StartBeautyPflegeDie richtige Augenpflege – Wirkstoffe, Mythen & Must-haves

Die richtige Augenpflege – Wirkstoffe, Mythen & Must-haves

Warum Augenpflege so besonders ist

Die Haut rund um deine Augen ist ein echtes Sensibelchen. Sie ist bis zu zehnmal dünner als der Rest deines Gesichts, enthält kaum Talgdrüsen und ist dadurch besonders trockenheitsanfällig. Kein Wunder, dass sie auf Stress, Schlafmangel oder falsche Pflege schnell mit Irritationen, Rötungen oder Schwellungen reagiert.

Genau deshalb reicht normale Gesichtspflege hier oft nicht aus. Was für Wangen oder Stirn gut ist, kann im Augenbereich zu reichhaltig, reizend oder schlicht wirkungslos sein. Du brauchst eine Pflege, die gezielt auf diese empfindliche Region abgestimmt ist – mit sanften Texturen und hochkonzentrierten, aber gut verträglichen Wirkstoffen.

Und noch ein Grund, warum du deiner Augenpartie mehr Liebe schenken solltest: Die ersten sichtbaren Zeichen der Hautalterung zeigen sich fast immer hier zuerst. Kleine Fältchen, sogenannte Krähenfüße, oder dunkle Schatten unter den Augen sind oft die ersten Hinweise, dass deine Haut Feuchtigkeit und Unterstützung braucht.

Häufige Probleme im Blick

Die Augenpartie ist ein echter Hotspot für kleine und große Hautprobleme. Von Augenringen über Schwellungen bis hin zu Trockenheit oder den ersten Krähenfüßen – kaum ein Bereich im Gesicht zeigt so schnell, wie es dir geht.

Aber was steckt wirklich hinter diesen Zeichen? Sind es wirklich nur zu wenig Schlaf oder schlechte Gene? Tatsächlich spielt oft eine Kombination aus Veranlagung, Lebensstil und Pflegeverhalten eine Rolle. Wer ständig reibt, zu aggressive Produkte verwendet oder seine Augenpflege vernachlässigt, fördert damit die Probleme sogar noch.

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Stress und ständige Bildschirmzeit. Stundenlanges Starren auf Laptop oder Handy lässt deine Augenmuskulatur ermüden, was wiederum zu Tränensäcken, dunklen Schatten oder Spannungsgefühl führen kann. Gerade im digitalen Alltag ist die richtige Pflege hier mehr als nur Kosmetik – sie ist ein kleines Stück aktive Regeneration.

Wirkstoff-Guide: Was hilft wirklich?

Die richtige Augenpflege steht und fällt mit den Wirkstoffen. Hier kommt es nicht auf Quantität, sondern auf gezielte Qualität an. Die folgenden Inhaltsstoffe haben sich besonders bewährt – je nachdem, was deine Haut gerade braucht.

  • Hyaluron: Der Klassiker unter den Feuchtigkeitsspendern. Hyaluronsäure polstert kleine Fältchen auf, bindet Wasser in der Haut und sorgt für ein frisches, pralles Hautbild – ganz ohne schweres Gefühl.
  • Retinol: Ein Power-Wirkstoff gegen feine Linien und Fältchen. In niedriger Konzentration speziell für die Augenpartie formuliert, kann Retinol die Hautstruktur verbessern und die Zellerneuerung anregen. Wichtig: immer auf Verträglichkeit achten und langsam einschleichen.
  • Peptide: Kleine Ketten aus Aminosäuren mit großer Wirkung. Sie unterstützen die Hautregeneration und wirken wie kleine Botenstoffe, die die kollagenbildenden Prozesse der Haut aktivieren.
  • Koffein: Ideal bei Schwellungen und müden Augen. Koffein fördert die Durchblutung und hilft, angestaute Flüssigkeit abzutransportieren – perfekt gegen morgendliche Tränensäcke.
  • Niacinamid, Ceramide & Co.: Diese Multitalente stärken die Hautbarriere, reduzieren Rötungen und bringen die Haut ins Gleichgewicht. Besonders gut geeignet bei sensiblem oder gestresstem Hautbild.

