Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Mehr Schwung in die Langzeitbeziehung bringen – so geht’s!

Mehr Schwung in die Langzeitbeziehung bringen – so geht’s!

Jeder kennt diese ersten, aufregenden Monate einer Beziehung, wenn das Liebesglück perfekt scheint. Das Leben ist rosarot und aufregend, die neue Flamme ist der wundervollste und perfekteste Mensch auf der Welt. Irgendwann kommt allerdings die Routine. Das Zusammensein ist geprägt von Arbeitsstress und Alltagssorgen. Egal wie sehr man sich liebt – es ist nicht immer leicht, die Leidenschaft aufrecht zu halten und wertvolle Zeit füreinander zu finden. Dabei ist es so wichtig, auch im täglichen Leben schöne gemeinsame Momente zu schaffen, um sich verbunden zu fühlen. Mit den folgenden fünf Tipps kommt wieder mehr Feuer in die Beziehung – für Schmetterlinge im Bauch wie am ersten Tag.

1. Tipp: Geht mal wieder auf ein Date

Vor allem wenn der Tag lang war, hat man nicht immer Lust, am Abend noch wegzugehen. Gegen einen entspannten Feierabend auf der Couch mit einem Glas Wein und einem guten Film ist auch grundsätzlich nichts einzuwenden. Doch vergesst nicht, gelegentlich gemeinsam auszugehen, um etwas zu erleben. Wirf dich mit schicken Abendkleidern wie diesen in Schale, richte dein Make-up – zeig dich von deiner schönsten Seite. Geht etwas Essen, tanzen, ins Kino oder trefft euch mit Freunden. Hauptsache, ihr seht euch nicht immer nur im Schlabberlook und in Jogginghose.

2. Tipp: Gewinnt Abstand

Wenn man jemanden liebt, möchte man am liebsten den ganzen Tag beisammen sein. Manchmal macht es jedoch auch Sinn, Zeit getrennt voneinander zu verbringen. So habt ihr euch mehr zu erzählen. Freiraum ist wichtig, um sich anschließend wieder aufeinander zu freuen. Konkret kann das ganz unterschiedlich aussehen. Manchen Paaren genügt es, einmal pro Woche getrennt voneinander einem Hobby nachzugehen. Andere fahren regelmäßig allein in den Urlaub oder machen etwas mit Freunden. Wieder andere gehen sogar so weit, eine offene Beziehung auszuprobieren. Dabei gibt es kein pauschal richtiges Maß dafür, wie viel Nähe und Distanz für eine Beziehung richtig ist. Es ist wichtig, dass es sich für euch stimmig anfühlt und ihr euch damit wohlfühlt.

3. Tipp: Führt offene Gespräche

In vielen Beziehungen schleicht es sich ein, dass man weniger und weniger miteinander spricht. Zumindest abgesehen von alltäglichen Gesprächen und Plänen. Das liegt vor allem daran, dass man irgendwann das Gefühl hat, den anderen bereits genügend zu kennen. Oft ist das jedoch keineswegs der Fall. Schlimmstenfalls passiert es dann, dass man sich auseinanderentwickelt und sich irgendwann gar nichts mehr zu sagen hat. Für eine Beziehung ist es aber so wertvoll, regelmäßig zu reden. Das muss nicht bedeuten, dass es Beziehungsprobleme geben muss, die man bespricht. Tauscht euch stattdessen über Wünsche, Träume und Vorstellungen aus. Überlegt euch gemeinsam, wie ihr euch die Beziehung wünscht und wie es möglich sein kann, eure Wünsche umzusetzen. Teilt miteinander, was euch beschäftigt und sprecht über innere Prozesse und Entwicklungen. Lasst den anderen an eurem Leben teilhaben – auch an eurem inneren Leben.

4. Tipp: Erkundet eure Sexualität neu

Der Alltagstrott greift nicht selten auch auf das Sexleben über. Man schläft immer weniger miteinander oder der Sex läuft immer gleich ab, sodass er zur Routine wird. Bequemlichkeit und Konfliktscheue tun dann ihr Übriges, sodass man das Thema zunehmend meidet. Dabei bieten vor allem langjährige Partnerschaften, in denen man einander vertraut, viel wertvolles Entwicklungspotential. Schenkt euch gegenseitig die Möglichkeit, bisher noch unausgelebte Wünsche und Fantasien in die Tat umzusetzen. Traut euch, einander zu erzählen, was euch wirklich anmacht. Probiert etwas Neues aus, überrascht euch gegenseitig und lasst euch von Filmen und Büchern inspirieren. Egal in welchem Alter ihr seid – die Sexualität will immer wieder neu entdeckt und ausgelebt werden.

5. Tipp: Tut etwas Unvernünftiges

Je älter man wird, umso mehr Verantwortung trägt man meist. Das trifft vor allem dann zu, wenn man gemeinsame Kinder hat. Da bleibt manchmal die Leichtigkeit auf der Strecke. Versucht daher, euch Lebensbereiche und Zeiten freizumachen, in denen ihr nicht funktionieren müsst. Tut von Zeit zu Zeit etwas, was albern und unvernünftig ist – einfach nur, weil es Spaß macht. Vielleicht fällt es euch auch schwer, Geld für etwas auszugeben, was ihr nicht unbedingt braucht – einfach, weil ihr es möchtet. Nicht alles im Leben muss sinnvoll und ernst sein. Lernt, euch regelmäßig etwas zu gönnen und euch etwas Gutes zu tun. Macht euch Geschenke. Überlegt euch, wie ihr euch selbst und einander das Leben verschönern könnt. Man lebt nur einmal!

 

Foto: nemanjanovakovic / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....