Ajoure Lifestyle Food Hüttenkäse – Das leckere Proteinwunder

Hüttenkäse – Das leckere Proteinwunder

Wenn du dich mit einer fitnessgerechten Ernährung beschäftigst, hast du eventuell bereits von Hüttenkäse gehört. Dieser zählt nämlich zu den hochwertigsten Lebensmitteln für den Muskelaufbau und macht ihn dementsprechend begehrt. Doch was ist eigentlich Hüttenkäse? Welche Vorzüge bringt er mit? Und wie kannst du ihn auf kreative und schmackhafte Weise verarbeiten?

Worum handelt es sich bei Hüttenkäse?

Hüttenkäse hat zahlreiche Bezeichnungen. Vielleicht kennst du ihn bereits unter Hüttenfrischkäse, körniger Frischkäse oder Krümelquark. Doch hinter all diesen Begriffen verbirgt sich dasselbe. Der Käse wird aus Magermilch produziert. Dabei ist die Milch pasteurisiert, also auf etwa 85 Grad erhitzt. Zusätzlich wird sie mit Milchsäurebakterien und Kalziumchlorid sowie einer Enzymmischung versetzt. Diese Zusammenstellung sorgt dafür, dass die Milch andickt. Hierbei entstehen winzige und weiche Körner aus Milch. Die Körner lassen sich anschließend zu Hüttenkäse verarbeiten. Danach wird der Hüttenkäse mit einer Sahnesoße und Salz verfeinert. So erhalten die Körner ihren charakteristischen Geschmack. So wie du den Käse heute kennst, haben ihn zuerst die Briten produziert. Sie fertigten den Käse in Hütten in Dörfern an. Aufgrund dessen hat der Käse seinen Namen erhalten.

Welchen Geschmack hat Hüttenkäse?

Wenn du den Käse bereits probiert hast, weißt du eventuell, dass er geschmacklich wenig säuerlich ist. Darüber hinaus variiert der Geschmack je nach Fettgehalt. Insbesondere bei Low-Fat-Varianten schmeckt der Käse neutral. Bei fetthaltigen Sorten hingegen ist der Hüttenkäse äußerst sahnig und aromatisch. Zahlreiche Menschen mögen jedoch lieber die neutralen Sorten statt der fetten Hüttenkäsesorten. Gerne kannst du den Käse zu Salzigem oder Süßem kombinieren.

Dies trägt Hüttenkäse zur Gesundheit bei

Hüttenkäse ist zwar eher unscheinbar, hat es jedoch ganz schön in sich. Er verfügt nämlich über diverse Inhaltsstoffe, die dein Körper benötigt, um fit zu bleiben. Dabei enthalten 100 Gramm Hüttenkäse lediglich 4,3 Gramm Fett. Davon sind allerdings 1,7 Gramm gesättigte Fettsäuren. Außerdem beinhaltet er 12 Gramm Proteine. Diese decken bereits 22 Prozent des gesamten Tagesbedarfs. 100 Gramm Hüttenkäse haben außerdem lediglich 102 Gramm Kalorien. Davon ist die Hälfte auf Eiweiß zurückzuführen. Mit 100 Gramm Hüttenkäse nimmst du 95 Milligramm Kalzium zu dir. Dies ist gut und essenziell für deine Knochen und Zähne.

Hüttenkäse mit Lachs

Nährwerte und Inhaltsstoffe für 100 Gramm Hüttenkäse im Überblick
• Energie: 427 kj / 102 kcal
• Fett: 4,3 g
• Kohlenhydrate: 3,3 g
• Eiweiß: 12,3g
• Salz: 0,36 g
• Ballaststoffe: 0 g

Hüttenkäse ist ein Milchprodukt und dementsprechend ein tierisches Nahrungsmittel. Außerdem verfügt der Käse über eine beachtliche Menge an Vitamin B 12. Dies benötigt dein Körper, um Fette abzubauen oder Blut zu bilden. Darüber hinaus erhält dein Körper beim Verzehr wertvolle Aminosäuren. Dazu zählen vor allem Isoleucin, Leucin sowie Valin. Diese sorgen dafür, Muskeln aufzubauen. Aufgrund dessen eignet sich Hüttenkäse auch hervorragend bei der Gewichtsreduktion.

