Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation 10 Dinge, die dich für andere unattraktiv machen

10 Dinge, die dich für andere unattraktiv machen

Geht es dir genauso? Du selbst findest dich ganz o.k. und trotzdem erhältst du von anderen Menschen eine Abfuhr oder sie sind genervt von dir – und du weißt nicht warum? Im schlimmsten Fall bemerkst du gar nicht, dass die Ursache womöglich bei dir selbst liegt. Deshalb hinterfrage folgende Punkte und prüfe, ob dein Verhalten in Ordnung ist.
 

1. Arroganz

Der Freundschafts- und Beziehungskiller Nummer eins sind jene Ladys, die ständig im Mittelpunkt stehen wollen und andere bewusst unterbuttern. Klar, dass du dich damit unbeliebt machst und dein komplettes Umfeld wird dich dafür hasst.
 

2. Desinteresse

Wir alle kennen den Wahnsinn: Laut Statistik schauen manche Menschen rund 400-mal am Tag auf ihr Smartphone – vergleichbar mit jemandem, der täglich 400-mal zu seinem Hausbriefkasten rennt. Davon abgesehen sind viele leider so unhöflich, dass sie selbst bei Verabredungen permanent auf ihr Smartphone stieren und eine ernsthafte Unterhaltung kaum noch stattfindet. Auch diese Verhaltensweise macht dich unsympathisch und unattraktiv.
 

3. Egoismus

Du bist perfekt gestylt, bist intelligent und denkst, die Welt dreht sich nur um dich – trotzdem will niemand mit dir etwas zu tun haben. Ja, du bist mit großer Wahrscheinlichkeit egozentrisch, bei dir zählen nur Äußerlichkeiten und weniger die inneren Werte – und das macht langfristig sehr einsam.
 

4. Fair kritisieren

Bei jeder Art von Kritik fühlt sich die Mehrheit der Männer persönlich angegriffen. Deshalb solltest du diesen Tipp beachten: Sag nichts zu ihm im Befehlston: „Du solltest das so und so machen.“ Besser im netten Ton die Frage stellen: „Hast du nicht gesagt, dass du das so viel besser findest?“ Diese Formulierung fassen Männer als Kompliment auf und du bekommst garantiert, was du willst.
 

5. Faulheit

Wenn Faulheit und Fleiß zusammentreffen, gibt es viele Probleme: Während der eine aktiv sein möchte, liegt der andere träge auf der Couch. Das führt besonders in der Freundesgruppe und in der Partnerschaft zu Komplikationen. Deshalb gib dir einen Ruck, werde agiler und gib den anderen das Gefühl, sie nicht schamlos auszunutzen.
 

6. Lästereien

Wer lügt und lästert, um andere zu verletzen oder selbst besser dazustehen, wird in Bezug auf sein Äußeres negativ bewertet. Selbst die hübschesten Modeltypen landen so auf der Beliebtheitsskala schnell auf dem letzten Platz und das heißt: hässlich!
 

7. Melancholie

Jeder hat mal schlechte Laune, doch das ist längst kein Grund, andere damit zu quälen. Gib dir einen Ruck und versuche, deine Stimmung zu verbessern. Oder sage offen, was los ist. Nur so bekommst du Sympathiepunkte.
 

8. Selbstwertgefühl

Mädels, die ständig an sich selbst herummeckern und irgendwelchen Idealen nachlaufen, nerven ungemein. Außerdem läufst du Gefahr, dass dein Selbstbewusstsein noch weiter in den Keller sinkt und du im schlimmsten Fall depressiv werden kannst.
 

9. Unzuverlässigkeit

Schon wieder ein Date geplatzt, weil du viel zu spät dran bist, keine Lust hast oder es einfach vergessen hast? Mit diesem Verhalten verprellst du deine Freunde, weil sie den Eindruck haben, dass sie dir gleichgültig sind oder wenig bedeuten. Irgendwann wird dich niemand mehr kontaktieren oder man wird deine Einladungen ablehnen.
 

10. Zicken

Du solltest wissen: Zwischen ewigem Rumnörgeln und konstruktiver Kritik liegt ein meilenweiter Unterschied. Hier sind die Tonart und die Wortwahl ganz entscheidend. Statt Vieles zynisch zu kommentieren, solltest du immer klar, fair und deutlich formulieren, was dich stört.

 

Foto: Lidia Nikiforova / EyeEm / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....