Ajoure Lifestyle 4 Wohntipps für kleine Räume

4 Wohntipps für kleine Räume

Sehr viele haben den Wunsch nach einer großen, geräumigen Wohnung, nur leider sieht die Realität nicht immer so aus. Um kleine Räume optimal zu nutzen, sollten ein paar einfache Tricks beachtet werden. Wir haben für dich vier Wohntipps zusammengestellt, die in deinen vier Wänden mehr Raum zur Verfügung stellen.
 

Trick Nummer 1 – reduziere deine Einrichtung auf das Minimum

Für kleine Räume gilt meistens das Motto „weniger ist mehr“. Klare Linien bringen Ruhe ins Zimmer und lassen die ganze Wohnung größer wirken. Sperrige Möbel lassen ein Zimmer schnell sehr zugestellt und unaufgeräumt wirken. Investiere in Möbel, die klein aber praktisch sind. Ein Sofa welches sich in ein Bett umwandeln lässt, schafft Platz. Wähle ein Ecksofa aus, um tote Ecken sinnvoll zu nutzen. Überlege ob du im Schlafbereich einen riesigen klobigen Kleiderschrank brauchst oder ob eine freistehende Kleiderstange auch geeignet ist.
 

Trick Nummer 2 – flexible Möbel

Um Platz zu sparen, empfehlen wir flexible Möbel mit Doppelfunktionen. Statt einem Couchtisch ohne Staumöglichkeiten kannst du ein kleines Regal aufstellen. Es schafft eine Oberfläche für Ablagen und bietet Fächer um Zeitungen, Fernbedienungen oder ähnliches zu verstauen. Nutze Möbel mit Auszieh- oder Klappvarianten. Der Esstisch in der Ecke, der drei Mal im Jahr für Besuch genutzt wird, staubt ein und nimmt viel Platz. Nutze Tische mit Ausziehflächen, hinter der Tür noch drei Klappstühle platzieren und schon bist du für spontanen Besuch gewappnet.
 

Trick Nummer 3 – Stauraum schaffen

Kleine Wohnungen bieten kaum Platz um beispielsweise Kleidung aus der letzten Saison oder die Weihnachtsdeko zu verstauen. Tote Zimmerecken oder Nischen bieten durch Aufbewahrungsboxen oder unauffälligen Fronten Stauraum. Betten mit Bettkästen schaffen Platz für Ansammlungen oder Kleidungsstücken. Wohnungen mit hohen Decken bieten zusätzlich die Möglichkeit ein Hochbett einzubauen, um darunter ein Arbeitsplatz einzurichten. Wände kannst du mit Boards und Regalen bestücken, um Kleinkram darin aufzubewahren. Achtung: Zu voll gestellt, können Regale schnell unordentlich wirken.
 

Trick Nummer 4 – helle Farben nutzen

Helle Wandfarben und helle Möbel vermeiden ein erdrückendes Gefühl und schaffen Klarheit. Tapeten mit hellen Farben, leichten und dezenten Mustern bringen Ruhe in den Raum. Kräftige Farben sollten nur als Akzente oder als eine farbige Wand eingesetzt werden. Leichte Stoffe und transparente Gardinen bringen gegenüber dunklen und schweren Stoffen, Ruhe und Gemütlichkeit in den Raum. Große Spiegel und Fenster lassen den Raum noch heller und optisch größer wirken.

 

Foto: teeraphan / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...