Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation Heimarbeit bleibt im Trend – 5 Tipps für mehr Produktivität im Homeoffice

Heimarbeit bleibt im Trend – 5 Tipps für mehr Produktivität im Homeoffice

Das hybride Arbeiten zwischen Heim- und Firmenbüro hat sich mehr und mehr in Deutschland etabliert. Mittlerweile ist jeder vierte teilweise und gänzlich im Homeoffice beschäftigt. Die Arbeit in den eigenen vier Wänden wird von Unternehmen hierzulande sehr wohl unterstützt. Laut einer aktuellen Umfrage befürworten neun von zehn Unternehmen in Deutschland die Arbeit im Homeoffice und empfehlen diese sogar explizit für ihre Angestellten.

Eine gute Organisation und ruhige Arbeitsatmosphäre – Benefits für Arbeitnehmer im Homeoffice und wichtige Eckpunkte, um für ein hohes Maß an Produktivität zu sorgen. Das Arbeiten von zu Hause birgt viele Vorteile: freie Zeiteinteilung, flexibles Aufgabenmanagement und Arbeiten im eigenen Tempo. Die Beliebtheit der Heimarbeit ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Doch nicht jede*r Arbeitnehmer*in arbeitet automatisch besser im Heimbereich.
In diesem Ratgeber bekommst du fünf Tipps für mehr Produktivität im Homeoffice. So gelingt es dir, einen Raum für eine konzentrierte und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Tipp 1: Notizblock und Kugelschreiber bereitlegen

Immer noch ist der klassische Notizblock samt Kugelschreiber eine große Hilfe, um sich einen plötzlichen Geistesblitz oder ein paar wichtige Informationen unkompliziert zu notieren. Vielleicht notierst du dir deine Arbeitszeiten auch gerne in deinem Kalender. Oder du notierst dir in deiner Pause schon deinen Einkaufszettel für den Einkauf am Abend. So oder so darf ein funktionierender Kugelschreiber inklusive des nötigen Platzes für das Geschriebene auf keinen Fall fehlen! Ein ästhetischer Notizblock mit einem hochwertigen Stift gibt dir ein positives Gefühl von Ordnung und Struktur.

Tipp 2: Stets für Ordnung und Sauberkeit im Heimbüro sorgen

Ohne Chaos und Unordnung gelingt es dir, stressfrei und gesund im Homeoffice zu arbeiten. Vergiss nicht, regelmäßig deinen Schreibtisch und Arbeitsplatz aufzuräumen. Entferne am besten alles von deinem Arbeitsplatz, das nicht mit der Arbeit zu tun hat. Dein Heimbüro solltest du mindestens einmal in der Woche gründlich reinigen.

Tipp 3: Feste Arbeitszeiten einteilen

Nicht selten verschwimmen für Arbeitnehmer*innen im Heimbüro die zeitlichen Grenzen zwischen Freizeit und Arbeitszeit. Die Arbeit in den eigenen vier Wänden führt oft dazu, dass Angestellte im Homeoffice regelrecht rund um die Uhr beschäftigt sind. Deshalb ist es wichtig, sich eine feste Routine anzueignen. Teile dir feste Arbeitszeiten ein. Mit einer passenden Struktur fällt es dir leichter, deine Arbeitsstunden von den Haushaltsaufgaben zu trennen. Außerdem fühlst du dich durch eine Routine motivierter.

Tipp 4: Für ausreichend Bewegung sorgen

Die Tätigkeit im Büro kann auf Dauer für erheblich Verspannung im Rücken und Nackenbereich sorgen, und das ist im Homeoffice Job nicht anders. Um produktiv und motiviert zu bleiben, empfiehlt es sich, hin und wieder das Heimbüro zu verlassen und sich an der frischen Luft zu bewegen. Demnach kann es sich lohnen, die Mittagspause mit etwas Bewegung unter freiem Himmel zu verbringen.

Tipp 5: Das Heimbüro gemütlich einrichten

Die Einrichtung deines Home-Offices ist maßgebend: Nicht nur für den passenden Hintergrund bei Videokonferenzen, sondern auch für eine komfortable Arbeitsatmosphäre. Hier lautet das Motto: Weniger ist mehr – so solltest du dich bei der Einrichtung auf das Wesentliche konzentrieren und auf unnötige Dekoration verzichten. Ein Schreibtisch, schlichte Ablageflächen wie Kommoden oder Regale sowie helle Lichtquelle sind ausreichend, um für eine motivierende Arbeitsatmosphäre zu sorgen.

 

Foto: pikselstock / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....