Ajoure Lifestyle Fitness Keine Angst vor Schweißflecken: Warum dich Schwitzen sexy macht

Keine Angst vor Schweißflecken: Warum dich Schwitzen sexy macht

Schweißflecken sind für viele ein eher heikles Thema. Insbesondere bei einem wichtigen Meeting oder in der Schule ist es unangenehm, wenn sich plötzlich Flecken unter den Achseln abzeichnen. Dem wirken Deodorants, die die Schweißdrüsen verstopfen, sowie selbstklebende Pads, die den Schweiß auffangen sollen, bevor er sich auf der Kleidung bemerkbar machen kann, entgegen. Ist die Panik vor Schweißflecken bei einem Geschäftstermin zwar noch begründet, geht die Angst vor der Flüssigkeit allerdings inzwischen so weit, dass manche bei ihrem Training kein Vollgas mehr geben, weil sie nicht zu viel schwitzen wollen. Aber das ist völlig unbegründet, denn schwitzen bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
 

Glückliches und selbstbewusstes Auftreten dank Schweiß

Viele Menschen, die schlecht gelaunt sind, treiben Sport, um sich abzureagieren. Das erfüllt jedoch nicht nur den Zweck, dass man nach dem Sport zu müde ist, um sich noch über irgendetwas aufzuregen, sondern viel mehr schüttet dein Gehirn beim Sport vermehrt Glückshormone, die sogenannten Endorphine, aus. Dieses Hormon hilft dir dabei Stress abzubauen, deine Sorgen loszuwerden und zaubert dir am Ende des Schweiß-treibenden Trainings ein Lächeln ins Gesicht.
 

Pickelfrei durch schweißtreibende Aktivitäten?

Wenn du auch schon einmal Probleme mit lästigen Pickeln hattest, wirst du sicher auch schon von Ratgebern gehört haben, die ein Gesichtsdampfbad empfehlen. Bei diesem Gesichtsdampfbad passiert mit deiner Haut nichts anderes als beim Sport: Die Hitze lässt dich schwitzen und öffnet die Poren, auch die verunreinigten. Allerdings solltest du hier Vorsicht walten lassen, denn nur schwitzen reicht nicht. Sind deine Gesichtsporen durch das Schwitzen erst einmal geöffnet, solltest du dein Gesicht nach dem Sport gründlich mit klarem Wasser reinigen, sonst blühen dir schnell neue Hautunreinheiten. Verzichte dabei unbedingt auf parfümierte Gesichtswässer und ähnliches. Diese reizen deine Haut nur unnötig. Möchtest du am ganzen Körper Pickel loswerden, rentiert sich übrigens der ein oder andere Gang in die Sauna.
 

Körper entgiften durch Schwitzen

Es gibt zahlreiche Kuren und Detox-Diäten, die dir vorschreiben, was du essen und trinken solltest, bzw. was nicht. Dein Körper verfügt allerdings schon über einen eigenen Entgiftungsmechanismus, und der funktioniert ganz ohne die Zufuhr von überteuerten Shakes oder Suppen – einfach nur, indem du schwitzt. Schlack-Stoffe, die sich an deiner Niere abgesetzt haben, werden durch das Schwitzen entfernt und auf natürlichem Wege aus dem Körper ausgeschieden. Fühlst du dich also mal aufgebläht oder unwohl, kannst du keine bessere Entscheidung treffen, als eine Runde joggen zu gehen.
 

Stärkung des Immunsystems und heilende Wirkung

Jeden Tag kommst du mit allerhand Bakterien in Berührung und manchmal steckst du dich dabei mit einer Erkältung an. Schweiß kann dem vorbeugen. Die Eberhard-Karls-Universität in Tübingen fand während einer ihrer Studien heraus, dass das im Schweiß enthaltene Peptid Dermcidin den Organismus vor Bakterien schützt und sogar die Wundheilung vorantreibt, indem es die Wunde benetzt und damit vor einer bakteriellen Infektion schützt.
 

