Ajoure Anzeige Veganes Aftershave für die Frau aus dem Zaubernuss-Strauch: Von WLDOHO im Glastiegel

Anzeige

Veganes Aftershave für die Frau aus dem Zaubernuss-Strauch: Von WLDOHO im Glastiegel

Wer seine Haut pflegt, erhält sie geschmeidig und gibt ihr ein jugendlicheres Aussehen. Das gilt vor allem, wenn man sie regelmäßig rasiert, egal, ob als Mann oder Frau. Bei jeder Rasur wir die Haut, das größte und extrem sensitive Organ des Menschen, gereizt. Es können leichte Rötungen, gereizte Stellen und sogar Mikrowunden entstehen. Ein Aftershave hilft bei der Beruhigung der Haut nach einer Rasur.

Aftershave, wie Frau es sich wünscht

Was es bisher fast ausschließlich für den Mann gab, das gibt es von WLDOHO, dem Spezialisten für nachhaltige Rasierhobel, jetzt auch für die Frau: ein Aftershave aus natürlichen Bestandteilen, hochwertig verpackt.

Nach einer Rasur benötigt die Haut besonders viel Pflege mit schonenden und gesunden Wirkstoffen. WLDOHO hat deshalb ein besonders auf die Bedürfnisse der weiblichen Haut abgestimmtes Aftershave entwickelt. Dafür kommt ein aus den Zweigen und Blättern des Zaubernuss-Strauches gewonnenen Pflanzendestillat zum Einsatz. Dieses wird meist als Hamameliwasser bezeichnet.

Hamameliwasser ist ein natürliches Mittel, das man bei Hautproblemen verwenden kann. Es soll entzündungshemmende, schmerzlindernde und die Heilung fördernde Eigenschaften besitzen. Gerade durch diese Wirkungen ist es hervorragend geeignet, die Haut nach der Rasur zu beruhigen und zu pflegen. Neben dem Hamameliwasser ist das Aftershave mit Aloe Vera und Mandelöl angereichert, durch die sich der pflegende Effekt zusätzlich erhöht.

Damit das Aftershave ansprechend und doch umweltschonend verpackt ist, nutzt WLDOHO * ausschließlich zeitlos designte Glastiegel mit einem Holzdeckel. Auf diese Weise zieht das Unternehmen den roten Faden seiner Vision durch seine gesamte Produktkette und was beim Rasierhobel beginnt, endet beim Gefäß für das Aftershave. Das ist umwelt- und klimaschonendes Rasieren in seiner reinsten und überzeugendsten Form. Im Juli 2022 sollen im Rahmen dieses Mottos ein Heilwasser sowie ein Peeling auf den Markt gebracht werden.

Unternehmen mit nachhaltiger, umweltfreundlicher Vision

Die beiden Gründer Tung Do und Benjamin Rettinger waren 2018 mit einer Vision angetreten, als sie ihr Unternehmen in Dudenhofen starteten. Sie wollten mit ihren Produkten dafür sorgen, dass in keinem deutschen Badezimmer mehr Plastik verwendet wird. Vor allem die zwar günstigen, aber extrem umweltschädlichen Einmalrasierer aus Plastik wollen die beiden Unternehmer mit ihrem Team ersetzen. Aus diesem Gedanken entstanden die heute so erfolgreichen, bereits von mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden genutzten Rasierhobel.

Mit seiner Vision setzt WLDOHO ein echtes Zeichen und unterstützt auf eindrucksvolle Weise die Bemühungen vieler Kundinnen und Kunden, die Umwelt und das Klima zu schützen. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen, die oft nur „Greenwashing“ betreiben und nicht wirklich aktiv werden, durchzieht der Wunsch der beiden Gründer das gesamte Unternehmen, von der Internetpräsenz über das Team bis hin zum Portfolio. Der Bärenkopf auf jeder Packung verweist z. B. darauf, dass es um die Achtsamkeit und die Fürsorge geht, denn für beides ist der Bär ein Symbol.

WLDOHO Aftershave

Hauptansatzpunkt ist für WLDOHO das Plastik. Jedes Jahr gelangen riesige Mengen an Plastikabfällen in die Natur, werden in Wäldern und Ozeanen entsorgt und werden zur Gefahr für unzählige Tierarten. Auf Plastik zu verzichten, bedeutet, die CO2-Emissionen zu reduzieren, denn bei der Herstellung und Entsorgung des Kunststoffes werden große Mengen an CO2 freigesetzt. Die jährlich nur mit Einwegrasierern aus Plastik erwirtschafteten 30 Milliarden Euro gehen immer zu Lasten der Umwelt und des Klimas.

Umdenken bei Unternehmen und Verbrauchern hilft der Umwelt

Kundinnen und Kunden sind ebenfalls bereit, ihren Beitrag zu leisten und etwas mehr Geld in nachhaltig und umweltfreundlich hergestellte Produkte zu investieren. Durch die Mehrkosten entsteht ihnen aber auch selbst ein Vorteil, denn die klima- und umweltfreundlich hergestellten Produkte sind aufgrund ihrer Qualität meist deutlich langlebiger, effizienter in der Nutzung und auch optisch ansprechender, als die günstigen Produkte.

Es ist leider nicht zu übersehen, dass die Natur unter dem Verhalten des Menschen leidet, der sie ausbeutet und zerstört. Aber es gibt auch eine gute Nachricht, denn immer mehr Unternehmen und vor allem Kundinnen und Kunden wollen ihren Beitrag zum Erhalt der Natur beitragen. Viele Hersteller gehen dazu über, nachhaltige Produkte herzustellen, mehrfach verwendbare Becher, Trinkhalme aus Glas oder Bambus oder eben langlebige, aus nachwachsenden Rohstoffen produzierte Rasierhobel und Tiegel für Aftershave.

WLDOHO * ist es gelungen, eine ganze Palette an Rasierern und entsprechendem Zubehör zu entwickeln. Wer sich im Shop des Unternehmens umschaut, der findet ein ganz eigenes „Ökosystem“ in Sachen Rasur, denn es gibt neben den Rasierern auch die passenden Klingen, Rasierpinsel sowie Ständer für Rasierer und Pinsel und noch vieles mehr. Das junge Unternehmen ist ein gutes Beispiel dafür, dass man mit einer Vision einen großen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten kann. Von solchen Unternehmen bräuchte es mehr.

 

Fotos: Pexels, RF._Studio, © WLDOHO

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...