Ajoure People Interviews Laila Maria Witt: „Meine Familie steht für mich immer an erster Stelle!“

Laila Maria Witt: „Meine Familie steht für mich immer an erster Stelle!“

Laila Maria Witt verriet uns im Interview wie es ist, als dreifache Mutter fleißig an der eigenen Schauspielkarriere zu arbeiten, ohne dass das private Glück dabei zu kurz kommt.
 

Ajouré: Wie bist du zur Schauspielerei gekommen und was macht diesen Beruf für dich aus?

Laila: Für mich war und ist es nach wie vor ein wichtiger Baustein meiner Persönlichkeit. Seit ich bereits in der Schulzeit mit den ersten Tanzrollen und kleinen Wettbewerben begonnen hatte, hat mich die Möglichkeit, mich in andere Personen psychisch hineinzuversetzen und mich dann als diese Person physisch auszudrücken, immer wieder aufs Neue fasziniert. Deswegen mag ich auch Casting-Situationen sehr gerne, obwohl die ja vielfach mit einer Enttäuschung enden, nämlich dann, wenn man nicht besetzt wird. Trotzdem macht es Spaß sich in kurzer Zeit mit wenig Vorbereitung in eine Rolle hineinzuversetzen bzw. diese sogar im Rahmen des Casting weiterzuentwickeln.

Ajouré: Du bist außerdem auch in der Werbung tätig und warst u.a. in einer deutschlandweiten HRS-Kampagne sowie in der aktuellen Brunch Fernsehwerbung zu sehen. Wie sehr unterscheiden sich die Werbe-Dreharbeiten zu Filmrollen?

Laila: Eigentlich ist das aus meiner Sicht nicht so viel anders, natürlich kommt es bei Werbe-Drehs zusätzlich auf viele Details der Produktpräsentation an, aber moderne Werbung versucht ja ebenso kleine Geschichten zu erzählen – sie muss diese ja noch viel mehr verdichten, da nur wenige Sekunden zur Verfügung stehen. Insofern muss aus der Sicht des Darstellers alles noch mehr auf den Punkt gebracht werden.

Ajouré: Hast du schon einmal Zweifel an deiner Berufswahl gehabt?

Laila: Gezweifelt nicht, aber es gibt sicher Momente, in denen man frustriert ist oder sich sozusagen über die „Ungerechtigkeit der Welt“ beklagt. Speziell, wenn man seine Karriere nach drei Schwangerschaften jedes Mal quasi wieder neu aufbauen muss.
Ohne ein etablierter Superstar zu sein, gerät man während der 12 bis 18 Monate, die man mit der Schwangerschaft und dem Baby beschäftigt ist, schnell in Vergessenheit. Unsere Branche ist nun mal stark durch dauernde Präsenz und persönliche Kontakte geprägt.

Aber natürlich würde ich keine Rolle der Welt für meine drei Kinder tauschen wollen, meine Familie stand und steht immer an erster Stelle. Als absoluter Familienmensch bin ich sehr dankbar für mein privates Glück. Sicher frage ich mich immer wieder, wie man beides miteinander vereinbaren kann, also den Spagat hinzukriegen, den viele berufstätige Mütter heutzutage leisten müssen. Andere Schauspielerinnen meiner Generation ohne Kinder haben natürlich fünf bis sechs Jahre mehr in ihre Karriere investieren können. Trotzdem habe ich so viel Freude an dem Weg, den ich gerade gehe – an jedem Casting, an jeder Rolle, ja auch an jedem Interview, dass ich mich wirklich nicht beklagen möchte. Im Gegenteil: Ich finde, das ist ein guter Moment dankbar zu sein.
 

Laila Maria Witt
Foto: Paul Partyzimmer
 

Ajouré: Muss man heutzutage als Person des öffentlichen Lebens tatsächlich Social-Media-Kanäle betreiben, um immer wieder mal im Gespräch zu sein und interessant zu bleiben?