Je nach Hauttyp und Bedürfnis kannst du gezielt auf diese Inhaltsstoffe setzen – oder kombinieren, solange die Formulierung sanft zur Augenpartie bleibt. Weniger ist oft mehr.

Pflegefehler & Augenpflege-Mythen

Augenpflege klingt erstmal simpel – doch viele machen hier unbewusst Fehler, die der Haut eher schaden als helfen. Zeit, mit ein paar Mythen und Irrtümern aufzuräumen.

  • „Ich brauch keine Augencreme – reicht doch die normale?“
    Falsch. Gesichtscremes sind oft zu reichhaltig oder enthalten Duftstoffe, die im Augenbereich reizen können. Eine spezielle Augenpflege ist auf die empfindliche Hautstruktur abgestimmt und bietet gezielte Wirkstoffe.
  • „Mehr Produkt = mehr Wirkung?“
    Nope. Deine Haut kann nur eine bestimmte Menge aufnehmen. Zu viel Creme kann sogar zu Milien (kleine weiße Knötchen) führen. Eine reiskorngroße Menge reicht völlig aus!
  • „Mit 20 braucht man noch keine Augenpflege.“
    Doch! Je früher du beginnst, desto besser kannst du vorbeugen statt reparieren. Leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte sind ideal, um die Haut elastisch und frisch zu halten.
  • „Dunkle Augenringe kann man einfach wegcremen.“
    Leider nicht immer. Viele Augenringe sind genetisch bedingt oder haben innere Ursachen (z. B. Eisenmangel). Pflege kann die Haut aufhellen, glätten und stärken, aber nicht jede Schattenbildung komplett beseitigen.

Wichtig ist, dass du deine Augenpflege als konsequente, langfristige Routine verstehst – nicht als schnelle Lösung über Nacht. Deine Haut wird es dir danken.

Die richtige Anwendung – Step by Step

Die beste Augenpflege bringt nichts, wenn du sie nicht richtig anwendest. Gerade hier zählt Sanftheit und Technik mehr als Kraft oder Menge.

  • Wie viel Produkt?
    Es reicht völlig aus, wenn du eine Reiskorngröße pro Auge verwendest. Mehr belastet die Haut unnötig und kann sogar zu kleinen Knötchen führen.
  • Wohin genau?
    Tupfe die Pflege mit dem Ringfinger (der hat den leichtesten Druck) sanft auf das untere Augenlid, den äußeren Augenwinkel und das bewegliche Oberlid. Vermeide direkten Kontakt mit dem Auge.
  • Tupfen statt reiben:
    Sanftes Einklopfen fördert die Durchblutung und hilft, die Wirkstoffe besser einzuarbeiten – ohne die empfindliche Haut zu dehnen oder zu reizen.
  • Wann auftragen?
    Idealerweise nach dem Serum, aber vor der Tages- oder Nachtpflege. So kann die Augenpflege direkt an der Haut wirken, ohne von anderen Produkten „blockiert“ zu werden.

Ein kleiner Extra-Tipp: Bewahre deine Augencreme im Sommer im Kühlschrank auf – so bekommst du morgens zusätzlich einen abschwellenden Frischekick mit jeder Anwendung.

Daily & Weekly Must-haves

Gute Augenpflege ist mehr als nur Creme. Es geht um eine Routine, die zu deinem Alltag passt – und deiner Haut genau das gibt, was sie gerade braucht.

Tägliche Essentials

  • Leichte Augencreme am Morgen: Feuchtigkeit und Schutz vor Umwelteinflüssen – ideal mit Antioxidantien oder Koffein.
  • Reichhaltigere Pflege am Abend: Regeneration über Nacht mit Peptiden, Ceramiden oder sanftem Retinol.
  • Sonnenschutz! Auch die Augenpartie braucht Schutz – am besten mit einer Augencreme mit LSF oder einer Sonnenbrille mit UV-Filter.

