Ajoure Lifestyle 10 Tipps für die schnelle Abkühlung an heißen Tagen

10 Tipps für die schnelle Abkühlung an heißen Tagen

Bei hochsommerlichen Temperaturen verwöhnt uns der Sommer mit viel Sonne. Sommer ist toll, aber bei stickiger Hitze im Büro schwitzen, dass muss nicht sein. Wir haben deshalb 10 Tipps für eine rasche Abkühlung für dich zusammengestellt und getestet. Viele Tipps hat man schon oft gehört, doch sind sie auch wirkungsvoll?

Schnelle Abkühlung Tipp 1:

Die Handgelenke und die Unterarme unter kaltes Wasser halten.

Durch das kalte Wasser wird das Gewebe stellenweise abgekühlt. Gänsehaut macht sich breit. Schnelle Abkühlung mit wenig Aufwand. Leider hält die Abkühlung nicht sehr lange an.

Tipp 2:

Die Füße in eine Schüssel mit kaltem / lauwarmem Wasser stellen.

Du kannst die Füße so lange im Wasser stehen lassen, bis du abgekühlt bist. Angenehm und praktikabel für zu Hause und im Büro. Toller Nebeneffekt: keine Schweißfüße. Die Wirkung wird sogar noch gesteigert, wenn du ein paar Tropfen Minzöl in Wasser gibst. Nach dem Fußbad kannst du die Füße einfach trocknen lassen. Dann wirkt die Abkühlung noch länger.

Schnelle Abkühlung Tipp 3:

Ein feuchtes Handtuch um die Schultern / den Hals legen.

Die Kühlung ist garantiert, aber nicht unbedingt gut geeignet fürs Büro. Denn: wer möchte mit nassem T-Shirt gerne im Büro sitzen? Mit kleinen Handtüchern kannst du auch die Handgelenke einhüllen. Damit kannst du dir wunderbar auch am Arbeitsplatz Abkühlung verschaffen.

Tipp 4:

Wenige Tropfen Minzöl auf die Stirn tupfen.

Das Minzöl wirkt kühlend, allerdings ist Minzöl nicht jedermanns Sache. Erwischt man zu viel Öl, können Rötungen und Brennen auftreten. Unser Fazit: Kann man ruhig mal zu Hause ausprobieren, fürs Büro nur bedingt geeignet.

Angebot

Schnelle Abkühlung Tipp 5:

Lauwarme Getränke zu sich nehmen.

Lauwarme Getränke? Ja, sagen die Experten. Denn lauwarme oder sogar warme bis heiße Getränke müssen nicht vom Körper erwärmt werden. Der Körper muss also weniger Energie aufbringen, um die Flüssigkeit zu erwärmen. Außerdem haben heiße Getränke, wie im Übrigen auch scharfe Speisen den Nebeneffekt, dass man schwitzt. Der Schweiß wiederum verdunstet an der Hautoberfläche und kühlt den Körper auf natürliche Weise von innen.

Tipp 6:

Viel Wasser trinken.

Viel trinken ist im Sommer besonders wichtig. Denn so hat der Körper genügend Flüssigkeit, um durch ordentliches Schwitzen den Organismus abzukühlen. Wenn du dann noch wassertreibende Getränke wie Kaffee, Schwarztee oder Alkohol vermeidest, hat der Körper die besten Voraussetzungen, auch bei großer Hitze cool zu bleiben.

Schnelle Abkühlung Tipp 7:

Kalt duschen oder baden.

Abkühlung durch kaltes oder auch lauwarmes Wasser ist auf jeden Fall eine gute Hilfe, wenn man bei schwülen Temperaturen schwitzt. Wer zwischendurch im Büro schnell mal unter die Dusche springen kann, der hat Glück. Ansonsten ist der Tipp eher was für zuhause. Ganz toll kühlt natürlich auch ein Sprung ins kalte Wasser ab, wenn du im Schwimmbad oder am See bist.

Tipp 8:

Einen Ventilator aufstellen.

Die bewegte Luft hat eine ähnliche Wirkung, wie der Wind draußen. Die Wärme wird von der Luft aufgenommen und wenn man leicht schwitzt, ist der Effekt sogar noch größer. Denn die Feuchtigkeit auf der Haut verdunstet und das geht mit Wind noch schneller. Damit ist die Abkühlung größer. Im Büro genauso gut, wie zuhause. Einen Ventilator kannst du auch nachts laufen lassen, wenn du durch die Hitze nicht schlafen kannst. Ventilatoren gibt es in vielen Variationen und Preisklassen. Im Vergleich zu einer Klimaanlage verliert der Ventilator aber in Punkto Abkühlung. Denn kühler wird die Luft nicht. Nur eine Klimaanlage kann die Raumluft wirklich herunterkühlen.

Tipp 9:

Sonnencreme / Bodylotion in den Kühlschrank legen.

Am besten eignen sich für diesen Tipp Lotions oder Sprays. Denn Creme wird dickflüssig und das Auftragen wird dadurch schwerer. Der Kühleffekt ist leider nur von kurzer Dauer. Und dieser Tipp ist auch eher was für den Nachmittag auf der Terrasse oder dem Balkon, als fürs Büro geeignet.

Schnelle Abkühlung Tipp 10:

Die Haut mit Wasser besprühen.

Wie beim natürlichen Schwitzen auch, entsteht der Kühleffekt durch das Verdunsten des Wassers. Im Büro zum Beispiel mit einer Pflanzensprühflasche auf jeden Fall machbar. Nur Vorsicht, wenn das Make-up nicht wasserfest ist. Dann eher Unterarme oder Nacken mit Wasser benetzen und das Gesicht aussparen.

 

Wer trotz der Tipps immer noch ins Schwitzen gerät, der kann mit Deodorants der Schweißbildung vorbeugen. Spezielle Inhaltsstoffe regulieren das Schwitzen und wirken auch gegen unangenehmen Schweißgeruch.

Zum Sommer gehört schwitzen einfach dazu, genauso wie das Eis zum Feierabend beim Eiscafé an der Ecke. Genieße den Sommer in vollen Zügen und viel Spaß bei der Abkühlung!

 

Foto: Anfor / stock.adobe.com

Amazon: Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...