Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung 10 Anzeichen, dass du schwanger bist

10 Anzeichen, dass du schwanger bist

Für junge Frauen oft ein kleiner Schock, bei vielen anderen dagegen heiß erwartet: Die Schwangerschaft. Woran erkennen wir aber zuerst, ob sich etwas in uns tut? Ajouré listet 10 erste Anzeichen einer Schwangerschaft und sagt, worauf frau dabei achten muss.

1. Übelkeit

Typisch für schwangere Frauen ist die Übelkeit. Bei den meisten Betroffenen handelt es sich dabei um eine morgendliche Magenverstimmung, die mal leicht bis sehr stark ausfallen kann. Grund dafür sind hormonelle Umstellungen im Körper. Oftmals setzt Schwangerschaftsübelkeit schon einige Tage nach der Befruchtung ein, im ersten Zeitraum dann auch mittags und abends. Hält das Unwohlsein über einen längeren Zeitraum an, ohne dass ein anderer Grund wie etwa eine Lebensmittelvergiftung zugrunde liegt, ist dies eines der ersten Zeichen für eine Schwangerschaft.

2. Heißhunger

Da hat sich die Natur aber etwas Fieses ausgedacht: Trotz Übelkeit bekommen Schwangere nicht selten Heißhungerattacken. Da sieht die vertrocknete Salatgurke auf einmal aus wie ein saftiges Steak. Plötzlich auftretender Heißhunger ist zwar kein eindeutiges Symptom, dennoch vor allem bei Frauen, die sonst sehr gezügelten Appetit haben, ein Zeichen, dass eine Schwangerschaft bevorsteht.

3. Geschwollene Brüste

Werden die Brüste größer und empfindlicher, tun sie vielleicht sogar weh? Durch den Hormonanstieg werden die Brüste extrem sensibel, sie fühlen sich bei Berührungen anders an und schmerzen bei einigen Frauen sogar. Dies ist aber oft nur in der Anfangsphase nach der Befruchtung der Fall, während der Schwangerschaft gewöhnt sich der Körper an das neue Hormonlevel. Hinzu kommt, dass die Hautfarbe um die Brustwarzen herum sich oftmals dunkler färbt.

4. Stimmungsschwankungen

Ähnlich wie während der Periode kann es während der Schwangerschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit zu plötzlichen Stimmungsschwankungen kommen. Wirst du schneller aggressiv oder schlecht gelaunt? Weinst du häufiger? Und das ohne nachvollziehbarem Grund? Dann kann das am Hormonhaushalt liegen, der vor allem in den ersten Wochen der Schwangerschaft stark ansteigt.

5. Zwischenblutung

Zwischenblutungen können aus vielen Gründen auftreten, einer davon ist Schwangerschaft. Dabei gilt zu beachten: Wie genau sieht die Blutung aus? Eine leichte Schmierblutung, die eher hell als dunkel ist, könnte auf eine Schwangerschaft hinweisen. Heftige, dunkle Ausflüsse sind eher auf andere Gründe zurückzuführen.

6. Müdigkeit

Von allen Anzeichen für eine Schwangerschaft ist die Müdigkeit die am häufigsten auftretende. Hand in Hand mit der Müdigkeit geht auch die Kurzatmigkeit. Achte darauf, welche Aktivitäten du über den Tag verteilt gemacht hast. Bist du erschöpfter, als du sein solltest? Sind Alltäglichkeiten wie der Gang zum Supermarkt oder kurzes Treppensteigen anstrengender als sonst? Vor allem in den ersten Monaten einer Schwangerschaft ist das der Fall, da der Körper durch die Vorbereitung auf das Embryo extrem belastet wird.

7. Geruchsempfindlichkeit

Bei schwangeren Frauen ist eine besondere Geruchsempfindlichkeit sehr typisch. Auch die Geschmacksnerven verändern sich dadurch. Alles riecht und schmeckt intensiver und stärker. Das beeinflusst Appetit und Magenempfinden. Manchen Frauen schmecken bestimmte Speisen, Gewürze und Getränke nicht mehr, häufig zählt der alltägliche Kaffee dazu.

8. Regel bleibt aus

Neben einem positivem Schwangerschaftstest ist das wohl das eindeutigste Anzeichen für eine Schwangerschaft: eine ausbleibende Periode. Bekommst du nicht zur gewohnten Zeit deine Regelblutung, obwohl dein Zyklus sonst regelmäßig ist, warte 1 bis 2 Wochen und mache dann einen Test. Zu diesem Zeitpunkt wirkt dieser sehr zuverlässig.

9. Erhöhte Basaltemperatur

Auch eine erhöhte Basaltemperatur (Körpertemperatur am Morgen nach dem Aufstehen) ist ein relativ sicheres Zeichen einer Schwangerschaft. Bleibt sie über zwei Wochen hinweg dauerhaft höher als normalerweise, ist es sehr wahrscheinlich, dass du schwanger bist.

10. Häufiger Harndrang

Durch hormonelle Umstellungen sind die Nieren aktiver und die Blase entspannter, es kommt also zu häufigeren Harndrang. Wenn du also auffällig oft auf Toilette musst, ohne mehr getrunken zu haben als sonst auch und ohne dass die Blase dabei voll ist, ist das ein Anzeichen für eine Schwangerschaft. Viele Frauen bekommen dieses Gefühl ab der fünften Schwangerschaftswoche.

Viele der genannten Anzeichen treten bereits wenige Tage nach der Befruchtung auf. Treffen gleich mehrere Anzeichen auf dich zu, sind ein Schwangerschaftstest und der Gang zum Frauenarzt ratsam.

 

Foto top: clipdealer.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...