Wöchentliche Extras

  • Cooling-Eye-Pads: Ideal bei Schwellungen oder langen Nächten. Im Kühlschrank aufbewahren – der Frischekick wirkt sofort.
  • Roll-on-Seren: Mit Kugelapplikator für sanfte Massage und Lymphdrainage. Perfekt für müde Augen am Morgen.
  • Pflegemasken: Spezielle Augenmasken mit Hydrogel spenden tiefenwirksam Feuchtigkeit – perfekt als Sonntagabend-Ritual oder vor besonderen Anlässen.

Das Beste daran: Du brauchst keinen überfüllten Badezimmerschrank. Mit ein paar gezielt ausgewählten Produkten lässt sich deine Augenpflege einfach, effektiv und sogar entspannend gestalten.


Unsere Top 5 Augenpflege-Produkte

1. 2-in-1: EYE CREAM & LIP-FLIP von DEMARÉS

EYE CREAM & LIP-FLIP von DEMARÉS

Ein echtes Multitalent für dein Beauty-Regal: Die 2-in-1-Formel von DEMARÉS kombiniert eine hochwirksame Augencreme mit einem pflegenden Lip-Flip – perfekt für alle, die maximale Wirkung bei minimalem Aufwand wollen.

EYE CREAM: Glow & Pflege für die Augenpartie

Die seidige Textur zieht schnell ein und bringt Frische, Glätte und Strahlkraft in deine Augenpartie – selbst nach kurzen Nächten.

  • Pflegt und glättet die empfindliche Haut rund ums Auge
  • Schachtelhalm-Extrakt reduziert Schwellungen auf sanfte Weise
  • Verfeinert Tränensäcke und sorgt für einen wachen Blick
  • Kein fettiger Film, sondern ein natürliches, frisches Hautgefühl
  • Glow-Effekt für strahlende Augen

LIP-FLIP: Natürliche Definition für deine Lippen

Als Lip-Highlight sorgt die Formel für glatte, gepflegte Lippen mit einem sanften Plumping-Effekt – ganz ohne Kribbeln.

  • Verbessert die Lippenkontur sichtbar
  • Pflegt intensiv und verleiht einen natürlichen Glanz
  • Ideal als Primer unter dem Lippenstift oder solo für den Alltagslook

Verpackungsgröße: 30g
UVP: 99,00 €
Erhältlich: Im Online-Shop auf https://www.demares.de/


2. Collagen Booster Eye Cream von ROLF STEHR

Collagen Booster Eye Cream von Rolf Stehr

Für alle, die sich jugendliche Frische und sofortige Ausstrahlung wünschen: Die Collagen Booster Eye Cream aus der „ROLF STEHR Collagen Management“-Serie bringt deine Augen zum Strahlen – und zwar sichtbar.

Die luxuriöse Formel wurde speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt und kombiniert hydrolysiertes Fischkollagen, Squalane, Inka-Nussöl und Allantoin zu einem hochwirksamen Pflegeerlebnis. Die Creme polstert feine Linien auf, beruhigt gereizte Haut und spendet intensive Feuchtigkeit – ohne zu fetten.

  • Fischkollagen: Wirkt wie ein natürlicher Filler und gibt der Haut neue Spannkraft
  • Squalane: Stärkt die Hautbarriere und hinterlässt ein seidiges Finish
  • Inka-Nussöl: Reich an Omega-Fettsäuren, pflegt und nährt intensiv
  • Allantoin: Wirkt beruhigend und reizlindernd
  • Cremige Textur: Zieht schnell ein, ohne zu fetten

Die Anwendung ist simpel: Morgens und abends eine kleine Menge sanft einklopfen – und deine Augenpartie sieht sofort frischer, wacher und vitaler aus.

