Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung So wird das erste Date im Kino ein voller Erfolg

So wird das erste Date im Kino ein voller Erfolg

Erste Dates sind wahrscheinlich immer eine aufregende und nervenaufreibende Angelegenheit, die wohl die meisten unter uns ziemlich schnell nervös werden lässt. Viele wählen für die erste Verabredung ein Kino als Ort des Geschehens aus. Dieses ist tatsächlich ein echter Date-Klassiker, was jedoch nicht bedeutet, dass bei einem Kino-Date immer alles glatt läuft – ganz im Gegenteil. Auch wenn ihr euch bei einem Date im Kino nur vergleichsweise wenig miteinander unterhalten müsst, so kann genau dies sich schnell zu einer peinlichen Stille und somit zu einem regelrechten Fiasko entwickeln. Damit der Kinobesuch zu zweit ein voller Erfolg wird, haben wir nachstehend einige hilfreiche Tipps für dich zusammengefasst, mit denen du dein erstes Date im Kino unvergesslich werden lässt und die Basis für ein zweites Treffen schaffst.

1. Die Wahl des Kinos

Bereits die Wahl des Kinos kann für den Verlauf eines ersten Dates entscheidend sein. Hier bietet es sich an, ein Kino auszuwählen, das etwas weniger stark besucht ist oder schlicht etwas kleiner ausfällt und somit seinen ganz eigenen Charme versprüht. Riesige, häufig überladene Kinos können nicht nur ein echter Stimmungskiller sein, sondern gleichzeitig aufkommender Romantik im Wege stehen. In einem gigantischen, randvollen Kinosaal lässt es sich schließlich weitaus schlechter kuscheln. Zudem bieten kleinere Kinos oftmals ein extravaganteres Programm und stechen somit aus der Masse hervor. Auch das Risiko, durch Freunde oder Bekannte abgelenkt zu werden, minimiert sich bei der Wahl eines eher ruhigen und gemütlichen Kinos.

2. Kleines Kennenlernen vor dem Film

Vor dem ersten Date kennst du dein Gegenüber vermeintlich noch nicht besonders gut. Es bietet sich daher an, sich bereits einige Zeit vor Beginn des Films zu verabreden und gemeinsam eine Kleinigkeit zu essen oder einen Drink zu nehmen. Hierbei bietet sich euch die Gelegenheit, miteinander warmzuwerden und etwas mehr über den jeweils anderen zu erfahren. Wichtig ist, dass ihr hierbei eine zwanglose und lockere Atmosphäre wählt. Möglich wäre beispielsweise das Kino-Bistro oder eine nahegelegene Bar oder Café. Wenn das Wetter es zulässt, könnt ihr auch ein kleiner Spaziergang gemeinsam unternehmen. Bereits eine halbe Stunde ist ausreichend, um sich entspannt etwas näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und ein unangenehmes Schweigen im Kinosaal zu vermeiden.

3. Der richtige Film: bloß kein Drama!

Nicht nur die Wahl des Kinos, sondern insbesondere die Wahl des Films ist von enormer Bedeutung für den Erfolg eines ersten Dates. Um den potenziellen neuen Partner nicht unmittelbar zu überfordern oder gar zu verschrecken, solltet ihr auf leichte Kost zurückgreifen. Am besten eignen sich Komödien mit tollen Unterhaltungswert und Witz oder aber spannende Thriller mit interessanter Handlung und etwas Action. Es ist besser, wenn ihr für das erste Date keine tragischen Dramen oder blutige Horrorstreifen auswählt, es sei denn, ihr beide bevorzugt derartige Genres. Da du in der Regel den Filmgeschmack deiner Kinobegleitung noch nicht kennst, sind humorvolle, nicht zu tiefgründige Filme eine gute Wahl. Im Idealfall wählt ihr den passenden Film gemeinsam aus. Hierbei kannst du dann nicht nur sicher gehen, dass ihre beide ein Interesse an dem Film habt, sondern zugleich noch etwas über deine Begleitung erfahren.

4. Kostenfaktor Kino – worauf ist zu achten?

Bereits bei Beginn eines Kinodates stellt sich die Frage, wer die Kosten übernehmen wird. Grundsätzlich solltest du hierbei eine Teilung der Kosten vorschlagen. Damit es an der Kinokasse nicht zu einer peinlichen Situation kommt, könntest du beispielsweise anbieten, Snacks und Getränke zu besorgen, während deine Begleitung sich um den Kauf der Kinotickets kümmert. Auf diese Weise stellt sich die Frage nach der Kostenübernahme gar nicht erst und du zeigst deutlich, dass du für dich selber aufkommen kannst. Wenn der Mann die Kosten gern übernehmen möchte und unverzüglich zum Portmonee greift, ist es jedoch völlig Ordnung, die Einladung anzunehmen. Eine Einladung durch den Mann solltest du jedoch nicht voraussetzen, da dies inzwischen ziemlich überholt ist und ein negativer Eindruck entstehen könnte.

5. Körperkontakt anstreben

Kinos bieten aufgrund des stark gedimmten Lichts und der gemütlichen Stimmung eine ideale Vorlage für ersten Körperkontakt. Blicke deiner Begleitung immer wieder einmal tief in die Augen oder lächle ihn an. Auf diese Weise signalisierst du ihm Interesse und Zuneigung. Auch als Frau kannst du hierbei den ersten Schritt machen und dich bei besonders spannenden Filmszenen etwas näher an dein Date herankuscheln. Händchen halten, leichte Berührungen und ein enges Beisammensein sorgen für mächtig Nervenkitzel und lassen die ersten Funken schnell entfachen.

6. Den gemeinsamen Kinobesuch richtig ausklingen lassen

Wenn der Film vorüber ist, sollte das Date noch nicht sein Ende gefunden haben. Nutze die Gelegenheit, dein Date auf einen Spaziergang oder einen Drink einzuladen und tauscht euch gemeinsam über den gesehenen Film aus. Schnell werden sich verschiedene Gesprächsthemen ergeben und ihr könnt euch noch besser kennenlernen und die Meinungen und Denkweisen des anderen etwas besser verstehen. So findet sich ein idealer Abschluss für einen schönen gemeinsamen Abend.

Übrigens: Wenn du herausfinden möchtest, was er mit seinen Aussagen bei eurem Date wirklich meint, dann klicke hier.

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

 

Foto: Drobot Dean / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...