Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation So startest du glücklich ins neue Jahr

So startest du glücklich ins neue Jahr

Das neue Jahr rückt immer näher und wir nehmen uns wie jedes Jahr zu viele „gute“ Vorsätze vor, die wir wahrscheinlich auch dieses Mal nicht einhalten können. Genau das bereitet uns jedes Jahr Stress und Unwohlsein. Deshalb geben wir dir Tipps, um das neue Jahr dieses Mal richtig vorzubereiten. Kleinigkeiten im Alltag zu ändern, führen dabei zum größten Erfolg.

Die guten Vorsätze

Wir nehmen uns meist viel zu viel vor. Nach jahrelangem Rauchen mit dem Qualmen aufzuhören, ist einer dieser typischen Vorsätze. Frage dich doch lieber einmal, warum du es bisher noch nicht geschafft hast. Es gibt sicher einen Grund. Man kann den richtigen Zeitpunkt nicht erzwingen. Wir raten dir deshalb, lieber in kurzen Abständen kleinere Aufgaben anzugehen. Nimm dir beispielweise vor, in den nächsten Monaten eine Stunde pro Woche Zeit für dich selbst zu haben. Das ist nämlich lange noch nicht so unerreichbar wie eben der Vorsatz, möglichst schnell 10 kg abzunehmen. Am Anfang jedes Vorhabens sollten ein Plan und das „Warum“ stehen.

Die Erfolge des letzten Jahres

Auf welche Erfolge und Errungenschaften im vergangenen Jahr bist du stolz? Schreibe dir eine Liste mit den erfolgreichsten Momenten auf. Notiere dir dabei, wie du diese erreicht hast. Erfolge schafft man meistens nicht ganz alleine – feiere sie deshalb gemeinsam. Teile deine Erfolgsmomente mit deinen engsten Freunden oder der Familie. Stoßt gemeinsam auf die schönsten Stunden des vergangenen Jahres an.

Lektionen des vergangenen Jahres

In den 365 Tagen eines Jahres finden sich auch meist dieselbe Anzahl Lektionen. Manche mögen kleiner, manche mögen größer sein. Aber überlege dir, welche dieser Lektionen waren die drei wichtigsten, aus denen du im letzten Jahr gelernt hast? Schreibe dir diese Dinge auf, über die du noch vor ein paar Monaten vollkommen anders gedacht hattest. All diese Dinge, die du über dich selbst, deine Mitmenschen und die Welt gelernt hast. Damit wirst du erkennen, wie wichtig für dich das vorige Jahr war. Lass dir bewusst werden, wie du dich weiterentwickelt hast.

Deine ganz persönlichen Ziele

Genau jetzt ist es für dich Zeit, aus deinen Erfahrungen des letzten Jahres deine Ziele und Vorsätze abzuleiten. Scheibe dir die Ziele auf, die du dieses Jahr wirklich erreichen möchtest. Das können dabei drei Ziele oder 30 sein, kleine und große Dinge. Ordne dir alle Ziele nach ihrer Wichtigkeit für dich persönlich. Mehr Zeit mit der Familie, ein neues Hobby, das du immer schon ausprobieren wolltest, ein paar Änderungen in deinem Tagesablauf – bewahre deine Ziel-Liste aber unbedingt an einem Ort auf, an dem du sie wiederfindest und als Motivation jederzeit durchlesen kannst.

Das Smartphone und den Fernseher einfach mal ausschalten

Wie oft bekommst du auch noch spät in der Nacht Nachrichten auf dein Handy geschickt? Das ständige Klingeln und Blinken bringt dich um den wohlverdienten Schlaf. Schalte dein Smartphone nachts auf lautlos oder besser noch – schalte es aus. Denn nur ausgeschlafen startest du mit voller Kraft und Motivation in den neuen Tag. Dasselbe gilt aber auch für deinen Fernseher. Wenn der Fernseher aus ist, hast du merkbar mehr Zeit für die wichtigen Dinge. Probiere es aus!

Negative Gedanken vertreiben

Denn negative Gedanken gehören nicht zwangsläufig zur dunklen Zeit des Jahres. Der Dezember fährt zwar schwere Geschütze auf, mit seinen vielen Feiertagen, die dir den Unterschied zwischen den Erwartungen und der Realität klar deutlich machen. Hinzu kommt auch, dass unsere Gedanken automatisch die Farbe unserer Umgebung annehmen. Ein Vorteil ist das eher nicht, in den farblosen und dunklen Monaten. Deswegen solltest du Tricks wie zusätzliches Licht, ganz gleich ob natürlich oder künstlich, anwenden. Diese Kleinigkeit kann dein Wohlbefinden körperlich sowie seelisch ungemein steigern. Bewege dich möglichst viel an der frischen Luft. Probiere viel draußen zu sein, selbst wenn die Wolken mal tief hängen. Hilfreich kann es auch sein, physisch und seelisch mal richtig aufzuräumen. Frage dich, was möchtest du ins nächste Jahr mitnehmen und was soll weg.

Gönne dir Zeit für dich selbst

Mach doch einen Abend pro Woche einfach mal gar nichts. Die Wäsche kannst du auch noch morgen waschen und es fällt mit Sicherheit auch niemanden auf, wenn du erst morgen Staub wischst. Es ist wichtiger als du denkst, dir Ruhe zu gönnen. Denn nur so kannst du richtig entspannen.

Wie wäre es, wenn du dich mal gemütlich auf das Sofa setzt und ein Buch liest? „Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert und dann ändert sich alles.“ Diese Erkenntnis stammt aus dem neuen Buch „THE NEW YOU“. Unser ganz persönlicher Buchtipp für dich. Das Buch ist eine gelungene Zusammenfassung wissenschaftlicher Erkenntnisse, Selbstreflexions-Übungen und umsetzbaren Ratschlägen für die langfristige Anwendung in deinem Alltag. Mit den neuesten Erkenntnissen aus Neurowissenschaft und der Glücksforschung bringt dir die Autorin Iris Reiche näher, wie du dein Leben mit Hilfe bestimmter Techniken positiv verändern kannst.

Unser AJOURE´ Buchtipp:


 

Fotos: sakepaint / stock.adobe.com; The New You

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...