Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation 7 Anzeichen, dass du ein emotional intelligener Mensch bist

7 Anzeichen, dass du ein emotional intelligener Mensch bist

Um die Fähigkeiten eines Menschen richtig einzuschätzen, wird oftmals der klassische Intelligenztest herangezogen. Aber reicht dieser Test, der in erster Linie das logische und rechnerische Talent, den Wortschatz, das Abstraktionsvermögen, das Allgemeinwissen und die visuelle Aufnahmefähigkeit untersucht, wirklich aus, um einen Menschen und seine oder ihre Begabungen umfassend bewerten zu können?

Wir sagen nein, denn es gibt noch eine weitere Persönlichkeitsdimension, die diese Tests nicht erfassen können, die emotionale Intelligenz. Diese darf keinesfalls vernachlässigt werden, da ihre Ausprägung maßgeblich dafür verantwortlich ist, wie empathisch und präzise du mit deinen Mitmenschen und deren Gefühlslagen umgehst, wie sehr du auf deren Gefühlsleben Einfluss nehmen kannst und im Endeffekt auch wie erfolgreich du sowohl beruflich als auch zwischenmenschlich sein kannst.

Dazu zählt aber auch, sich seiner eigenen Gefühlswelt im Klaren zu sein und sich bewusst mit dieser auseinander zu setzen. Mit einem hohen, nennen wir ihn mal EQ, kannst du dich auf vielfältige Weise an deine Umwelt und deine Mitmenschen anpassen und bist dadurch ein sehr umgänglicher, bewusster und angenehmer Zeitgenosse. Du bist flexibler, belastungsfähiger und effektiver, was deine Arbeitsweise betrifft. Und gerade das sind doch Eigenschaften, die einen erfolgreichen und intelligenten Menschen auszeichnen sollten. Und noch viel wichtiger, im Gegensatz zum IQ, kannst du relativ einfach an deinem EQ arbeiten. Und das ist wichtig, denn Menschen mit einem ansprechenden EQ sind nachweislich glücklicher und zufriedener.

Im Folgenden wollen wir dir nun die wesentlichen Eigenschaften vorstellen, die einen emotional klugen Menschen auszeichnen.
 

1: Neugier und Aufgeschlossenheit

Menschen mit einem hohen EQ sind jederzeit offen für die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen. Sie kümmern sich gerne mit Ruhe und Bedacht um die Befindlichkeiten anderer und haben eine ausgewiesene Menschenkenntnis. Sie sind stets neugierig und machen oftmals den ersten Schritt, wenn es darum geht, andere Menschen näher kennenzulernen. Du hast einen großen Vorrat an Empathie und keine Probleme diese auszuleben? Dann hast du dieses Kriterium erfüllt. Empathie ist auch wichtig, wenn es darum geht, andere Menschen zu fördern und zu motivieren.
 

2: Selbstdisziplin

Eine wesentliche Charaktereigenschaft von emotional klugen Menschen ist ein hoher Grad an Selbstkontrolle. Das gilt nicht nur sich selbst gegenüber, indem du dir selbstgesteckte Ziele auswählst, die du stets in der Lage bist einzuhalten, das gilt auch deinen Mitmenschen gegenüber. Einfach mal „Nein“ zu sagen, wenn du tatsächlich dahinter stehst, gehört dabei auf jeden Fall dazu. Auch wenn du anderen Menschen damit vor den Kopf stößt, ist es definitiv ein wichtiger Bestandteil emotionaler Intelligenz, seine Impulse und Bedürfnisse an die jeweilige Situation anzupassen. Es gelingt dir beispielsweise auch Arbeiten abzulehnen, die dich überfordern würden. Auf diese Weise lassen sich auch die diversen psychischen Überbelastungs-erscheinungen, wie etwa das Burn-Out-Syndrom oder Depressionen, vermeiden.
 

3: Nicht nachtragend sein

Da du ein offener und in jeder Hinsicht selbstbewusster Mensch bist, können dir negative Erfahrungen weniger anhaben. Du bist in der Lage, diese Dinge schnell zu verdauen, den Kopf freizubekommen und wieder ans Werk zu gehen, dann trifft diese Eigenschaft auch auf dich zu. Du bist alles in allem ein positiv agierender Mensch, der Geschehnisse abwägen kann und deswegen Negativerfahrungen nicht allzu persönlich nimmt. Weil du die Dinge so objektiv wie möglich betrachtest, bist du also absolut nicht nachtragend.
 

emotional intelligent Anzeichen

 

4: Emotionalität

Wenn du nicht nur in ausge-wiesenem Maße mit der Emotionalität deiner Mitmenschen umgehen kannst sondern selber gerne deine wahren Gefühle zum Ausdruck bringst, dann trifft diese, für die Intelligenz wichtige, Fähigkeit auf jeden Fall auf dich zu. Dazu gehört, dass du nicht nur deine Emotionen richtig erkennst sondern auch dass du diese rasch und gezielt in Worte fassen kannst, sodass du in der Folge keine Probleme hast, diese zu artikulieren.
 

5: Selbstbewusstsein von Stärken und Schwächen

Menschen mit einem hohen EQ haben nicht nur die Fähigkeit ihre und die Gefühle anderer beim Namen zu nennen, sie sind sich jeder Zeit auch darüber bewusst, was sie gut beherrschen und was nicht unbedingt zu ihren Stärken zählen. Selbstbewusstsein ist hier somit ganz und gar wortwörtlich zu nehmen. Diese Fähigkeit erlaubt es dir somit, deine Stärken zu nutzen und einzubringen und dich sogar in solche Situationen zu bringen in denen diese weiter ausgebaut werden können.
 

6: Kein Perfektionsstreben

Da du dir, also deiner Stärken und Schwächen, bewusst bist und du ein realistisches Weltbild hast, weißt du mit Bestimmtheit, dass nichts wirklich perfekt sein kann. Somit hast du immer einen rationalen und objektiven Blickwinkel auf dich persönlich, auf deine Mitmenschen und auf das Geschehen um dich herum. Rückschläge können dir auf diese Weise keinesfalls etwas anhaben, da sie dich niemals langfristig entmutigen.
 

7: Kein langes Hadern

Wenn mal etwas schief läuft, kannst du das Problem erkennen und schnell wieder hinter dir lassen. Mit den dir unterlaufenen Fehlern kannst du dich rasch arrangieren, da du dich ihnen stets bewusst bist. Du kannst dich also schnell wieder an die Lösung des Problems machen und produktiv weiter machen. Auch diese Fähigkeit macht emotionale Intelligenz aus.
 

Foto: Csondy; skynesher/iStock.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....