Ajoure Lifestyle Food Hochzeit Spezial: Rezepte mit Zucker, Zimt und Liebe

Hochzeit Spezial: Rezepte mit Zucker, Zimt und Liebe

Das Dessert Buffet lässt auf Hochzeiten das Herz jeder Naschkatze höher schlagen. Wer es gerne individuell haben möchte und ein paar gute Freunde hat die tatkräftig unterstützen, schlüpft kurzerhand selbst in die Rolle des Pâtissier.

Tipp: Stellt euer Zuckerbuffet aus kleinerem und größerem Backwerk zusammen und kombiniert es mit ausgesuchten, gekauften Süßigkeiten. Dann bleibt der Aufwand überschaubar.

Wir haben für euch einer wahren Backfee über die Schulter schauen dürfen: Virginia (Jeanny) Horstmann überrascht uns auf ihrem Foodblog Zucker, Zimt und Liebe immer wieder mit feinen Backkreationen, viel süßes aber auch herzhaftes ist dabei. Gemeinsam mit der bezaubernden Jeanny haben wir zwei zuckersüße Rezepte für euer hochzeitliches Kuchenbuffet ausgesucht, die nicht nur absolute Hingucker sind, sondern auch phantastisch schmecken:
 

Berliner mit Herz

(für ca. 8-10 Berliner, bei einer Form von ca. 10 cm)

Für den Teig
250ml Buttermilch, zimmerwarm
60g Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
60ml warmes Wasser
700g Mehl (evtl. etwas mehr)
100g Butter, geschmolzen
3 Eier, Größe M
1 Prise Salz
etwas Milch
ca. 8-10 TL Konfitüre, Karamellcreme oder Schokoladencreme
1 Liter Sonnenblumenöl oder
Butterschmalz zum Ausbacken
Zucker zum Wälzen

Zubereitung

1. Buttermilch, Zucker, Hefe und Wasser in einer großen Rührschüssel mischen und ca. 10 Minuten lang stehen lassen.

2. Dann Mehl, Butter, Eier und die Salzprise dazu geben. Nun alles so lange kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Sollte er noch zu klebrig sein, einfach vorsichtig etwas Mehl zugeben, bis die Konsistenz stimmt.

3. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer leicht geölten Rührschüssel gut zugedeckt an einem warmen, zugfreien Ort ca. 60 Minuten lang gehen lassen. Der Teig sollte sich deutlich vergrößert, gar verdoppelt haben.

4. Den Teig nun ca. 3mm dick ausrollen und mit leicht in Mehl gedippten Ausstechformen ausstechen, bis kein Teig mehr übrig ist.
Ich empfehle hier, nicht zu kleine, filigrane Ausstechförmchen zu wählen. Der Teig geht noch weiter auf, sind die Formen zu zart, erkennt man das Herz nicht mehr.


5. Die Hälfte der Teigstücke mit etwas Abstand voneinander auf leicht bemehltes Backpapier setzen. Je ca. 1 TL Lieblingskonfitüre, Karamellcreme, Schokoladenaufstrich oder gehobelter Schokolade in die Mitte geben, die Ränder mit etwas Milch einstreichen und ein zweites Teigstück darauf platzieren, dabei die Ränder andrücken. Die Berliner to be nun mit einem Küchenhandtuch abdecken und eine halbe Stunde lang gehen lassen.

6. Jetzt wird es heiß. Bitte vorsichtig sein! In einem großen Topf Öl oder Butterschmalz (hier streiten sich die Profigeister) auf ca. 175°C erhitzen. Die Temperatur ist wichtig! Ist das Fett zu kühl, saugt sich der Berliner nur mit Fett voll und bäckt nicht aus. Ist das Fett zu heiß, werden die Berliner außen schon sehr abenteuerlich dunkel, bevor der Teig innen gar ist.

Ich teste die Temperatur häufig noch zwischen den einzelnen Ausbackvorgängen und regle die Temperatur hoch oder runter.

Tipp: Wer kein Thermometer für solche Zwecke hat, kann alternativ den Stiel eines Holzkochlöffels ins Fett geben. Steigen kleine Blasen empor, ist die Temperatur perfekt.

Ein oder zwei Krapfen vorsichtig ins Fett gleiten lassen, damit die schöne Herzform erhalten bleibt. Ist die Unterseite gut durchgebräunt, den Krapfen wenden und von der anderen Seite ebenso bräunen.

7. Dann schnell (und vorsichtig) aus dem Fett fischen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort in Zucker wälzen.
 

Et voila!

Berliner Krapfen in Herzform

Noch mehr Rezepte findet ihr auf unter www.zuckerzimtundliebe.de oder in einem von Jeannys Back- und Kochbüchern: „Zucker, Zimt und Liebe“, „Zucker, Zimt und Sterne“, „Frühstücksglück – 45 leckere Gründe morgens aufzustehen“ und im neusten Werk „Jeannys Lieblingskuchen“.
 

 

Mehr dazu: Sweet & Easy – Enie backt: Rezepte zum Fest für das ganze Jahr

 

Fotos: zuckerzimtundliebe.de

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...