Ajoure Lifestyle Living Happy im Herbst: Den Herbst-Blues mit einem gemütlichen und schönen Zuhause bekämpfen

Happy im Herbst: Den Herbst-Blues mit einem gemütlichen und schönen Zuhause bekämpfen

Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit: Die Blätter verfärben sich in ein leuchtendes Gelb, Orange oder Rot, während die herbstliche Sonne alles in ein goldenes Licht taucht. Bei Spaziergängen durch das bunte Laub kannst du dich an der Schönheit der Natur erfreuen und ein Gefühl der Ruhe und Ausgeglichenheit stellt sich ein. Dennoch bringt der Herbst für viele auch eine gewisse Melancholie und einen Herbst-Blues mit sich: Die langen, warmen und hellen Tage sind vorbei und mit dem Herbst gehen oftmals auch regnerische Tage einher. Doch je ungemütlicher es draußen wird, umso gemütlicher kannst du es dir in deinen eigenen vier Wänden machen, um den Herbst dennoch in vollen Zügen zu genießen.

Die Wohnung herbstlich dekorieren und für Gemütlichkeit sorgen

Selbst, wenn der goldene Herbst mal einem verregneten Tag weichen muss und es draußen kühler wird, kann der Herbst wunderschön sein. Dann kannst du es dir beispielsweise in deiner Wohnung mit Teelichtern, Kerzen und Windlichtern so richtig gemütlich machen. Auch Lichterketten und Lampions tauchen den Raum in ein behagliches Licht, das zum Kuscheln, Netflix and Chill, Lesen oder auch Nichtstun einlädt. So kannst du einfach mit einer wärmenden Tasse Tee und einem kleinen Snack unter der Decke sitzen und die Ruhe und den Herbst genießen.

Für zusätzliche Gemütlichkeit sorgt dabei eine herbstliche Playlist, die die Stimmung der Jahreszeit einfängt und mit harmonischen und gemütlichen Klängen Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden verbreitet. Bei Spotify gibt es beispielsweise die Playlist „Autumn Piano“ mit ruhigen, melancholischen und dennoch gemütlichen Klavier-Songs, die dich in die richtige Herbststimmung bringen, wenn du es dir auf der Couch gemütlich machen möchtest.

Neben Teelichtern und Co. kannst du auch mit anderer Deko für eine herbstliche Stimmung in den eigenen vier Wänden sorgen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Deko-Tablett, das du herbstlich mit Kastanien, Lampionblumen und einem Windlicht gestaltest? Oder du stellst eine schöne Vase mit Hagebuttenzweigen auf den Tisch. Aber auch eine Dekoschale mit getrocknetem bunten Laub, Zierkürbissen oder einer Pilzfigur sorgen für eine gemütliche und herbstliche Stimmung in der Wohnung. Wer es rustikaler und schlichter mag, kann aber auch wie auf dem Bild unten einfach ein paar Tannenzapfen, Zierkürbisse und Teelichter auf Baumscheiben arrangieren.

Für zusätzliche Herbststimmung und Gemütlichkeit sorgst du mit einer herbstlichen Wandgestaltung. So kannst du beispielsweise ein tolles Foto vom letzten Spaziergang durch den herbstlichen Wald in der Wohnung gekonnt in Szene setzen. Als Foto auf Leinwand * gedruckt kommt der schöne goldene Herbst besonders gut zur Geltung und du kannst die Magie des Herbstes in die eigenen vier Wände holen und feiern.

Aber auch ein selbstgebasteltes herbstliches Mobile an der Wand, etwa mit Tannenzapfen, bunten Blättern oder kleinen Kürbissen, sorgt für eine herbstliche Wandgestaltung, um die Freude am Herbst noch zu vergrößern.

DIY: Zeit zum Basteln

Apropos Basteln: Zu den am weitesten verbreiteten Kindheitserinnerungen gehören sicherlich auch jene an herbstliche Bastelnachmittage. War es draußen nass und kalt, wurde es drinnen erst so richtig gemütlich. Mit Schere, Kleber und Co. bewaffnet hast vielleicht auch du tolle Dinge kreiert, die bei deinen Großeltern oder auch Eltern ihren Platz im Regal gefunden haben.

Ganz egal, wie alt du heute bist: Bastelnachmittage im Herbst wieder aufleben zu lassen, lohnt sich. Räum also einfach deinen Esstisch frei und mach es dir gemütlich. Viel Inspiration für tolle Do-it-yourself Projekte findest du im Netz beispielsweise bei Pinterest oder auch YouTube. Lass dich inspirieren und gestalte beispielsweise tolle herbstliche Mobiles, Windlichter, Makramees, Vogelhäuschen oder auch bemalte Blumentöpfe für deine Kräuterküche. Stück für Stück kannst du auf diese Weise sogar Deko kreieren, die deine Wohnung noch individueller macht.

Kürbis, Apfel und Co. als Seelenwärmer: Herbstliches Essen zuhause kochen

Herbstliches Essen zuhause kochen

Auch herbstliches Essen, das du dir zuhause selbst zubereitest, bringt dich in die richtige Herbst-Stimmung und hilft dir, die bunte Jahreszeit so richtig zu genießen. Gerade der Kürbis ist ein tolles Lebensmittel, das super zum Herbst passt und lecker schmeckt. Wie wäre es beispielsweise mit einer Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch, abgeschmeckt mit einem Spritzer Zitronensaft und etwas Sojasauce? Diese schmeckt richtig toll und bringt den Herbst direkt in deine Küche. Aber auch Äpfel und Nüsse bringen dich kulinarisch in Herbststimmung. Ein herbstlicher Kürbisflammkuchen mit Äpfeln, Walnüssen, Ziegenkäse, Honig, Rucola und Rosmarin schmeckt hervorragend und hilft dir, den Herbst aus vollen Zügen zu genießen und wärmt deine Seele.

 

Fotos: unsplash.com @ jakobowens1; Instagram; pixabay.com @ RitaE

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...