Ajoure Lifestyle Health Ojas: Stärke deine Lebenskraft und entdecke den Schlüssel zum Glück

Ojas: Stärke deine Lebenskraft und entdecke den Schlüssel zum Glück

Wenn du auf der Suche nach Möglichkeiten bist, dein Wohlbefinden zu steigern, findest du im Ayurveda vielleicht die Lösung. Die Lebensenergie heißt im Ayurveda Ojas. Wenn Ojas optimal aufgebaut ist und gut im Körper fließen kann, dann macht sich dies durch ein starkes Immunsystem, viel Energie und Power im Alltag, sowie durch eine gesteigerte Attraktivität bemerkbar. Durch die passende Ernährung, einen geregelten Tagesrhythmus und Bewegung, Yoga und Meditation kannst du Ojas aufbauen und damit etwas Gutes für deine Gesundheit tun.

Was bedeutet Ojas?

Ojas heißt übersetzt so viel wie Strahlen, Glanz oder auch Kraft. Ojas ist das, was den Körper belebt und gleichzeitig für das innere Gleichgewicht sorgt. Im Ayurveda wird davon ausgegangen, dass alles, was wir im Laufe unseres Lebens aufnehmen, vom Körper verarbeitet wird – ganz gleich, ob es sich um Nahrung, um Gedanken oder auch um Energien aus der Umgebung handelt. Wenn wir es schaffen, Gutes zu uns zu nehmen, dann entsteht bei der Verarbeitung im Körper Ojas – neue Lebensenergie als feinstoffliche Essenz. Dies wiederum führt zum Aufbau von gesunden, genährten Körpergeweben (Dhatus). Wenn hingegen die Nahrung nicht richtig verdaut werden kann, werden auch die Nährstoffe nicht optimal aufgenommen und verarbeitet. Dann lagern sich Schlacken (Ama) im Körper ab und die Lebensenergie kann nicht mehr richtig im Körper fließen.

Wie macht sich ein Mangel an Ojas bemerkbar?

Wenn du das Gefühl hast, dass dir in stressigen Zeiten oft die Power fehlt, wenn du dich manchmal kraftlos, ausgebrannt oder traurig fühlst und deine Umgebung als Belastung wahrnimmst, ist häufig ein Mangel an Ojas dafür verantwortlich. Auch äußerlich macht sich ein Fehlen von Ojas oft bemerkbar, zum Beispiel durch müde Augen und Augenringe oder durch fahle Haut. Die gute Nachricht ist, dass Ojas durch verschiedene Maßnahmen gesteigert werden kann. Manchmal helfen schon ein paar kleine Veränderungen im Alltag und in der Ernährung, um die Lebensenergie wieder fließen zu lassen, um Glück zu empfinden und um das Wohlbefinden zu steigern.

Wie kann Ojas aufgebaut werden?

Durch die Ausübung von Yoga, Meditation und Atemübungen sowie durch viel Bewegung im Freien trainierst du Körper und Geist und nimmst gleichzeitig positive Energie auf. Schnell wirst du merken, dass du zufriedener und ausgeglichener bist. Stress solltest du möglichst vermeiden. Im Berufs- und Familienalltag ist das natürlich nicht immer möglich. Dann ist es gut, wenn du dir dafür Auszeiten nimmst und dir einen Ausgleich schaffst. Ayurvedische Maßnahmen wie zum Beispiel Ölmassagen können dir dabei zur Entspannung verhelfen. Ebenso ist die innere Haltung, mit der du der Welt begegnest, bedeutsam für den Aufbau von Ojas. Schlechte Gefühle wie Zorn oder Ärger sollten im Idealfall erst gar nicht aufkommen.

Eine besondere Bedeutung hat im Ayurveda auch der Schlaf, und zwar sowohl die Dauer des Schlafes als auch die Zeit des Zubettgehens. Auf einen erholsamen Schlaf verlassen kann sich nur, wer vor 22 Uhr ins Bett geht, da ansonsten störende Energien zu einem unruhigen Schlaf führen können.

Welche Rolle spielt die Ernährung dabei?

Die richtige Ernährung ist im Ayurveda ganz entscheidend für den Aufbau von Ojas. Hier eignen sich verschiedene Gewürze und Kräuter wie Safran, Kardamom, Zimt oder Pippali. Ashwagandha (die Winterkirsche) und Amla (die indische Stachelbeere) sind zwei Pflanzen, die für ihre positive Wirkung auf Ojas bekannt sind. Sie können als Nahrungsergänzungsmittel zum Beispiel in Pulver- oder Tablettenform eingenommen werden. Amla gibt es auch als wohlschmeckendes Fruchtmus (Chyavanprash). Zudem sorgt die Verwendung von Ghee für eine gesunde Verdauung. Die richtige Ernährung wirkt harmonisierend auf die Doshas aus und führt damit zu einer Steigerung von Vitalität, Attraktivität und Glück.

Panchakarma und Rasayana

Eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen, die die Lebenskraft steigern und die Kanäle verstopfende Schlacken (Ama) abbauen, bieten ayurvedische Kuren. Eine intensive Entgiftung und Reinigung des Körpers wird bei einer Panchakarma-Kur erreicht. Rasayana-Maßnahmen, die sich daran anschließen, wirken verjüngend und stärken das Immunsystem. Die Gewebe werden dabei stabilisiert, was sich unmittelbar positiv auf die Haut und auf die Ausstrahlung auswirkt. Die Steigerung von Ojas wirst du schnell bemerken, weil du dich vitaler und voller Energie fühlst. Aber auch deine Umgebung wird es an deiner Ausstrahlung und deinem Aussehen bemerken.

 

Foto: PUNTO STUDIO FOTO AG / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...