Ajoure Lifestyle Food Hangry: Warum wir hungrig so aggro werden

Hangry: Warum wir hungrig so aggro werden

Wer kennt das nicht? Wir haben für längere Zeit nichts gegessen, unser Magen knurrt wie verrückt und schon ist unsere Laune im Keller. Wir fühlen uns gereizt, geben plumpe, unfreundliche Antworten und können sogar aggressiv werden. Dieses Phänomen wird in der Umgangssprache „hangry“ genannt. Eine Mischung aus den englischen Begriffen „hungry“ und „angry“. Doch was steckt eigentlich genau dahinter? Warum wirkt sich ein leerer Magen so sehr auf unser Gemüt aus?
 

Woran liegt‘s?

Ausschlaggebend für diese negativen Gefühle ist unser Insulinspiegel. Haben wir für eine längere Zeit keine Nahrung zu uns genommen, sinkt der Blutzuckerspiegel in unserem Körper. Dies hat zur Folge, dass unser Gehirn auf Sparflamme umschaltet. Wir können uns nicht mehr richtig konzentrieren, machen Fehler und werden sehr schnell gereizt. Es fehlt uns an Energie, um freundlich zu sein oder ausführliche Gespräche zu führen. Reizen wir das Spiel dann weiter aus und fügen unserem Körper immer noch keine Nahrung zu, werden außerdem die Stresshormone Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet. Dann fühlen wir uns nicht nur gestresst, haben schlechte Laune, sondern können auch leichter aggressiv werden.

 

Was hilft?

Doch wie kannst du dich aus dem Hangry-Gefühl befreien? Es klingt so simpel und ist dennoch oftmals so kompliziert. Im akuten Fall solltest du dir schnellstmöglich etwas zu Essen suchen. Nahrung gibt dem Körper die benötigte Energie zurück und lässt den Blutzuckerspiegel ansteigen. Es lohnt sich also auf den Körper und seine Signale zu hören. Doch Achtung! Am besten hältst du die Finger von Süßem fern. Zucker hilft dem Insulinspiegel zwar anzusteigen, doch genauso schnell schießt er wieder in die Tiefe. Du bekommst folglich nur einen kurzen Energieschub. Viel hilfreicher ist es, Süßes stehenzulassen und stattdessen Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte zu essen. Sie sind nicht nur wesentlich gesünder im Allgemeinen, sondern helfen dem Blutzuckerspiegel auch langfristig konstant zu bleiben. Wenn du regelmäßig und ausgewogen Mahlzeiten zu dir nimmst, kannst du weiterhin der Gereiztheit vorbeugen. Fast Food, Süßigkeiten oder Chips stehen dir dabei nur im Wege.

 

Der Hunger und die Liebe

Eine ausgewogene Ernährung hilft dir aber nicht nur in guter Stimmung zu bleiben. Auch dein Partner kann davon profitieren. Eine US-Studie hat herausgefunden, dass ein Loch im Magen auch starken Einfluss auf die Beziehung haben kann. Dazu bekamen 107 Paare über drei Wochen eine Voodoo-Puppe des Partners und konnten an dieser ihre Wut auslassen. Das Resultat ist eindeutig. Je geringer der Insulinspiegel und folglich je größer der Hunger war, desto öfter wurde die Puppe zur Hand genommen und durchlöchert. Wenn du also Harmonie in der Beziehung bevorzugst, solltet ihr auch ein wenig auf eure Ernährung achten. Liebe geht bekanntlich durch den Magen.

 

Foto: laflor / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...