Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung 5 SMS, die du ihm niemals schicken solltest

5 SMS, die du ihm niemals schicken solltest

Texten ist im Zeitalter von Smartphones zu einer richtigen Wissenschaft geworden. Und nur wenige beherrschen diese. Wie oft tippen wir etwas ins Handy, um es anschließend wieder zu löschen? Wie oft bereuen wir einen bereits versendeten Text? Es gibt einfach Dinge, die man nicht per SMS versenden sollte. Und diese fünf gehören dazu.
 

1.

„OMG das glaubst du nicht! Vanessa hat erzählt, dass Tina ihr gesagt hat, dass Jenny den Thomas mit einer blonden Frau gesehen hat. Du kennst doch den Thomas? Der war mal mit der Caro zusammen, die früher…“

Es mag ja sein, dass deine beste Freundin stündlich über den neusten Gossip informiert werden will, doch die meisten Männer können mit solch einer Info wenig anfangen. Männer tratschen nicht gern und sie mögen auch keine Frauen, die allzu viel tratschen. Nicht jede Neuigkeit ist interessant, vor allem dann, wenn man nicht direkt damit zu tun hat. Für Männer ist das Schreiben und Lesen von SMS sowieso mehr Arbeit als Spaß, eine Textnachricht sollte daher optimaler Weise weniger als fünf Zeilen lang sein.
 

2.

„Wir müssen reden.“

Gibt es überhaupt positive Neuigkeiten, die auf eine solche SMS folgen können? Wir verbinden ein „Wir müssen reden“ in der Regel mit schlechten Nachrichten, für viele ist es gleichbedeutend mit „Ich will Schluss machen“. Und dass man nicht über SMS Schluss macht, lernt man bereits ganz früh. Falls du tatsächlich einfach nur über etwas reden willst, dann leite es bitte anders ein. Ein „Ich wollte dir noch unbedingt etwas erzählen“ klingt doch gleich viel besser.
 

3.

„Hey ;)“
„Warum antwortest du nicht?“
„Hast du meine SMS bekommen???“
„Ignorierst du mich?“
„Wieso ignorierst du mich?!“
„???“

Es gibt nur wenige Dinge, die Männer unattraktiver finden als eine unsichere und viel zu anhängliche Frau. Er hat seit zwei Stunden nicht geantwortet? Leg einfach das Handy zur Seite und beschäftige dich mit etwas anderem, es gibt Wichtigeres zu tun, als auf seine Antwort zu warten. Es gibt tausende Gründe, wieso er noch nicht zurück geschrieben hat. Mehrfaches Nachhaken, ob die eigene SMS denn schon angekommen ist, schreit praktisch „Nervensäge“. Wenn er antworten will, dann wird er es tun. Und wenn nicht, dann wirst du das auch mit der fünften SMS nicht ändern.
 

4.

„Schatz…
ich bin schwanger“
„April, April!“

Anfang des Monats war es mal wieder soweit: Der 1. April lockte sämtliche Scherzkekse – ob nun wirklich lustig oder doch eher weniger amüsant – aus ihren Löchern. Das Internet war voller Falschmeldungen, der Facebook-Feed platzte vor neuen Beziehungen und plötzlichen Verlobungen und gefühlt 50 Prozent aller Frauen wurden auf einmal schwanger. Um es ein für alle Mal zu klären: Der Scherz mit der Schwangerschaft ist nicht witzig. Er ist ausgelutscht und löst im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt bei deinem Partner aus.
 

5.

„WO BIST DU?!“

Wenn du dauernd fragst, was er macht und wo er ist, mit wem er sich rumtreibt und wann er nach Hause geht, kommst du leider wie ein ziemlich großer Kontroll-Freak rüber. Du musst nicht über jede Minute seines Lebens informiert und up to date sein, es ist völlig in Ordnung, auch mal nicht zu wissen, was er gerade macht. Schlimmer noch: Ständige SMS dieser Art führen gut möglich dazu, dass er sich eingeengt fühlt und das
nimmt bekanntlich nie ein gutes Ende.

 

Foto: CC0 Public Domain

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....