Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation Berufliche Neuorientierung? So klappt’s bestimmt!

Berufliche Neuorientierung? So klappt’s bestimmt!

Einen Großteil unserer Lebenszeit verbringen wir mit Arbeiten. Weil die Frage, wie und mit wem wir unsere Zeit verbringen, einen entscheidenden Einfluss auf unser Lebensglück haben kann, wird es höchste Zeit, zu fragen, wie zufrieden du mit seinem Job bist. Denn auch wenn viele ihn scheuen: ein Berufswechsel ist in jeder Phase des Lebens möglich. Wir zeigen, wie die berufliche Neuorientierung gelingt.

Diese Gründe sprechen für eine berufliche Veränderung

Während der eine mit seinem Job ganz glücklich zu sein scheint, kommen dem ein oder anderen vielleicht Zweifel an der eigenen beruflichen Entscheidung. Gründe dafür kann es viele geben. Einer davon ist das so genannte Boreout. Fühlst du dich an deinem Arbeitsplatz oft gelangweilt und unterfordert? Dann könntest du ebenfalls von einem Boreout betroffen sein und es wird Zeit, über eine berufliche Neuorientierung nachzudenken.

Folgende Gründe können für den Wunsch nach einer Umschulung verantwortlich sein:

  • Du kannst aufgrund einer Krankheit nicht mehr in deinem alten Beruf arbeiten
  • Nach der Erziehung deiner Kinder hast du Probleme, in deinem alten Beruf Fuß zu fassen
  • Du wünschst dir ein höheres Gehalt
  • Das Arbeitsmodell in deinem aktuellen Job lässt sich nicht mit deinem Familienleben vereinen

Mit welchen Hindernissen muss ich rechnen?

Wenn du beruflich nochmal von vorne anfangen und einen anderen Weg einschlagen möchtest, können sich dir einige Hindernisse in den Weg stellen. Aber spätestens dann, wenn du einen Job hast, der dir Spaß macht und zu dir passt, wirst du für deine Mühen belohnt.

Die zwei größten Hürden am Anfang der Neuorientierung sind Angst und Zweifel. Wer einen sicheren Arbeitsplatz aufgibt, hat keine Garantie dafür, dass der neu eingeschlagene Weg der richtige ist. Doch nur dann, wenn du dich deiner Angst stellst, kann die Neuorientierung gelingen. Behalte immer im Hinterkopf: Entweder akzeptierst du diese Unsicherheit und überwindest sie oder du akzeptierst deine aktuelle berufliche Situation ohne etwas zu verändern. Diese Sichtweise, auch als Entweder-Oder-Vergleich bekannt, schafft Motivation.

Die zweite große Hürde bei einem Perspektivwechsel sind Zweifel. Diese können nicht nur von dir selbst kommen. Es ist durchaus möglich, dass dein näheres Umfeld deine Entscheidung nicht gutheißt. In diesem Fall solltest du auf eine offene Kommunikation setzen. Erkläre Familie, Freunden und Bekannten, warum du diesen Schritt gehst. Mit einem genauen Plan kannst du nicht nur dir selbst die Unsicherheit nehmen, sondern auch deinem Umfeld. Anstatt dich mit ihren Zweifeln weiter zu verunsichern, wirst du merken, dass dir dein Umfeld den Rücken stärken wird. Und dies ist bei einem großen Veränderungsprozess besonders wichtig.

Fördermöglichkeiten

Wenn du eine Umschulung anstrebst, musst du die Kosten hierfür nicht alleine tragen. Erfüllst du die Voraussetzungen für eine Umschulung, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Dann bekommst du nicht nur die Lehrgangskosten bezahlt. Auch Fahrtkosten, die Kosten für eine auswärtige Unterkunft und eventuelle Kinderbetreuungskosten können übernommen werden.

Übrigens musst du während der Umschulung nicht auf dein Gehalt verzichten, denn einige Umschulungslehrgänge finden in Abendkursen statt. Bis du deinen neuen Abschluss hast, kannst du dir deinen Lebensunterhalt über eine weitere Erwerbstätigkeit sichern.

 

Foto: puhhha / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...