So hilft dir der Käse beim Abnehmen

1. Unsere Muskulatur besteht überwiegend aus Eiweiß, quasi aus Proteinen. Dein Körper stellt diese vorwiegend selbst her. Allerdings kannst du mit einer zusätzlichen Zufuhr von Eiweiß deine Trainingsfortschritte optimieren. Insbesondere, wenn du intensiven Kraftsport treibst, um deine Muskelmasse aufzubauen, profitierst du von einem zusätzlichen Proteingehalt in deiner Nahrung. Da der Käse enorm viel Eiweiß enthält, nebenbei jedoch wenig Fett, ist dieser für Sportler ideal geeignet.

2. Wenn du jetzt denkst, dass du eigentlich gerne abnehmen möchtest, ohne Muskeln aufzubauen, wirst du vermutlich enttäuscht sein. Denn du benötigst Muskeln, um abzunehmen. Diese helfen dabei, das Fett zu verbrennen. Dabei kann dein Körper mehr Fett verbrennen, wenn du viel Muskelmasse hast. Dazu benötigen die Muskeln Energie.

3. Sobald Energie verbrennt, wird der Stoffwechsel automatisch angekurbelt. Bei diesem Vorgang nimmt dein Körper Gewicht ab. Muskeln verhelfen deinem Körper zu einer ästhetischen Form, machen dich stark und athletisch. Zusätzlich helfen sie dabei, lästige Fettpolster zu bekämpfen. Weiterhin lässt sich dein Blutzuckerspiegel durch den proteinreichen Käse senken. Dies fördert indirekt die Fettverbrennung.

4. Zudem hat Hüttenkäse nur wenig Kalorien. Demnach eignet er sich optimal für eine kalorienreduzierte Ernährung. Wenn du dein Gewicht reduzieren möchtest und deshalb kalorienarme Lebensmittel suchst, hast du mit Hüttenkäse die richtige Wahl getroffen.

Köstliche Rezepte mit Hüttenkäse

Hüttenkäse eignet sich vor allem perfekt als Brotaufstrich, vorausgesetzt, du isst gerne Brot. Pur schmeckt es jedoch leicht fad. Doch du kannst ihn mit nur wenigen Zutaten verfeinern. Besonders in Verbindung mit Gurken, Tomaten sowie Radieschen schmeckt Hüttenkäse äußerst delikat. Du kannst dein Brot mit Hüttenkäse jedoch ebenfalls mit Honig oder schmackhaften Obstscheiben versüßen. Allerdings solltest du dabei auf Weißbrot verzichten und dafür lieber zu einem kernigen Vollkornbrot greifen. Dies versorgt deinen Körper mit zusätzlichen Nährstoffen.

Ein wenig nahrhafter, aber äußerst lecker ist es, wenn du den Hüttenkäse mit Mozzarella sowie kleinen Tomaten anreicherst. Dazu ein wenig Salz, Pfeffer, frische Kräuter sowie Balsamico-Essig. Diese appetitliche Käsemischung kannst du nun auf einen Toast geben. Nur etwa 15 Minuten später genießt du einen mundenden Käsetoast. Lecker!

Hüttenkäse-Dressing auf Lachssalat
Wenn du es ein wenig herzhafter bevorzugst, ist der Lachssalat eventuell das Richtige für dich. Hierfür benötigst du einen gegarten Wildlachs, einen Becher Hüttenkäse und frisches Gemüse deiner Wahl. Besonders Paprika, Frühlingszwiebeln oder Lauch eignen sich hervorragend. Du kannst aber ebenso Cocktailtomaten verwenden. Das Gemüse versorgt deinen Körper mit wertvollen Mikronährstoffen. Der Wildlachs und der Hüttenkäse liefern dazu hochwertige Fette sowie jede Menge Proteine, die du für den Muskelaufbau benötigst.

 

Fotos: zi3000; timolina / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...