Ajoure Lifestyle Living Küche aufpeppen: 5 Tipps, um die Küche aufzumöbeln

Küche aufpeppen: 5 Tipps, um die Küche aufzumöbeln

Eine Küche ist kein Raum, der alle paar Jahre mit neuen Küchenmöbeln ausgestattet wird. Doch irgendwann hat man die Ansicht satt und möchte einiges ändern. In der Regel werden Küchen mindestens 20 Jahre bis 30 Jahre verwendet, bevor eine neue Küche eingebaut wird. Schon mit wenig Budget kann diese aufgehübscht werden, wodurch das Gefühl aufkommt, eine neue Küche zu besitzen, obwohl die alte nur etwas angepasst wurde.

TIPP 1: Küchenfronten verändern

Bei vielen ist die “alte Küche” ja noch gut, weshalb oft in Erwägung gezogen wird, sie noch etwas aufzumöbeln. Denn gerade die Küchenfront kann dabei schon wahre Wunder wirken und der Küche ein völlig neues Aussehen verleihen und Schwung in die Küche bringen. Zudem kann mit einer neuen Küchenfront ein toller Akzent gesetzt werden. Dabei gibt es einen kleinen Trick um sicher zu sein welche Farbe es denn werden soll. Mit einem Küchenplaner Online kann man die Küche genau so gestalten, wie man es möchte – auch wenn es keine neue Küche sein soll. Hier können nämlich auch die unterschiedlichen Farben ausprobiert werden.

Dabei hat man die Wahl, ob die Küchenfront nur mit Folie überklebt oder ob sie mit einem speziellen Lack überstrichen wird. Beides hat etwa den gleichen Zeitaufwand. Beim Überkleben hingegen ist es jedoch mehr eine kleinteilige Arbeit, damit auch ja keine Luftblasen in der Folie sind. Beim Anstreichen muss lediglich das Holz abgeschliffen, grundiert und mit frischer Farbe lackiert werden.

Ein toller Blickfang kann unter anderem sein, wenn einige Küchentüren mit Tafellack überstrichen werden. Auf diesen kann man dann die Einkaufsliste schreiben oder auch dem Partner oder der Partnerin eine nette Botschaft hinterlassen.

TIPP 2: Farbe an die Wände bringen

Auch die Farbe an den Wänden kann hervorragende Akzente setzen und die Küche komplett verändern. Dabei hat man die Wahl, die Wände zu streichen oder auch eine Fototapete mit Kaffeebohnen oder Ähnlichem zu nutzen. Auch ein Wandtattoo kann ein Blickfang sein und so die Küche aufpeppen. Gleiches gilt aber für den Fliesenspiegel. Dieser kann mit Klebebildern oder einer Spezialfarbe verändert werden.

TIPP 3: Beleuchtung verändern

Die Beleuchtung ist in der Küche das A und O. Dabei ist von der Beleuchtung unter oder in den Schränken die Rede. Mit flexiblen LED-Stecksystemen kann beispielsweise die Arbeitsplatte perfekt ausgeleuchtet werden. Doch auch Glas-Hängeschränke können mit dem LED-System verbunden werden, sodass immer eine gemütliche Atmosphäre in der Küche herrscht.

Des Weiteren wäre es auch möglich, Licht in den Schränken zu installieren, sodass bei Dunkelheit das Deckenlicht ausgeschaltet bleiben kann. Wird der Schrank geöffnet, schaltet sich das Schranklicht ein und bietet so genügend Helligkeit, um alles zu finden, was man benötigt.


Auch interessant für dich: IKEA Trofast Hacks – Clevere Ideen für die praktische Aufbewahrungsserie


TIPP 4: Kräutergarten in der Küche

Kräutertöpfe können die Küche auf besondere Weise aufwerten. Sie bringen zum einen frische Farbe in die Küche und zum anderen spart sich auch Wege, um die Kräuter auf dem Balkon oder im Garten zu ernten, wenn man kocht. Allerdings ist hier etwas Vorsicht geboten, damit die Kräutertöpfe keine Unruhe erzeugen. Die Übertöpfe sollten daher in einer einheitlichen Farbe sein, natürlich passend zur Küchenfront.

TIPP 5: Ordnung ist das halbe Leben

Geschirr, Töpfe wie auch Lebensmittel und vieles mehr, müssen Platz in einer Küche finden. Daher kann schnell Chaos ausbrechen, wenn alles gestapelt ist, da der Stauraum fehlt. Hier kann ein stylisches Hängeregal eine hervorragende Möglichkeit sein, um Ordnung zu schaffen.

Als Erstes sollte jedoch entrümpelt werden. Denn wer benötigt schon zwei Knoblauchpressen oder drei Flaschenöffner? Insbesondere Schubladeneinsätze sind hier ideal, um in den Schubladen Ordnung zu halten. An der Wand sollten außerdem Wandleisten montiert werden, an denen die Küchenutensilien hängen und so ein ordentliches Bild abgeben.

Zudem sind Regale immer eine gute Wahl, da ein Mix aus Schränken und offenen Regalen Abwechslung in die Küche bringt. Hübsches Geschirr sollte gezeigt werden und nicht im Schrank verschwinden, sondern kann perfekt auf den Regalen in Szene gesetzt werden.

Natürlich kann auch mit stylischer Deko die Küche nochmals aufgewertet und verändert werden. Wie man sehen kann, benötigt es nur wenige, um die Küche komplett neu zu gestalten, ohne dass das Budget ins Unermessliche geht.

 

 

Foto: sebastien / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...