Ajoure Beauty Pflege Das kannst du gegen Zornesfalten tun

Das kannst du gegen Zornesfalten tun

Von der ganzen Bandbreite der Falten, die man in dem Gesicht einer Frau vorfinden kann, sind Zornesfalten wohl die schlimmsten. Gemeint sind die horizontalen Falten auf der Stirn, von der Nasenwurzel über die Augenbrauen. Diese speziellen Falten lassen dich ernst aussehen, wirken streng und verleihen einen müden Ausdruck. Jede Frau besitzt die Veranlagung solche Falten zu entwickeln, sie entstehen durch unwillkürliches Verkrampfen des oberen Gesichtes und können durch starke Konzentration, angestrengtes Lesen, Stirnrunzeln oder Arbeiten am Bildschirm oder einem ungesunden Lebenswandel (z.B. Rauchen) verstärkt werden. Klar ist, dass keine Frau gerne Zornesfalten haben möchte. Doch was kann man dagegen tun? Wir haben die besten Tipps und Tricks zusammengesammelt und stellen sie dir vor.
 

Eine intensive Hautpflege

Die intensive Hautpflege mit Kosmetika kann den Faltenprozess verlangsamen oder vorhandene Falten mindern. Besonders effektiv sind hier Produkte, die Anti-Aging-Komponenten haben. Als effektiv haben sich hier Hyaluronsäure, Vitamin A und Urea gezeigt. Die Hyaluronsäure versorgt die Haut mit reichlich Feuchtigkeit und polstert sie auf. Vitamin A glättet die Haut und verringert tiefere Falten, Urea versorgt trockene Haut mit Feuchtigkeit. Anti-Aging-Produkte können angewendet werden, wenn schon kleinere Fältchen entstanden sind, du kannst sie aber auch präventiv anwenden, damit es gar nicht erst soweit kommt. Hierbei solltest du allerdings beachten, dass die Fältchen gemindert werden können und die Tiefe der Falten geebnet werden kann, allerdings verschwinden sie nicht gänzlich.

 

Eine gesunde Ernährung

Eine gesunde Ernährung spiegelt sich auch im Hautbild wider. Auf diese Art kannst du der Faltenbildung von innen heraus entgegensteuern. Achte darauf täglich ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen (Wasser oder ungesüßten Tee), 1,5 – 2 Liter sind hier die empfohlene Tagesmenge. Zusätzlich verhelfen Vitamin C, ungesättigte Fettsäuren und Eiweiße zu einem strafferen Hautbild. Zucker solltest du dagegen eher meiden.

 

Der richtige Umgang mit Sonnenlicht

Wenn du eine Faltenbildung an der Stirn verhindern möchtest, empfiehlt sich ein guter UV-Schutz. Du solltest bereits im Frühling bei den ersten Sonnenstahlen regelmäßig UV-Schutz auftragen. Ohne ausreichenden Schutz können auf der oberen Hautschicht freie Radikale entstehen, die die Zellstruktur ändern können und zu Unebenheiten der Haut führen. Um dem reflexartigen Zusammenkneifen der Haut entgegenzuwirken, empfiehlt es sich, bei Sonnenlicht eine Sonnenbrille zu tragen. Sie entlastet die Augen und die Gesichtsmuskulatur und schont dabei die empfindliche Haut, die um die Augen liegt.

 

Gesichtsgymnastik

Eine regelmäßige Gesichtsgymnastik kann die Haut jünger wirken lassen und der Produktion von Fältchen entgegenwirken. Achte darauf, die Muskeln entgegen ihrer gewohnten Richtungen zu bewegen. Um diese Techniken zu lernen, kannst du bestimmte Kurse für Gesichtsgymnastik oder Face Yoga besuchen oder, um den Geldbeutel zu sparen, kannst du dich auch online über passende Übungen informieren.

Um die Zornesfalten abzutrainieren, legst du die Hand mit gespreizten Fingern auf die Stirn, wobei die Fingerspitzen in Richtung des Mundes zeigen und ziehst die Stirnhaut in Richtung Kopf zurück. Halte gleichzeitig die Stirnmuskeln dagegen. Wiederhole diese Übung zehnmal.

