Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation Hygge – So funktioniert die dänische Glücksformel

Hygge – So funktioniert die dänische Glücksformel

Die glücklichen Dänen und ihr Geheimnis

Immer wieder wird es durch internationale Studien und Ländervergleiche belegt – die Dänen sind allem Anschein nach das glücklichste Volk der Welt. Verschiedene Indikatoren ermitteln dabei, dass in Dänemark die Gesamtstimmung stimmt. Da wird man doch direkt ein bisschen neidisch und fragt sich, wie machen die das, die Dänen?

Jeder Mensch bestrebt danach, glücklich zu sein im Leben. Eigentlich sind alle Aktivitäten, denen wir nachgehen, darauf ausgerichtet. Hobbys, Sport, Sex, alles das tun wir, weil wir uns am Ende des Tages ein kleines Glücksgefühl davon erhoffen. Selbst die Arbeit zählt dazu, denn wir finden darin Selbstbestätigung und freuen uns über das Geld, womit wir uns viele tolle Dinge kaufen können.

Die Glücksformel der Dänen heißt dabei Hygge – was klingt wie ein ulkiger Comicname, ist aber eigentlich gar keine Formel, es ist viel eher ein Lebensgefühl, welches die Dänen konsequent leben. Richtig übersetzen lässt sich das Wort nicht, „Gemütlichkeit“ oder „Fünfe grade sein lassen“ treffen es aber ziemlich gut.

Glücksformel Hygge – was hat es damit auf sich?

Hygge ist quasi eine Kampfansage an alle Nörgler, Kritiker und Motzer der Gesellschaft – denn diese ziehen die Stimmung runter und verhalten sich ganz und gar nicht „hyggelig“.

Zum Glücksgefühl von Hygge gehören entspannte Aktivitäten in geselliger Runde, ausgiebiges Schlemmen und gesunde Anti-Stress-Maßnahmen während dem Alltag.

So ist es beispielsweise nicht hyggelig, beim Einkaufen im Supermarkt auf fettreduzierte Produkte zu achten oder eingeladenen Gästen Chiawaffeln statt Erdbeerkuchen mit Sahne anzubieten. Denn das schmälert den Genuss. Genuss ist ein wichtiges Thema für Hygge und bedeutet, dass ohne schlechtes Gewissen geschlemmt wird – alles andere wäre auch zu stressig. Außerdem spielen gemütliche Abende mit den Liebsten eine große Rolle.

Dänen verbringen mindestens einen Abend in der Woche im Kreise von Freunden oder der Familie. Mit Gelassenheit und leckerem Essen wird sich ausgetauscht, unterhalten oder gemeinsam etwas gespielt. Denn das haben die Dänen längst erkannt – soziale Kontakte zu pflegen sorgt für Ausgeglichenheit, Stabilität und eben dieses kleine Glücksgefühl, um das die Dänen so zu beneiden sind.

Auch beim Konsumverhalten wäre Selbstmaßregelung nur hinderlich. Die Dänen kaufen Einrichtungsgegenstände quasi nach Zufallsprinzip, ohne übertriebenes Markendenken an den Tag zu legen. Hauptsache, es sieht hinterher schön gemütlich und hyggelig aus!

Hygge als tragfähiges Alltagskonzept zum Entspannen und Genießen

Hygge steht also für Lebensfreude und -genuss. Und eine gewisse Bodenständigkeit, die im Alltag einfach guttut. Dazu zählt die Fähigkeit, sich an den kleinen Dingen im Leben zu erfreuen oder sonnige Tage mit einer Decke auf der Wiese oder im Park zu verbringen. Der Däne lässt dabei die Seele baumeln und schafft so einen perfekten Ausgleich zum Alltag.

Über gesellschaftlich strittige Themen wie z. B. Politik zu reden, ist vor dem Hintergrund der Hygge Philosophie ebenfalls ein Tabu – denn das würde miese Stimmung oder gar Streit erzeugen, was so ganz und gar nicht hyggelig ist. Was hierzulande Gang und Gebe ist, rationalisiert der Däne also einfach lässig weg. Mit einem Lächeln im entspannten Gesicht, versteht sich.

Kalte und dunkle Wintertage werden mit wärmendem Kerzenlicht oder einer geselligen Glühweinrunde ausgeglichen, so dass der Däne es dank Hygge tatsächlich schafft, sich stets ein gutes Level an Lebensglück zu bewahren.

Unser Buchtipp:

Hygge – ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht
Hygge – ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht
Von Meik Wiking
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
€ 20,00
*

 

Fotos: elenaleonova / Getty Images; PR/Amazon

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...