Ajoure Lifestyle So einfach kannst du dein Stresslevel mit Musik reduzieren

So einfach kannst du dein Stresslevel mit Musik reduzieren

Dass Musik die Stimmung beeinflussen kann, hast du sicher auch schon erlebt. Sie erinnert an ein schönes Erlebnis oder stimmt durch seine melancholische Melodie traurig. Aber ein Song ist sogar ein ganz einfaches Mittel gegen Stress – das haben britische Neurowissenschaftler herausgefunden. Für eine Studie wurde sogar der entspannendste Song aller Zeiten komponiert.
 

Studie, die uns allen bei Stress helfen kann

Bei einer Studie in Großbritannien haben Wissenschaftler Untersuchungen mit zehn verschiedenen Songs durchgeführt. Dabei sollten die Teilnehmer mit der jeweiligen Musik im Ohr anspruchsvolle Rätsel in kurzer Zeit lösen. Gemessen wurden Blutdruck, Puls, Atem sowie die Aktivität des Gehirns. Tatsächlich veränderte sich der Stresslevel der Probanden mit der gehörten Musik. Am meisten entspannten sich die Studienteilnehmer bei „Weightless“ von Marconi Union. Auf Platz 2 und 3 landeten „Electra“ von Airstream und „Mellomaniac (Chill Out Mix)“ von DJ Shah. Wenn das mal keinen Versuch wert ist …

 

Wie entspannt ein Song am besten?

„Weightless“ („schwerelos“ passt hier wirklich gut) ist ein ganz einfach aufgebauter Electro-Song, der ruhigen Herzschlägen ähnelt. Er hat sanfte, sphärische Rhythmen und ein wenig Glockenklang. Das Lied, das von Marconi Union in Zusammenarbeit mit Musiktherapeuten eigens für die Studie komponiert wurde, kann den Stresslevel bewiesenermaßen um bis zu 65 Prozent senken. Auch auf Ängste wirkt sich der achtminütige Song positiv aus, da er das Stresshormon Cortisol sinken lässt. Da „Weightless“ einige Studienteilnehmer schon in den ersten Minuten friedlich einschlummern ließ, wird jedoch ausdrücklich davor gewarnt, den Song in falschen Situationen zu hören – nämlich dann, wenn Aufmerksamkeit gefragt ist.
 

 

Auch gemeinsame Musikerlebnisse wirken Stress entgegen

Wenn du eher ein aktiver, geselliger Mensch bist, hast du eventuell eine Abneigung gegen sanfte, einschläfernde Klänge in Abgeschiedenheit. Aber auch dir kann Musik beim Stressabbau helfen. Denn eine deutsche Studie hat ergeben, dass gemeinsame Musikerlebnisse das Stresshormon genauso senken können. Also auf in die nächste Disco, ein Konzert oder zur heimischen Musikanlage! Dabei ist die Musikrichtung zum Glück ganz egal. Hauptsache du fühlst dich gut und vergisst dabei den Alltagsstress. So einfach und individuell kann Entspannung also sein.

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

 

Foto: stock_colors / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....