Verpackungsgröße: 15 ml
UVP: 49,00 €
Erhältlich: In Rolf-Stehr-Partnergeschäften & im Online-Shop


3. RETINAL ReSculpt Eye Lift Treatment von Murad

RETINAL ReSculpt Eye Lift Treatment  von Murad

Diese High-Performance-Augenpflege ist der nächste Schritt für alle, die fortgeschrittene Zeichen der Hautalterung gezielt behandeln wollen – mit Retinal, einer der wirksamsten Formen von Vitamin A, verpackt in einer innovativen Verkapselungstechnologie für maximale Wirkung bei gleichzeitig hoher Verträglichkeit.

Was macht die Formel so besonders?

  • 2,5-fach höhere Wirksamkeit durch verkapseltes Retinal (vs. freiem Retinal)
  • Reduziert tief liegende Linien und Falten
  • Strafft hängende Augenlider und verbessert die Elastizität
  • Sanft zur Augenpartie – auch bei empfindlicher Haut
  • Enzianwurzel- und Haferzucker-Extrakt unterstützen den Lifting-Effekt zusätzlich

Das Ergebnis: Ein sichtbar gefestigter, straffer und wacher Blick – ganz ohne invasive Eingriffe. Die Technologie stammt aus der pharmazeutischen Forschung und ermöglicht eine gezielte Wirkstoffabgabe in die Hauttiefe – ohne die typischen Irritationen von Retinoiden.

Ideal für: Leichte bis mittlere bis fortgeschrittene Zeichen der Hautalterung im Augenbereich – wie tiefe Fältchen, Elastizitätsverlust oder Schlupflider.

Verpackungsgröße: 15 ml
UVP: 99 €
Erhältlich unter: www.muradskincare.de


4. Peptide Performance Eye & Lip Serum von Dr. Spiller

Peptide Performance Eye & Lip Serum von Dr. Spiller

Dieses hochkonzentrierte Serum ist ein echter Gamechanger für die empfindliche Augen- und Lippenpartie. Mit einer präzise abgestimmten Kombination aus Peptiden, Hyaluronsäure, Niacinamid und natürlichen Pflanzenextrakten wirkt es intensiv anti-aging, abschwellend und hydratisierend.

Wirkung & Highlights

  • Reduziert sichtbar Fältchen, Tränensäcke und Schwellungen
  • Stimuliert die Produktion kollagener & elastiner Fasern
  • Entspannt Mimikfalten dank Oligopeptiden mit Relaxwirkung
  • Flavonoide des japanischen Pagodenbaums mindern dunkle Schatten
  • Panthenol & Niacinamid stärken die Hautbarriere
  • Roll-On-Applikator mit Cooling-Effekt für sofortige Frische

Die Kraft der Peptide

Dr. Spiller setzt auf Anti-Wrinkle Peptide, Matrifirm, Tetrapeptide und Bacillus Ferment für eine gezielte Anti-Aging-Wirkung mit Tiefenwirkung. Die Formel hemmt den Abbau von Hyaluronsäure und Kollagen, regt die Mikrozirkulation an und sorgt für mehr Elastizität, Festigkeit und Ausstrahlung.

Hydration & Schutz

Dank Hyaluronsäure in drei Molekülgrößen wird die Haut intensiv durchfeuchtet – perfekt ergänzt durch Niacinamid, das oxidativen Stress reduziert und das Hautbild klärt. Baptisia wirkt zusätzlich reizlindernd und beruhigend auf gestresste Haut.

Verpackungsgröße: 10 ml
UVP: 57,80 €
Erhältlich unter: www.dr-spiller.com


5. Super Multi-Corrective Eye Zone Treatment von Kiehl’s

Super Multi-Corrective Eye Zone Treatment von Kiehl’s

Diese Anti-Aging-Augencreme wurde entwickelt, um alle vier Hauptzonen rund um das Auge zu pflegen und sichtbar zu verbessern: Augenbrauenpartie, Augenlid, äußerer Augenwinkel und unteres Augenlid. Die leichte Gel-Creme glättet, strafft und lässt den gesamten Blick frischer, wacher und definierter wirken.

