Ajoure Lifestyle Kolumne Seelenstriptease

Seelenstriptease

Geht es um eine traurige Angelegenheit, einen Streit oder etwas Unangenehmes, dann sagt das Klischee: Frau weint. Mann nicht. Ist das wirklich so? Auch wenn Frauen Sturzbäche weinen können, heißt es nicht, dass man daran den Maßstab für angemessene Trauer setzen darf. Oder?

Da stand ich also in der Tür und habe so laut geschluchzt wie schon lange nicht mehr. Jede Frau kennt es, wenn ab und an mal eine Träne über die Wange läuft. Da braucht es nur ein schönes Zitat, einen guten Film und schon ist es passiert und wir wischen uns unbewusst (weil es einfach absolut normal ist) die kleine Träne weg und gehen über zur Tagesordnung. Doch die richtigen Sturzbäche, die signalisieren, dass gerade alles Kopf steht und das Leben von heute auf morgen den Gesetzen der Chaostheorie unterliegt, nagen natürlich an uns. Vor allem, wenn ein Mann gegenüber steht, der genauso weint. Und wir uns kurz denken: Stopp. Das kenne ich so doch gar nicht. Ich bin doch immer die Einzige im Raum, die Tränen hinunterschluckt und die geröteten Augen kaum noch öffnen kann.

Dass Männer nicht dazu neigen, ihre Gefühle lauthals zum Ausdruck zu bringen, ist natürlich nichts Neues. Manche Frauen kommen damit überhaupt nicht klar und schimpfen ihren Partner als unfähigen Steinklotz, der mit dem emotionalen Empfinden einer Amöbe gesegnet ist. Das ist nicht unbedingt die feine, englische Art, aber in manchen Situationen kann ich verstehen, warum frau das vorwirft und sichtlich nicht mit ihrem Gegenüber klarkommt. Ich kenne Männer, die in ihrem Empfinden noch nie tiefer gegraben haben, wie so manches Kind im Sand gebuddelt hat. Natürlich stößt man durch die Abneigung, Gefühle zuzulassen, seltener auf Unangenehmes und lässt sich das vermeiden, vermeidet man es. Logisch. Logisch? Eben. Der Gedankengang eines Mannes ist meist logisch. Da hat Emotion wenig Platz.

So viel zum Klischee, was definitiv einen großen Teil der Wahrheit beinhaltet. Umso mehr überrascht es uns Frauen, wenn ein Mann zeigt, was in ihm vorgeht. Wenn er auf einmal das Gespräch sucht oder zumindest auf ein paar unbequeme Fragen antwortet. Oder eben auch mal eine Träne vergießt. Wenn mir dann manchmal Freundinnen sagen, dass sie nicht damit zurechtkommen würden, wenn ein Mann auf einmal über seine Gefühle sprechen will, wird mir immer öfter klar, warum Männer sich so schwer tun, Frauen zu verstehen. Da werden sie über Jahre hinweg zum emotionalen Dialog gezwungen und wenn sie dann die Hemmungen fallen lassen, findet frau das oftmals unmännlich und sucht das Weite.

Ich habe erst ein einziges Mal einen Mann erlebt, der emotional so geklammert und dies nicht nur durch Taten sondern auch durch Worte ständig zum Ausdruck gebracht hat, dass ich ihm heute raten würde, eine Therapie zu machen. Damals mit 16 fand ich es einfach nur anstrengend. Dabei blieb es aber auch und der gängige Typ Mann, der Dinge lieber mit sich selbst ausmacht – und manchmal nicht mal das – lief mir in den letzten Jahren weitaus mehr über den Weg.

Nur eine Sache darf man als Frau bei dieser Diskussion nicht vergessen: Fair bleiben. Nur weil mann nicht weint und nicht reden möchte, heißt es nicht, die Trauer sei nicht vorhanden. Wenn ein Mann reden möchte, dann wird er reden. Und wenn ein Mann die für sich richtige Frau gefunden hat, dann wird er sowieso lernen, den Mund aufzumachen oder durch eine Geste zu zeigen, wie es in ihm aussieht. Man kann niemanden zu etwas zwingen, was nicht unbedingt seiner Natur entspricht. Wie würde es schließlich aussehen, wenn wir Frauen neuerdings auf emotionsgeladene Trauerausbrüche verzichten und den Ballast hinunterschlucken müssten? Ich glaube, da hätte die Welt weitaus mehr Probleme, als sie es mit der gängigen Gefühlsverteilung hat.

Abgesehen davon: Wenn frau den richtigen Mann gefunden hat, dann weiß sie meist, was in ihm vorgeht. Weil sie erprobt ist, zwischen den geschlossenen Lippen und den nicht vorhandenen Zeilen zu lesen.

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...