 

Gesichtsmassage

Ähnlich wie die Gesichtsgymnastik kannst du eine Gesichtsmassage beim Profi machen lassen oder selbst durchführen. Der Profi weiß, welche Partien er bestmöglich massieren kann und bietet natürlich auch Gesichtsmassagen an, die das gesamte Gesicht entspannen. Du kannst diese in Massagestudios oder Kosmetikstudios buchen.

Wenn du selbst nur gezielt die Zornesfalten massieren möchtest, so kannst du mit Zeige- und Ringfinger mehrmals hintereinander die Zornesfalten abfahren. Hierbei ist es allerdings besonders wichtig, nur leichten Druck auf die empfindliche Haut aufzubauen. Du kannst dieses Ritual mit der Hautpflege verbinden. Für eine Massage der Stirnfalten setzt du Zeige- und Mittelfinger in der Mitte der Stirn an und bewegst diese mit sanften kreisenden Bewegungen beidseitig in Richtung Schläfe.

 

Peelings

Gesichtspeelings können ebenfalls dabei helfen, Falten zu mindern, da sie die oberen Hautschichten teils oder gänzlich entfernen. Besonders Phenol-Peelings erzeugen ein tiefes Abschälen der Haut. Allerdings erzeugen chemische Peelings auch einen aggressiven Erneuerungsprozess der Haut und sind nicht immer verträglich. Deshalb empfehlen wir dir vorher ein Gespräch mit dem Hautarzt.

 

Unterspritzungen

Der Gang zum Arzt bietet auch die Möglichkeit, die lästigen Zornesfalten zu entfernen und die Haut zu unterspritzen. Hierbei bietet die Medizin einige Möglichkeiten an, auf die du zurückgreifen kann.

Eine der bekanntesten Möglichkeiten, um Falten verschwinden zu lassen, ist Botox. Es stammt von einer Mikrobe und gilt als ein bewährtes Mittel gegen Falten. Die Effektivität und die Nachhaltigkeit des Produktes machen es so beliebt. Das Botulinum Toxin lässt Falten sofort verschwinden und hält bei erstmaliger Behandlung etwa vier Monate lang, bei weiteren Behandlungen dann bis zu sechs Monate. Da es sich bei Botox um ein Nervengift handelt, sollte es nur von einem Schönheitschirurgen injiziert werden.

Die neuere Alternative zu Botox bietet Hyaluronsäure. Hyaluronsäure ist ein Stoff, der in der Haut bereits vorkommt. Er wird von der Kosmetik in verschiedenen Cremes und Anti-Aging-Lösungen verwendet und ist für seine effektive Feuchtigkeitsabgabe bekannt. Bei Unterspritzungen der Haut mit Hyaluronsäure wirkt diese direkt unter der Haut. Sie verteilt sich gleichmäßig im Gewebe und ermöglicht somit ein langanhaltendes Ergebnis von bis zu 18 Monaten. Der volle Effekt der Säure entfaltet sich allerdings erst nach drei Monaten. Solche Eingriffe führen plastische Chirurgen durch.

 

Foto: golubovy / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Spieglein, Spieglein an der Hand: Chrome Nails im Trend

Du hast Lust auf Abwechslung möchtest deinen Nägeln einen neuen Look verpassen? Voll im Trend liegen zurzeit Chrome Nails, die auch als Mirror Nails...

Die Welt der Detektive: Weit mehr als nur ein Kriminalroman

Jeder kennt Detektive aus Romanen oder Filmen. Einer der bekanntesten ist wohl Sherlock Holmes. In der Realität ist der Beruf des Detektivs allerdings bedeutend...

Sprossenwand im Hotel? Erholung und Entspannung

Überlegst du manchmal als Besitzer eines Hotels oder eines ähnlichen Objektes, wie du die Aufenthaltsqualität deiner Gäste steigern kannst, damit ihre Erfahrungen noch unvergesslicher...

Die besten Buchgenres für dein Sternzeichen: Welches Buch passt zu dir?

Bücher sind wie Sterne am nächtlichen Himmel – es gibt unzählige von ihnen, und jeder hat seinen eigenen Glanz. Aber hast Du Dir jemals...

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....