Was kann die Formel?

  • Strafft die Augenlider und glättet das obere Lid
  • Reduziert Krähenfüße und feine Linien sichtbar
  • Lässt die Augenbrauenpartie geliftet wirken
  • Wirkt Schwellungen und müdem Ausdruck entgegen
  • Kann unter Make-up verwendet werden – ohne zu fetten oder zu verschmieren

Wirkstoffe & Textur

Die Kombination aus Kollagen-Peptiden und Blaubeersamenöl sorgt für eine spürbare Straffung und Regeneration. Kollagen-Peptide unterstützen die Hautfestigkeit und helfen, Fältchen gezielt zu mildern. Blaubeersamenöl wirkt antioxidativ und stärkt die Hautbarriere – ganz ohne Duftstoffe und mit nachhaltigem Anspruch: Der Tiegel besteht aus 30 % Recyclingglas.

Verpackungsgröße: 14 ml
UVP: 52,00 €
Erhältlich unter: www.kiehls.de oder bei Amazon


Fazit: Deine Augen verdienen mehr Aufmerksamkeit

Die Haut rund um deine Augen ist zart, sensibel – und sie verrät oft als erstes, wie es dir wirklich geht. Augenpflege ist kein Luxus, sondern Selfcare mit Wirkung. Wer regelmäßig pflegt, beugt nicht nur sichtbaren Zeichen der Hautalterung vor, sondern tut sich und seinem Blick auch mental etwas Gutes.

Wichtig ist: Langfristigkeit schlägt Hauruck-Kur. Kein Produkt wirkt über Nacht Wunder – aber konsequente, sanfte Pflege macht den Unterschied. Und dafür brauchst du keinen vollen Badezimmerschrank, sondern nur ein paar gezielte Steps, die zu dir passen.

Dein Reminder: Gönn dir den Extra-Schritt – deine Augenpartie wird es dir jeden Tag im Spiegel danken.

FAQ: Häufige Fragen zur Augenpflege

Ab wann sollte man mit Augenpflege beginnen?

Idealerweise ab Mitte 20 – dann beginnt die Haut, langsamer zu regenerieren. Frühzeitige Pflege beugt Fältchen und Trockenheit vor.

Reicht meine normale Gesichtscreme für die Augenpartie?

Nein. Die Augenpartie ist viel empfindlicher und benötigt speziell abgestimmte Pflege, die nicht reizt oder zu schwer ist.

Was hilft wirklich gegen Augenringe?

Je nach Ursache: Koffein, Niacinamid und kühlende Texturen können helfen – bei genetisch bedingten Schatten ist der Effekt allerdings begrenzt.

Wie trage ich Augenpflege richtig auf?

Mit dem Ringfinger sanft einklopfen, nie reiben. Eine kleine Menge (Reiskorngröße) reicht völlig aus.

Kann ich Augenpflege auch auf die Lippen auftragen?

Nur wenn das Produkt explizit dafür entwickelt wurde – wie z. B. 2-in-1-Kombis für Augen & Lippen. Ansonsten lieber ein separates Produkt verwenden.

 

Foto: fizkes / stock.adobe.com; Produktfotos: PR

Melanie Bojko
Melanie Bojko
Melanie Bojko bringt als Chefredakteurin der AJOURE´ ihre Expertise und Leidenschaft für Inhalte und Trends in die Medienwelt ein. Neben ihrer redaktionellen Tätigkeit leitet sie die Marketing-Agentur NEBO marketing GmbH, wo sie ihre Fachkenntnisse in praktische Marketingstrategien und -lösungen umsetzt. Berlin, die pulsierende Hauptstadt, ist ihr Zuhause, wo sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt. In ihrer Freizeit taucht Melanie gerne in die Welt der Bücher ein und hat eine Vorliebe fürs Reisen, um neue Kulturen und Orte zu entdecken.

BELIEBTE BEITRÄGE

AKTUELLE BEITRÄGE