Ajoure Lifestyle Food So effektiv ist Abnehmen mit Glucomannan Sättigungskapseln

So effektiv ist Abnehmen mit Glucomannan Sättigungskapseln

Abnehmen und das in nur kürzester Zeit – viele Produkte versprechen eine solche Wirkung. Wenn du dich mit diesem Thema beschäftigst, hast du vielleicht schon etwas von „Glucomannan“ gehört. Der Wirkstoff der Konjak-Knolle wird sogar von der EFSA, der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit hochgepriesen und soll eine ideale Unterstützung beim Abnehmen sein.

Wir möchten dir wissenswerte Informationen über das Wundermittel Glucomannan nahelegen. Was ist dieser Inhaltsstoff genau? Wo kommt er her und wie wirkt er?

Was steckt hinter dem Namen Glucomannan?

Der Inhaltsstoff wird aus der japanischen Konjak-Pflanze hergestellt. Sie ist auch unter dem Namen Teufelszunge bekannt und enthält einen sehr hohen Anteil an Glucomannan. Die Knolle ist etwa so groß wie eine Zuckerrübe und wird für die weitere Verwendung getrocknet und zerkleinert.

Im Grunde genommen besteht Glucomannan aus Ballaststoffen und ähnelt in gewisser Weise Cellulose oder Glykogen. Der pflanzliche Wirkstoff zeigt sich in Form von verzweigten Kohlehydratketten und stellt zudem eine stärkeähnliche Substanz dar.

In erster Linie ist Konjak in Ost- und Südostasien beheimatet und wird dort bereits seit mehr als 3000 Jahre angebaut. In asiatischen Ländern wird die Substanz meist für geleeartige Speisen wie beispielsweise Glasnudeln oder bei Nachspeisen verwendet. Auch in westlichen Ländern ist die Substanz zugelassen und zeigt sich üblicherweise in Form des Stoffes E 425 oder wird als Konjak-Glucomannan oder Konjak-Gummi bezeichnet.

Welche positiven Aspekte weist Glucomannan auf?

Die Einnahme der Substanz bewirkt ein schnell auftretendes Sättigungsgefühl. Gleichzeitig kann der Inhaltsstoff auch den Cholesterinspiegel senken. Darüber hinaus sind noch weitere positive Aspekte der Wurzel bekannt: Glucomannan ist in der Lage, das Hormon Ghrelin zu steuern, welches für den Appetit zuständig ist. In anderen Worten reduzierst du mit einer Einnahme auch Heißhungerattacken.

Auch auf das Herz-Kreislauf-System wirkt sich die Substanz positiv aus. Deine Blutwerte senken sich, was wiederum den Blutdruck günstig beeinflusst. Zu guter Letzt besitzt Glucomannan auch einen verdauungsregulierenden Effekt. Die Einnahme fördert somit die Ausbreitung der guten Bakterien im Darm.

Abnehmen mit Glucomannan

Wie funktioniert das Abnehmen mit Glucomannan?

Das hergestellte Glucomannan-Mehl besteht zu einem großen Anteil aus unverdaulichen Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Kohlenhydrate lassen sich zudem in zwei weitere Formen unterteilen: Mannose und Glukose. Beide Arten sind dafür bekannt, viel Wasser zu binden. Wenn du daher vor einer Mahlzeit Glucomannan mit reichlich Flüssigkeit zu dir nimmst, isst du weniger, da das Sättigungsgefühl schneller eintritt.

Diese Wirkung wurde auch von der EFSA bestätigt und sagt aus, dass die Substanz bei einer kalorienreduzierten Diät die Gewichtsabnahme positiv unterstützen kann.

Eine wichtige Voraussetzung für die Wirkung: Jeden Tag müssen drei Gramm Glucomannan über drei Mahlzeiten verteilt eingenommen werden.

Was du vor der Einnahme beachten solltest!

Wenn du vorhast, mit der Einnahme von Glucomannan zu beginnen, solltest du besonders auf deine Cholesterin- und Blutzuckerwerte sowie auf deine Verdauung achten.

Ballaststoffe sind beim Abnehmen sowie für Cholesterinwerte enorm wichtig. Nicht nur mithilfe von Glucomannan, sondern auch mit dem Verzehr von frischem Obst und Gemüse kannst du deine Cholesterin- und Triglycerid-Werte deutlich senken. Auf der anderen Seite wird das sogenannte HDL-Cholesterin, auch als gutes Cholesterin bekannt, gesteigert.

Die Einnahme des ballaststoffhaltigen Produktes wirkt sich zudem positiv auf die Verdauungszeit aus. Der Stuhl wird weicher und kann auf diese Weise Verdauungsorgane leichter passieren. Wer daher beispielsweise an Verstopfung leidet, wird schon bald eine Erleichterung verspüren.

Auch Heißhungerattacken werden erfolgreich bei der Einnahme vorgebeugt.

Können bei Glucomannan Nebenwirkungen auftreten?

Grundsätzlich treten bei Glucomannan keine Nebenwirkungen auf. Falls du dich aber weniger ballaststoffreich ernährst, solltest du nichts überstürzen und langsam mit der Einnahme beginnen. Es ist wichtig, dass du deinem Körper genügend Zeit gibst, damit dieser sich an die Umstellung gewöhnen kann.

Wichtig: Vergiss nicht genügend zu trinken! Nicht nur ein Glas Wasser pro Mahlzeit, sondern am besten zwei bis drei. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf deinen Körper aus, es hilft auch, Glucomannan-Produkte besser zu verarbeiten.

Wo gibt es Glucomannan zu kaufen und in welcher Form?

Du kannst Glucomannan entweder in Form von Kapseln oder Pulvern kaufen. Du bekommst es in Drogeriemärkten oder natürlich auch über das Internet. Auch die Preise sind unterschiedlich: eine Dose mit 60 Kapseln kostet ungefähr 10 Euro, jedoch können die Kosten auch mal deutlich höher ausfallen.

Glucomannan
Vit4ever® Abnehmen mit Glucomannan aus der Konjak Wurzel
180 Kapseln – 4200 mg je Tagesportion
Hochdosiert – 30 Tage Kur – Vegan
19,99 €

 

Fotos: weyo / stock.adobe.com; PR / Amazon

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...