Ajoure Lifestyle Fitness Moga: Yoga & Meditation am Morgen - der perfekte Start in den...

Moga: Yoga & Meditation am Morgen – der perfekte Start in den Tag

Wer kennt es nicht? Der Wecker klingelt, man drückt genüsslich auf „snooze“ und hetzt dann viel zu spät zur Bahn oder zum Auto. Dabei geht auf die Schnelle oft nicht einmal Frühstück. Zeiteffizient, aber nicht gesund. Nimm dir doch morgens Zeit, um in dich selbst zu investieren, zum Beispiel mit Moga! Denn das Investment in sich selbst ist oftmals das beste.

Der Mensch: ein Gewohnheitstier

Eine gesunde Morgenroutine kannst auch du mit etwas Anfangsüberwindung „implementieren“. Eine Gesellschaft, in der hoher Blutdruck, Stress und Depressionen gang und gäbe sind, macht es schwer, einen mentalen und physischen Ausgleich zu finden.

Yoga in allen seinen Formen kann hierbei tatsächlich die Lösung sein. Denn es löst nachweislich Verspannungen, lindert Schmerzen und verursacht ein allgemeines Gefühl der Zufriedenheit.

Das Meditieren stimuliert die Ebene des mentalen Ungleichgewichts. Deshalb können wir das morgendliche Praktizieren von Yoga und Meditation nur empfehlen. Es weckt dich auf, ebnet den Weg für einen produktiven Tag und heilt Geist und Körper.

Baustelle: Arbeitswelt der heutigen Zeit

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig, gehetzt und fordernd. Besonders im Arbeitsalltag kommt Selbstpflege deshalb zu kurz. Folglich treten gesundheitliche Probleme psychischer und physischer Natur en masse auf. Zu vieles Sitzen oder auch das Tragen von High Heels können auf Dauer schwerwiegende körperliche Folgen nach sich ziehen. Auch die allgemeine Inaktivität der Gesellschaft spielt unserer Gesundheit nicht gerade in die Karten. In Kombination mit schnelllebiger Arbeitskultur mit hohen Anforderungen kommt unvermeidlich Stress und Sorge auf.

Der Morgen: die Quelle der Gesundheit

Sport am Morgen kann hingegen Stress und Sorgen effektiv entgegenwirken. Glückshormone werden entlassen, das Gemüt wird beruhigt und der Metabolismus wird angeregt. Meditation kann zusätzlich innere Ruhe herbeirufen.

Abseits des Sports und des ausreichenden Schlafes gibt es noch andere Morgenroutinen, die deine Lebensqualität aufwerten können. Vom einfachen Lächeln bis hin zu Reinigungsritualen aus der indischen Ayurveda-Lehre wie Nasenspülung, Zunge-Schaben, Selbstmassage und Co. kannst du experimentieren.

Weitere tolle Praktiken sind das Tagebuchschreiben oder das Trinken von warmem Wasser auf leeren Magen. Letzteres hilft der Verdauung in Gang zu kommen. Mache aus deinem Morgen doch einfach eine Phase der Selbstpflege. Du wirst schnell merken, dass du mit einem ganz anderen Wohlbefinden in den Tag startest.

Atemübungen und Meditation

Atemübungen, oder Pranyama, wie „der Feueratem, Kapalabhati“ schenken dir morgens die Energie, die du so dringend benötigst. Mit kontrollierter Atmung kannst du im Sitzen die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn intensivieren, deine Bauchorgane intern massieren und deine verstopften Nebenhöhlen befreien. Runde deinen „Mindful Morning“ mit Meditation ab! Schnapp dir ’ne Matte, werde still, meditiere, und schaffe exzellente Voraussetzungen für einen fruchtbaren Tag.

Schonmal was von „Moga“ gehört?

Die Kombination aus Yoga und Meditation ist wohl das Nonplusultra für einen gelungenen Start in den Tag. „Moga“ vereint Asanas (Yoga-Übungen auf der Matte), Pranyamas (Atemübungen) und Meditation in einem. Man kann hierbei zwischen meditativem Yoga und Yoga mit stark meditativen Aspekten unterscheiden. Meditatives Yoga ist übrigens für jedermann (-frau) geeignet und konzentriert sich auf die Kontrolle der Gedanken. Die regelmäßige Ausführung hilft, depressive Verstimmungen, Burnout, Angstzustände oder emotionale Verunsicherungen zu bekämpfen. Wer gleichzeitig den Körper stärken will, sollte eventuell auf Yoga mit Übungen zurückgreifen, die deine Muskulatur stärker beanspruchen. Hierbei wird nicht nur der Geist, sondern auch der Körper bekräftigt. Somit erhältst du zusätzlich einen kräftigeren, flexibleren Bewegungsapparat, sowie eine verbesserte Körperhaltung.

Yoga-Arten mit meditativen Elementen

Hatha-Yoga ist der Überbegriff für körperorientiertes Yoga, bei dem Asanas mit Pranyamas kombiniert werden. Aus dieser Art haben sich weitere, spezifischere Yoga-Arten gebildet. Das Jnana-Yoga beispielsweise ist an der Geistesschulung, sowie an Reinigungstechniken interessiert und verwirklicht dies durch Atem- und Körperpraktiken. Eine weitere Praktik mit meditativen Elementen ist das Satyananda Yoga. Mit einer holistischen Ansatzweise wird hier nach Selbstfindung gestrebt. Das Kundalini-Yoga ist eine eher spirituelle Form des Yoga, welche dem menschlichen Körper Energien und Chakren zusagt. Beim Kundalini-Yoga können sogar Trancezustände erreicht werden. Alle diese Yoga-Arten kannst du prima zu Hause durchführen und in deine Morgenroutine einbinden.

Moga kurz zusammengefasst

Eine gute Morgenroutine kann deine Gesundheit erheblich verbessern. Yoga und Meditation bieten dir dafür den perfekten Start in den Tag. Yoga-Arten mit meditativen Aspekten kombinieren Yoga mit Meditation und Atemtechniken, und sind demnach optimal, um frisch in den Tag zu starten. Wenn dir die spezifischen Yoga-Arten zu kompliziert erscheinen, dann probiere doch einfach mal einfache Asanas zu Hause aus. Anschließend kombinierst du diese mit Atemtechniken und meditativen Faktoren! Geistlicher und physischer Aufschwung garantiert. Gutes Gelingen!

 

Foto: Maridav / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...