Ajoure Lifestyle Fitness Ninja Warrior: Entdecke den Fitnesstrend für Sportskanonen

Ninja Warrior: Entdecke den Fitnesstrend für Sportskanonen

Eines der beliebtesten neuen Formate der deutschen Fernsehlandschaft lässt mittlerweile Millionen Sportbegeisterte regelmäßig vor den Bildschirmen mitfiebern. Die Rede ist von „Ninja Warrior Germany“. Das Prinzip ist denkbar einfach: Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland wagen sich an aufreibende Hindernis-Parkoure. Sie geben alles, um als Erster ins Ziel zu kommen. Wer fällt, verliert. Wer durchhält, gewinnt.

Klettern, Bouldern und Trampolinspringen sind neue, moderne Möglichkeiten, Sport zu betreiben. Vielleicht macht „Ninja Warrior Germany“ diese so beliebt. Oder vielleicht verhelfen diese Trendsportarten umgekehrt der Sendung zu ihren hohen Einschaltquoten. Was wen zuerst begeistert hat, ist aber auch nicht wirklich wichtig. Es zählt die Inspiration. Mittlerweile entsteht so eine ganz neue Kultur in Deutschland, die das Prinzip Mensch gegen Parkour aufleben lässt.

Ninja Warrior Germany lädt zum Mitmachen ein

Die Show auf RTL ist nicht nur ein aufregendes Zuschauererlebnis, sie macht auch unheimlich Lust, es einmal selbst zu probieren. Darum steigen auch jedes Jahr die Bewerberzahlen, immer mehr Menschen wollen dabei sein. Denn der Clou am Ninja-Warrior-Prinzip: Jede grundsätzlich fitte, sportliche Person kann daran teilnehmen. Aber natürlich bereiten sich alle möglichen Kandidaten mit intensivem Training darauf vor. Die Hindernis-Parkoure von „Ninja Warrior Germany“ haben es nämlich in sich.

In den USA gibt es das Show-Format schon längere Zeit. Sportanlagen, die Parkoure für das Training anbieten und spezielle Ninja-Warrior-Trainingshäuser sind dort mittlerweile etabliert. Dasselbe passiert jetzt auch in Deutschland. Wenn du auch Lust bekommen hast, hast du verschiedene Möglichkeiten, es einmal auszuprobieren.

Ninja Warrior

Du willst dabei sein? Die Grundlagen

In drei Bereichen musst du gut drauf sein, wenn du einen Ninja-Warrior-Parkour meistern möchtest. Diese Parkoure erfordern zum einen viel Ausdauer. Als Basis für Ausdauertraining ist regelmäßiges Joggen und Laufen daher die beste Form der Vorbereitung. Und es wird viel Kraft in den Armen benötigt. Klettern eignet sich am besten dafür. Aber auch normales Krafttraining, Schwimmen oder Rudern hilft dabei. Kraft und Ausdauer sollten aber nicht zu Lasten der Gelenkigkeit und Flexibilität gehen. Turner haben hier besondere Vorteile.

Und zu guter Letzt zählt für wahre Ninja Warriors gemäß dem Namen die richtige psychologische Verfassung. Die Parkoure erfordern deinen Willen, genauso wie deinen Körper. Es zählt jede Sekunde. Unter Zeitdruck scheitern vor allem diejenigen, die nicht die notwendige mentale Stärke in sich tragen. Wenn wenige Millimeter darüber entscheiden, ob du fällst oder weiterkommst, dann treibt der richtige Sportsgeist zu Höchstleistungen an.

Ninja Warrior Germany Kanditatin

Sportarten, die auf Ninja-Warrior vorbereiten

Klettern, Springen, Tempo, Durchhalten! Darum geht es bei „Ninja Warrior Germany“ in erster Linie. Dazu passende Sportarten eignen sich deshalb wunderbar für die Vorbereitung auf die Hindernis-Wettläufe. Mit Bouldern und Klettern kannst du die Arme und die Grifffähigkeit stärken. Mit Trampolinspringen bringst du Bein- und Sprungkraft auf Ninja-Level. Und Trimm-Dich-Pfade bieten ausgewogenes Allround-Training.

Dass Ninja-Warrior-Begeisterte auch in Deutschland ein wachsendes Klientel sind, haben die Betreiber von Sportanlagen längst erkannt. Immer mehr Boulder- und Kletterhallen bieten spezielle Parkoure und Kurse an, die gezielt auf Ninja-Warrior vorbereiten. Trampolinhallen integrieren solche Programme ebenfalls in ihr Angebot. Das JUMP House, ein Betreiber solcher Hallen, nennt das Ninja-Box. Einen speziellen Parkour, der auf Ninja-Warrior zugeschnitten ist. In den JUMP House-Anlagen in Berlin, Bremen, Hamburg und Köln gibt es die Ninja-Boxen schon. Die Eröffnung an weiteren Standorten ist geplant. Das Stuntwerk in Köln ist ein weiterer Anlaufpunkt für Ninja-Warrior-Trainees. Im Rahmen der dortigen Freizeit- und Erlebniswelt werden auch Ninja-Warrior-Übungen angeboten.

Die ersten deutschen Ninja-Warrior-Trainingsanlagen

An zwei Orten in Deutschland kannst du nicht nur Sport betreiben, der auf Ninja-Warrior vorbereitet, sondern in richtigen Trainingshallen ans Werk gehen. Das Ninfly in Münster und das Warrior‘s Luck in Erlangen haben echte Ninja-Warrior-Angebote.

In Münster geht es in der Ninja-Sports-Arena, so nennt das Ninfly ihre Trainingshalle, zur Sache. Denn hier trainieren sogar zukünftige Teilnehmer der RTL-Show. In Erlangen setzt das Warrior‘s Luck mit ihrem Ninja-Warrior-Park dafür auf Abwechslung und Programme, die sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen das Training möglich machen.


So schnell wie sich diese Trends auch entwickelt haben, es ist erst der Anfang. Der Boom hat in Deutschland vielleicht gerade erst begonnen. Aber Ninja-Warrior sind gekommen, um zu bleiben. Denn als Ergebnis können wir festhalten: Ninja-Warrior-Parkoure machen einfach Spaß. Sie sind nicht leicht, aber die Herausforderung zu meistern, verleiht eine besondere Form der Erfüllung.


 

 

Fotos: TVNOW / Markus Hertrich

BELIEBTE BEITRÄGE

Schwarzer Reiter präsentiert Nachtschwärmer: Die etwas andere Show

Was bietet die Mercedes Benz Fashion Week nicht alles an Spektakel? Internationale Top-Designer, von alten Hasen bis zu unbekannten Gesichtern, die neusten Trends und schönsten Klassiker. Jährlich werden auf überragenden Shows die aktuellen Kollektionen vorgestellt und diesmal hat es uns eine bestimmte ganz besonders angetan.

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...