Regulation der Körpertemperatur

Wenn du auch schon einmal an einem heißen Tag spazieren gegangen bist, kennst du bestimmt das wohltuende Gefühl eines frischen Windhauchs. Grund dafür ist, dass dein Körper in der Sonne mächtig aufgeheizt wird. Die Folge: Du beginnst du schwitzen. Soweit nichts Neues. Aber durch die dünne Schweißschicht auf deiner Haut entsteht Verdunstungskälte, und die trägt wiederum dazu bei, dass sich deine Körpertemperatur schnell wieder reguliert. Würdest du beim Training oder bei einem Sommerspaziergang nicht schwitzen, würde dein Körper also ähnlich wie bei Fieber überhitzen und dich in eine fatale Situation bringen.
 

Schwitzen gegen Nierensteine

Die Nierenkolik führte bis vor wenigen Jahren die Liste der schmerzhaftesten Krankheiten an und wird verursacht durch Nierensteine, die den Harnleiter versperren. Nierensteine können entstehen, wenn sich Salze und freies Kalzium in den Nieren ablagern. Wie ein Team von Wissenschaftlern der University of Washington längst herausgefunden hat, spült das Schwitzen überschüssige Salze aus dem Körper und sorgt dafür, dass das Kalzium da bleibt, wo es hingehört: In den Knochen. Schwitzt du während des Trainings also viel und trinkst regelmäßig, musst du dir um Nierensteine keine Sorgen machen.
 

Jünger aussehen

Das Hautbild älterer Menschen wirkt häufig aufgeschwemmt. Grund dafür sind Wassereinlagerungen, die mit zunehmendem Alter häufiger auftreten. Schwitzen kann dem entgegenwirken: Körperliches Training, Saunagänge oder regelmäßig scharfes Essen bringt den Körper ins Schwitzen, was die überschüssige Flüssigkeit ganz natürlich aus dem Gewebe spült.
 

Sexy dank Schwitzen

Schweiß beeinflusst unsere Partnerwahl, hast du das gewusst? Zwar nicht maßgeblich, doch enthält Schweiß neben 98 Prozent Wasser Pheromone, auch Lockstoffe genannt. Sie wirken auf das andere Geschlecht anziehend und sind mit dafür entscheidend, ob du jemanden attraktiv findest oder nicht.
 

Längeres Durchhaltevermögen

Wer schneller schwitzt, ist sportlicher. Sollte man gar nicht meinen, doch die schnelle Ausbreitung von Schweiß auf dem T-Shirt kann als Zeichen körperlicher Fitness gewertet werden. Der Grund: Bei regelmäßigem Training „lernen“ die Schweißdrüsen, gezielt Flüssigkeit abzugeben. Der entscheidende Vorteil daran ist, dass wer schneller schwitzt auch wieder schneller die Körpertemperatur regulieren kann. Der Körper verwendet nicht unnötig Energie für die Regulierung und die eingesparte Energie kann für eine längere Ausdauer aufgewendet werden.
 

Schneller schwitzen und dafür weniger schwitzen

Obwohl du schneller schwitzt, schwitzt du weniger. Klingt komisch? Ist aber so. Durch das gewohnheitsmäßige Training wird dein Herz-Kreislauf-System gestärkt und dein Stoffwechsel angetrieben. Das sorgt dafür, dass du zum Beispiel bei einem Vortrag oder einem wichtigen Geschäftstermin, bei dem die meisten Menschen naturgemäß sehr nervös sind, im wahrsten Sinne des Wortes weniger schnell ins Schwitzen kommst.

 

Foto: Cecilie_Arcurs / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Auf Tuchfühlung mit Stardesigner Dimitri

Man möge meinen, er hat alles geschafft. Dimitrios Panagiotopoulos kleidet die ganz Großen ein: Topmodels wie Karolina Kurkova und Eva Padberg, TV-Stars wie Sylvie van der Vaart oder Moderatorin Nazan Eckes lieben seine femininen Kleider, die tagein tagaus auf den Covers und Modestrecken großer Magazine zu sehen sind. Doch auch einen Stardesigner plagen die ein oder anderen Sorgen.

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...