Ajoure Fashion Nachhaltige Mode: Fairtrade-Label spielt immer größere Rolle

Nachhaltige Mode: Fairtrade-Label spielt immer größere Rolle

Achtest du eher darauf, dass deine Kleidung fair produziert und gehandelt wird – oder dass sie möglichst schick aussieht und bequem ist? Für die meisten Deutschen ist es (noch) nicht kaufentscheidend, ob Textilien nachhaltig hergestellt und fair gehandelt werden. Das zeigt eine aktuelle Studie.
 

Die Kleidung soll in erste Linie bequem sein

Ein führender deutscher Lebensmittelhändler wollte wissen, wie es um das Kaufverhalten bei Textilien steht und ob die Bundesbürger nachhaltiger konsumieren. Für die repräsentative Erhebung befragte das Hamburger Marktforschungsinstitut Innofact Ende 2017 mehr als 1.000 Personen.

Wie wichtig ist es, dass Pullover, Hemd und Hose nachhaltig produziert und fair gehandelt werden? Die Studie zeigt, dass Kleidung für die meisten Deutschen in erster Linie bequem sein soll. Das gilt noch ein wenig mehr für die Arbeit (79 Prozent) als für den Privatbereich (75 Prozent).

Bei der Kleidung darf selbstverständlich die Optik nicht zu kurz kommen – knapp zwei Drittel legen im Privaten Wert darauf, im Berufsleben achten dagegen nur 26 Prozent auf den Style-Aspekt. Ähnlich verhält es sich in puncto „Sexyness“: 28 Prozent achten beim Kauf von Kleidung für die Freizeit darauf, während sich lediglich 2 Prozent im Büro sexy kleiden.
 

Fairtrade-Label bringt Transparenz

Das Fairtrade-Siegel soll Transparenz schaffen und für Glaubwürdigkeit sorgen. Es kennzeichnet Produkte und garantiert festgelegten Herstellungsstandards der zertifizierten Kleidungsstücke. Fairtrade in der Mode steht für:

  • geregelte Arbeitsbedingungen auf den Rohstoffplantagen und in den Produktionsstätten
  • faire Löhne für die Arbeiter
  • gerechten Handel

Das Fairtrade-Label ist in der Modebranche immer weiter auf dem Vormarsch. Hier arbeitet Fairtrade mit zwei Siegeln: Dem Fairtrade-Siegel für Baumwolle, das die Faser Baumwolle in einem Kleidungsstück zertifiziert, und dem Fairtrade Textile Production Siegel, das jeden Arbeitsschritt der Lieferkette einer Textilie zertifiziert. Textilien mit Fairtrade-zertifizierter Baumwolle gibt es in Deutschland seit 2007 zu kaufen. Aktuell gibt es bereits 90 Unternehmen, die Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Arbeitsbekleidung, Rucksäcke oder Schuhe mit Fairtrade-Baumwolle herstellen und die Produkte entsprechend mit dem Fairtrade-Baumwoll-Siegel ausloben. Textilien mit dem Fairtrade Textil Production Siegel gibt es bisher noch nicht zu kaufen. Jedoch arbeiten bereits drei große deutschen Unternehmen daran, ihre Lieferketten nach dem Textilstandard umzustellen.

Aktuell sehen 44 Prozent der Befragten einen Zusammenhang zwischen dem Fairtrade-Label in der Mode und Nachhaltigkeit. Und immerhin verbinden 63 Prozent der Studienteilnehmer mit Fairtrade positive Arbeitsbedingungen.

Weitere Erkenntnis der Umfrage: Zwar spenden 82 Prozent ihre Altkleider an gemeinnützige Organisationen – doch jeder Zehnte wirft seine ausgediente Bekleidung einfach in den Müll, allen Möglichkeiten der Weitergabe oder des Recycling zum Trotz.

Du interessierst dich für die Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit in der Mode? Mehr dazu und was es mit dem ökologischen Fußabdruck auf sich hat erfährst du in diesem Beitrag im TRIGEMA Magazin.

 

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Foto: CC0 Creative Commons / Pixabay

BELIEBTE BEITRÄGE

Spieglein, Spieglein an der Hand: Chrome Nails im Trend

Du hast Lust auf Abwechslung möchtest deinen Nägeln einen neuen Look verpassen? Voll im Trend liegen zurzeit Chrome Nails, die auch als Mirror Nails...

Die Welt der Detektive: Weit mehr als nur ein Kriminalroman

Jeder kennt Detektive aus Romanen oder Filmen. Einer der bekanntesten ist wohl Sherlock Holmes. In der Realität ist der Beruf des Detektivs allerdings bedeutend...

Sprossenwand im Hotel? Erholung und Entspannung

Überlegst du manchmal als Besitzer eines Hotels oder eines ähnlichen Objektes, wie du die Aufenthaltsqualität deiner Gäste steigern kannst, damit ihre Erfahrungen noch unvergesslicher...

Die besten Buchgenres für dein Sternzeichen: Welches Buch passt zu dir?

Bücher sind wie Sterne am nächtlichen Himmel – es gibt unzählige von ihnen, und jeder hat seinen eigenen Glanz. Aber hast Du Dir jemals...

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....