Ajoure Lifestyle 4 Wohntipps für kleine Räume

4 Wohntipps für kleine Räume

Sehr viele haben den Wunsch nach einer großen, geräumigen Wohnung, nur leider sieht die Realität nicht immer so aus. Um kleine Räume optimal zu nutzen, sollten ein paar einfache Tricks beachtet werden. Wir haben für dich vier Wohntipps zusammengestellt, die in deinen vier Wänden mehr Raum zur Verfügung stellen.
 

Trick Nummer 1 – reduziere deine Einrichtung auf das Minimum

Für kleine Räume gilt meistens das Motto „weniger ist mehr“. Klare Linien bringen Ruhe ins Zimmer und lassen die ganze Wohnung größer wirken. Sperrige Möbel lassen ein Zimmer schnell sehr zugestellt und unaufgeräumt wirken. Investiere in Möbel, die klein aber praktisch sind. Ein Sofa welches sich in ein Bett umwandeln lässt, schafft Platz. Wähle ein Ecksofa aus, um tote Ecken sinnvoll zu nutzen. Überlege ob du im Schlafbereich einen riesigen klobigen Kleiderschrank brauchst oder ob eine freistehende Kleiderstange auch geeignet ist.
 

Trick Nummer 2 – flexible Möbel

Um Platz zu sparen, empfehlen wir flexible Möbel mit Doppelfunktionen. Statt einem Couchtisch ohne Staumöglichkeiten kannst du ein kleines Regal aufstellen. Es schafft eine Oberfläche für Ablagen und bietet Fächer um Zeitungen, Fernbedienungen oder ähnliches zu verstauen. Nutze Möbel mit Auszieh- oder Klappvarianten. Der Esstisch in der Ecke, der drei Mal im Jahr für Besuch genutzt wird, staubt ein und nimmt viel Platz. Nutze Tische mit Ausziehflächen, hinter der Tür noch drei Klappstühle platzieren und schon bist du für spontanen Besuch gewappnet.
 

Trick Nummer 3 – Stauraum schaffen

Kleine Wohnungen bieten kaum Platz um beispielsweise Kleidung aus der letzten Saison oder die Weihnachtsdeko zu verstauen. Tote Zimmerecken oder Nischen bieten durch Aufbewahrungsboxen oder unauffälligen Fronten Stauraum. Betten mit Bettkästen schaffen Platz für Ansammlungen oder Kleidungsstücken. Wohnungen mit hohen Decken bieten zusätzlich die Möglichkeit ein Hochbett einzubauen, um darunter ein Arbeitsplatz einzurichten. Wände kannst du mit Boards und Regalen bestücken, um Kleinkram darin aufzubewahren. Achtung: Zu voll gestellt, können Regale schnell unordentlich wirken.
 

Trick Nummer 4 – helle Farben nutzen

Helle Wandfarben und helle Möbel vermeiden ein erdrückendes Gefühl und schaffen Klarheit. Tapeten mit hellen Farben, leichten und dezenten Mustern bringen Ruhe in den Raum. Kräftige Farben sollten nur als Akzente oder als eine farbige Wand eingesetzt werden. Leichte Stoffe und transparente Gardinen bringen gegenüber dunklen und schweren Stoffen, Ruhe und Gemütlichkeit in den Raum. Große Spiegel und Fenster lassen den Raum noch heller und optisch größer wirken.

 

Foto: teeraphan / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...