Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung 10 Fehler, die glückliche Paare niemals tun

10 Fehler, die glückliche Paare niemals tun

Viele fragen sich, ob glückliche Paare eine Art „Geheimrezept“ haben. Wir meinen: Ja! Das Rezept für eine glückliche Beziehung besteht jedoch in erster Linie darin, Fehler zu vermeiden, die das Glück trüben könnten. Meistens handelt es sich zwar um Kleinigkeiten, aber auch die können eine Beziehung unterlaufen. Wir haben für dich die wichtigsten Fehler zusammengestellt:
 

1. Wärme keine vergangenen Streitigkeiten auf.

Versuch stets, einen Streit mit deinem Partner endgültig beizulegen, sodass das Thema abgehakt ist. Grab nicht das Kriegsbeil zu einem späteren Zeitpunkt wieder aus. Wer immer nur zurückblickt, wird die Beziehung nicht voranbringen.
 

2. Lass nicht Stress oder schlechte Laune an deinem Partner aus.

Wenn du einen schlechten Tag hattest und in einer dementsprechend schlechten Laune bist, nimm das möglichst nicht mit nach Hause, sondern versuche vorher abzuschalten. Mach dir klar, dass dein Partner nichts dafür kann.
 

3. Sei vorsichtig mit Kritik.

Nichts kann das Vertrauen leichter zerstören, als die (vermeintlichen) Schwächen deines Partners im Sinne eines Angriffs zu thematisieren. Wenn dein Partner dir Vertrauen geschenkt und persönliche Dinge erzählt hat, solltest du sie auch im Streit niemals gegen ihn verwenden.
 

4. Äußere Kritik an deinem Partner nicht gegenüber Dritte.

Die Facebook-Community muss nicht wissen, dass dein Partner heute schon wieder seine schmutzige Wäsche im Bad verteilt hat. Schmutzige Wäsche geht andere nichts an. Beschwer dich auch sonst nicht bei anderen über deinen Partner, sondern klär das mit ihm selbst.
 

5. Erstick deine Beziehung nicht dadurch, dass du dein Leben nur nach deinem Partner ausrichtest.

Jeder von euch braucht auch „Fremdimpulse“, damit die Partnerschaft nicht einschläft. Unternimm auch mal etwas ohne deinen Partner und ohne zwischendurch Nachrichten an ihn zu schreiben.
 

6. Versuch nicht, deinen Partner zu ändern.

Dein Partner ist nicht dafür auf der Welt, um deine Erwartungen zu erfüllen. Auch wenn du mit deinem Partner dein Leben teilen willst, muss er noch lange nicht immer alles so sehen wie du. Wenn die grundsätzlichen Dinge passen, die euch beiden wichtig sind, versuch nicht an den weniger wichtigen Dingen herumzuschrauben.
 

7. Verkneif dir ungerechte Vorwürfe.

Gib auch einmal einen Fehler zu und schiebe nicht den Fehler auf deinen Partner, wenn er ihn objektiv gar nicht gemacht hat. Es zeigt Größe, sich entschuldigen zu können.
 

8. Lass dich auch äußerlich nicht gehen.

Nur die inneren Werte zählen? Mag sein. Aber ein gepflegtes Aussehen zeugt auch von einem inneren Wert: Nämlich der Wertschätzung des Partners, dem man es nicht zumuten will, einen nur unrasiert und im Jogginganzug zu sehen.
 

9. Vergleich deinen Partner nicht mit anderen.

„Der Freund von Nina ist viel aufmerksamer als du“, „Kannst du das nicht genauso machen wie die Freundin von Markus?“, „Mein Ex hat das ganz anders gesehen“ – Killersätze, die du deiner Beziehung zuliebe vermeiden solltest.
 

10. Sieh deinen Partner nicht als Selbstverständlichkeit.

Halt dir immer vor Augen, dass Liebe etwas Seltenes ist. Mancher erlebt sie nur einmal im Leben, manch einer gar nicht. Wenn du das Glück hast, freu dich jeden Tag darüber und zeige das gelegentlich auch deinem Partner.

 

Foto: eli_asenova/iStock.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...