Ajoure Beauty Pflege Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was ist das Besondere an diesem jüngsten Beautytrend? Wir klären dich auf und verraten dir, ob du das Beautytool tatsächlich benötigst.

Was ist der Green Mask Stick überhaupt?

Beim Green Mask Stick handelt es sich um nichts anderes als eine Gesichtsmaske, wie es sie in jedem Drogeriemarkt zu kaufen gibt. Die Wirkung aber soll enorm sein. Glaubt man den Influencerinnen, verschwinden Pickel und Hautunreinheiten bereits nach der ersten Anwendung augenblicklich. Möglich macht dies der in der Maske enthaltene Grüntee-Extrakt, der für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt ist. Noch etwas unterscheidet diese Gesichtsmaske von ihren Konkurrenzprodukten. Diese befinden sich meist in einem kleinen Beutel; der Green Mask Stick hingegen ist ein Stift. Dadurch wird das Auftragen sehr vereinfacht und man muss sich seine Hände nicht schmutzig machen.

Laut Hersteller soll das Produkt folgende positive Wirkungen auf deine Haut haben:

  • ölige Haut wirkt matter
  • Pickel und Akne werden gemindert
  • das Hautbild wird glatter und ebenmäßiger
  • die Haut wird gleichzeitig gereinigt und gepflegt

Tatsächlich trifft das alles durchaus zu. Wie bei allen anderen Kosmetika gilt aber auch hier: Eine regelmäßige Anwendung ist Voraussetzung dafür, dass diese vorgenannten Wirkungen auch tatsächlich eintreten. Vor allem unreine Haut profitiert von dem Green Mask Stick, denn Grüner Tee wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.

Kann der Green Mask Stick seine Versprechen halten?

Wie bei allen anderen Kosmetikprodukten gilt auch hier: Ein echtes Wunderprodukt gibt es nicht und wer an Pickeln oder gar Akne leidet, wird diese definitiv nicht nach einer Anwendung komplett los sein. Tatsächlich sind die Videos, die zum Stick im Netz kursieren, vielfach Fake. Teilweise kleben sich die Influencerinnen sogar Chiasamen ins Gesicht, um verstopfte Poren zu imitieren. In diversen Videos sieht man dann, wie diese förmlich aus der Haut gezogen werden. Das ist definitiv Fake und du solltest es nicht für bare Münze nehmen. Lass dich also von dem Hype nicht anstecken und erwartet keine Wunder.

Das bedeutet aber nicht, dass du den Stick nicht ruhig einmal ausprobieren solltest. Immerhin ist erwiesen, dass Grüntee-Extrakt eine entzündungshemmende Wirkung hat. Wenn du also an Hautunreinheiten oder unschönem Fettglanz leidest, kannst du diese bei regelmäßiger Anwendung durchaus verbessern. Zumal die Anwendung des Sticks denkbar einfach ist. Was dabei zu beachten ist, verraten wir dir in nächstem Abschnitt.

So wendest du den Green Mask Stick am besten an

Der wesentliche Vorteil bei der Anwendung: Während du andere Gesichtsmasken aufwändig aus ihrer Verpackung quetschen musst und dir dabei die Hände schmutzig machst, brauchst du den Stick überhaupt nicht mit den Händen berühren. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch hygienischer. Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu Gesichtsmasken im Sachet: Du kannst den Stick mehrfach anwenden und ihn je nach Bedarf dosieren. Bei der Anwendung gehst du am besten wie folgt vor:

  • Reinige zunächst dein Gesicht und befreie es von allem Make-up
  • Trage den Green Stick auf, wobei du Mund und Augen aussparst
  • Lass die Maske mindestens zehn Minuten einwirken
  • Eventuelle Reste können einfach mit warmem Wasser entfernt werden
  • Verschließe den Stick nach der Anwendung gut, damit er nicht eintrocknet

Nach der Anwendung fühlt sich deine Haut erfrischt und leicht gekühlt an. Auch der Geruch ist sehr angenehm. Alles in allem also ein Beautyprodukt, das du durchaus einmal ausprobieren kannst, ohne aber gleich Wunder zu erwarten.

 

Foto: PR

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....