Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Multipler Orgasmus: Öfter kommen – so funktioniert’s!

Multipler Orgasmus: Öfter kommen – so funktioniert’s!

Superlative und Halbwahrheiten ranken sich um den Mythos des multiplen Orgasmus. Aber wer kann ihn haben?
Und wie funktioniert er? Das erfährst du hier bei uns.

 

Peak-Typ vs. Plateau-Typ

Erst einmal: Der multiple Orgasmus ist tatsächlich nicht nur ein Ammenmärchen. Ja – Frauen können multiple Höhepunkte haben. Doch es sei gleich angemerkt, dass es zwei Typen von Frauen gibt: den sogenannten Peak-Typen und den sogenannten Plateau-Typen. Frauen des Peak-Typs erreichen beim Orgasmus den Gipfel ihrer Lust. Der Intimbereich ebendieser Frauen ist nach dem sofort und schlagartig abfallenden Höhepunkt äußerst überreizt und sensibilisiert. Post-koitale Berührungen werden daher meist als unangenehm oder gar schmerzhaft empfunden. Diese Frauen benötigen eine Pause, ehe sie erneut erregt werden können. Frauen des Plateau-Typs verfügen dagegen über eine relativ konstante Erregungskurve auf hohem Niveau. Bei ihnen fällt die Lust nach dem Erreichen des Höhepunkts nicht gleich wieder ab, sondern ist leicht und schnell wieder entflammbar.
 

Der Gipfel der Lust

Um zu verstehen, wie der multiple Orgasmus beziehungsweise Höhepunkt funktioniert, gilt es erst einmal, die Erregungskurve der Frau zu verstehen. Bei ihr steigt die Erregung beim Liebesakt langsam und kontinuierlich an. Anschließend ist sie von gleichbleibender Intensität, von der aus sich der Gipfel der Lust erklimmen lässt. Nach dem Orgasmus der Frau fällt die Erregung in Form einer Kurve wieder ab. Die Kunst: Die Lust und Erregung zu halten, um auf diese Art und Weise weitere sexuelle Höhepunkte möglich zu machen. Übrigens ist die Fähigkeit zum Mehrfachorgasmus unter älteren Frauen verbreiteter als unter jüngeren Frauen, denn mit dem Alter verändert und entwickelt sich auch die weibliche Sexualität. Männer mögen leichter erregbar sein – doch scheint die Orgasmusfähigkeit der ausgleichende Vorteil auf Seite der Frauen zu sein.
 

Die Bedeutung des A-Punkts

Bist du ein Plateau-Typ, stehen deine Chancen auf multiple Orgasmen recht gut. Viele Frauen des Plateau-Typs können nach Erreichen des ersten Orgasmus schon durch leichte Berührungen wieder durchstarten. Als besonders wichtig hierbei gilt der A-Punkt. A-Punkt steht für die (englische) Bezeichnung „Anterior Fornix Erogenous Zone“. Es handelt sich um einen Bereich der Vagina, der extrem empfindlich reagiert. Die malaysische Gynäkologin Chua Chee Ann weist darauf hin, dass der A-Punkt wesentlich sensibler und reizempfindlicher ist als der (ohnehin umstrittene) G-Punkt. Ihr zufolge befindet sich der A-Punkt in der Scheidenvorderwand zwischen Gebärmutterhals und G-Punkt. Auf Stimulation dieses Punktes reagiert ein Drittel der Frauen mit Mehrfachorgasmen. Allerdings empfinden Frauen den zweiten und/oder dritten Höhepunkt nicht immer in der gleichen Intensität. Faktoren wie die partnerschaftliche Situation oder der seelische und gesundheitliche Zustand spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Orgasmusfähigkeit. Selbst wenn die Voraussetzungen des Körpers vorhanden sind, lässt sich nichts erzwingen. Mehrfachorgasmen sind und bleiben eine Seltenheit. Sex ist schließlich kein Leistungssport – oder sollte zumindest keiner sein. Warte also nicht auf das multiple Vergnügen. Druck ist kontraproduktiv. Mache dich außerdem auch darauf gefasst, dass die Intensität nachfolgender Orgasmen unterschiedlich und vermutlich weniger überwältigend sein wird.
 

Basis und Hilfsmittel

Die Beziehung zu deinem Sex- oder Liebespartner spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, dich hinzugeben und fallen zu lassen. Für gewöhnlich erfordert es ein tiefes, unerschütterliches Vertrauen. Deine Lust entsteht vor allem durch deine Fantasien. Aber auch dein Freund oder Ehemann kann viel tun, um dir eine Reihe von Höhepunkten zu bereiten. Um herauszufinden, was dich erregt, kann er dich dazu animieren, dich selbst zu berühren. Auch ein langes, ausgiebiges Vorspiel kann dir dabei helfen, die Lust auf den zweiten und dritten Orgasmus immer weiter und weiter zu steigern. Außerdem lohnt es sich, möglichst angenehme, unterschiedliche Stellungen auszuprobieren. Davon abgesehen kann auch Sexspielzeug die Chancen in Sachen Orgasmusfähigkeit erhöhen. Das ergab eine Studie der Universität Groningen. Auch eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur gilt als A und O – und zwar sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Das Training mit Übungen und Liebeskugeln kann dir dabei helfen, dass du – ob mit oder ohne Partner – mehrere, besonders lustvolle Höhepunkte erlebst.

 

Raffinesse im Liebesspiel

Ein Mehrfachorgasmus, das sei festgehalten, ist beim Sex die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Wichtig ist, dass Basis und Rahmenbedingungen für den Mehrfachspaß gegeben sind. Mit etwas Raffinesse im Liebesspiel sowie unseren Tipps und Tricks kannst auch du die Intensität des mehrfachen, weiblichen Höhepunkts erleben. Achte aber darauf, dich selbst nicht zu stressen. Denn: Der Orgasmus sollte etwas Besonderes, Genussvolles bleiben.

 

 

Fotos: proxyminder / Getty Images; Amazon/PR

Amazon: Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...

Als nächste Reise eine Kreuzfahrt: Deshalb solltest du dich dafür entscheiden

Kreuzfahrten werden immer beliebter – und dafür gibt es viele Gründe. Personen aller Altersgruppen finden hierbei den perfekten Urlaub, egal ob alleine, als Familie...