Laila: Ich habe mich schon immer für alternative, moderne Kommunikationsformen interessiert. Nicht zuletzt die Briefwünsche der Autogrammkarten-Jäger haben mich dann überlegen lassen, dass es im Zeitalter des Internets doch etwas Besseres geben sollte als Autogrammkarten in Freiumschlägen mit der Post zu verschicken. Als einige Caster von mir wissen wollten, wie viele Follower ich auf meinen Accounts hätte, habe ich begonnen meinen Instagram-Account etwas aktiver zu „bewirtschaften“. Und mittlerweile habe ich richtig Spaß daran gefunden, jeden Tag etwas aus meinem Leben zu posten. Und obwohl ich mit knapp 40.000 Followers sicher noch zu den kleinen „Lichtern“ in diesem Bereich gehöre, bin ich schon ein bisschen stolz darauf, weil ich mir eine sehr herzliche und treue Community aufgebaut habe, mit der ich in lebhaftem Kontakt stehe.

Ajouré: Wie viel gibst du auf deinen Accounts von dir preis?

Laila: Ich versuche Fotos und Kommentare mit Bezug zu meinem Alltag als Schauspielerin und zu mir als Person hochzuladen. Ich teile meinen persönlichen Lifestyle über alles, was mich interessiert, und besonders versuche ich meine Follower, soweit es praktikabel ist, hinter die Kulissen der Schauspiel- und Casting-Welt mitzunehmen. Meine Kinder und meine unmittelbare Privatsphäre bleiben dabei aber immer tabu.

Ajouré: Neben der Schauspielerei ist Mode eine weitere Leidenschaft von dir. Wie würdest du deinen eigenen Stil beschreiben und was sind für dich absolute Fashion-No-Gos?

Laila: Mode ist ein weiteres Element meiner Ausdrucksmöglichkeiten. Mir geht es da wie vielen: Oftmals fühle ich mich, wie ich mich anziehe oder ich ziehe mich an, wie ich mich fühle. Das ist ein interessantes Wechselspiel – dementsprechend lasse ich mich immer wieder gerne von neuen Trends und Ideen beeinflussen, aber entscheide mich manchmal auch gegen etwas, obwohl es gerade mega hip ist.

Ajouré: Der Herbst steht bevor: Worauf freust du dich modemäßig am meisten in der neuen Saison?

Laila: Darauf, dass man immer wieder neue Stil-Elemente kombinieren und durch gezielte Stilbrüche interessante Akzente setzen kann.
 

Schauspielerin Laila Maria Witt
Foto: Paul Partyzimmer
 

Ajouré: In welchen Rollen werden wir dich demnächst sehen?

Laila: Na, ich will doch hoffen in vielen! (lacht) Aber ernsthaft: Als letztes habe ich im deutschen Kinofilm „Die Unsichtbaren“ mitgespielt, der sollte nächstes Jahr ins Kino kommen und anschließend ins Weihnachtsprogramm der ARD. Weiterhin habe ich eine Nebenrolle in der zweiten Staffel der ZDF-Serie „Schuld“ an der Seite von Moritz Bleibtreu übernommen. Ende des Jahres drehen wir die nächste Episode von „Berlin I Love You“ unter der Regie von Jan Ole Gerster. Und außer in einigen Werbespots spiele ich momentan viel Theater. Mit dem Theater 89 bin ich auf einer Sommer-Theater-Tournee durch Brandenburg. Wir spielen zwei Einakter des irischen Dramatikers Sean O’Casey.

Ajouré: Was sind deine Wünsche für die Zukunft?

Laila: Ich versuche mir nicht zu viel zu wünschen und stattdessen dankbar zu sein. Vor dem Hintergrund der wirklichen Herausforderungen auf unserer Welt – Kriege, Religionskonflikte und der existenziellen Not von vielen einzelnen Menschen – wäre jeder meiner individuellen Wünsche relativ lächerlich. Aber sagen wir es mal so: Ich hätte nichts dagegen, wenn sich mein Leben so weiterentwickelt.

Ajouré: Danke, Laila.

 

Fotos: Paul Partyzimmer

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...