Ajoure Beauty Hair Shag Hair Cut: So trägst du den Trend-Haarschnitt

Shag Hair Cut: So trägst du den Trend-Haarschnitt

Zunächst müssen wir überhaupt einmal erklären, was ein „Shag Hair Cut“ oder „Shag Cut“ ist. Im Grunde ist es ein Retro-Haarschnitt, der bereits den Hippies der Sechziger- und Siebzigerjahre gefallen hat.

Mancher würde den Shag Hair Cut aber eher als eine modernere Variante der mittlerweile verpönten „Vokuhila“-Frisur der Siebzigerjahre beschreiben. Der moderne „Shag Cut“ variiert natürlich Altes mit Neuem, sonst wäre er ja nicht zur Trendfrisur des Jahres 2021 geworden.

Als Unisex-Haarschnitt für unterschiedliche Haarlängen und Gesichtsformen sieht man diese Frisur derzeit an Nena oder Rolling Stones-Boss Mick Jagger. Goldie Hawn trägt den gewollten Undone-Look seit Jahren – selbst noch im fortgeschrittenen Alter. Wichtig sind fransige und ungleichmäßig geschnittene Stufen, die von einem längeren Pony und Curtain Bangs begleitet werden.

Wie trägst du einen Shag Hair Cut?

Nichts ist einfacher als das. Ein Look, der gewollt natürlich wirkt und sich in wilden Locken ergehen darf, ist gewünscht.

 

 

1. Für jede Haarlänge geeignet

Der große Vorteil am Shag Hair Cut ist, dass er für beliebige Haarlängen anpassbar ist. Auch die Haarstruktur kann den individuellen Gegebenheiten angepasst werden. Der Shag Hair Cut ist deshalb so variabel, weil er mit langem, halblangem oder relativ kurzem Haar gleichermaßen ansprechend wirkt. Er kann sich als Long-Bob oder als glatte bzw. wellige Mähne präsentieren. Wichtig ist der gewollte Undone-Look, den du durch sorgfältig abgestufte Haare erzielst. Der Shag Hair Cut soll lässig wirken und nicht unbedingt mühsam hinfrisiert aussehen.

2. Kaum Styling notwendig

Vorteil Nummer zwei: es braucht weder viel Styling noch viel Haarspray oder Gel, um verführerisch gut auszusehen. Lediglich etwas Salzwasser- oder etwas Strukturspray kannst du zum Stylen verwenden.

 

Tigi Catwalk Texturising Salt Spray, 270 ml
  • Verleiht dem Haar Struktur, Definition und mehr Volumen
  • Schutz vor Feuchtigkeit

 

Bei etwas dünnerem Haar ist Volumenschaum im noch restfeuchten Haar eine gute Idee. Wer den Shag Hair Cut mit mehr Rock’n’Roll-Spirit in Szene setzen will, setzt einfach den Diffusor-Aufsatz auf seinen Fön.

Ideal ist der Shag Cut für Menschen, die ohnehin wilde Naturlocken haben. Hier sollten nur die Haarspitzen etwas ausgedünnt werden. Für eine elegante Abendfrisur wird der Shag Hair Cut weniger gestuft geschnitten. Er sollte etwas gebändigter und gestylter wirken.

3. Für fast jeden Haar-Typ geeignet

Vorteil Nummer drei ist, dass du lediglich bei sehr feinem und aalglattem Haar nicht auf diese Frisur setzen solltest. Bei superfeinem Haar fehlen dem Shag Cut leider Volumen und Halt. Deine Lockenpracht fällt trotz aller Mühe nie so lässig und wuschelig aus, wie sie sollte. Der Look des Shag Cuts soll schließlich möglichst natürlich wirken und nicht künstlich dauergewellt aussehen.

 

 

4. Jede Gesichtsform passt zum Shag

Gesichter haben unterschiedliche Formen. Der Shag Hair Cut lässt sich ohne Probleme an alle Gesichtsformen anpassen. Bei eher kantigen Gesichtsformen löst der Shag Hair Cut die kantigen Konturen angenehm auf. Er macht sie weicher. Eine hohe Denkerstirn kannst du leicht mit langen Curtain Bangs kaschieren. Ein ovales oder rundes Gesicht wird durch einen Mittelscheitel optisch verlängert. Kleine Tricks wie diese machen den Shag Hair Cut für jeden Gesichtstyp anpassbar.

5. Unterschiedliche Frisierbarkeit

Für den korrekten Shag-Style wird die Haarlänge schulterlang gehalten und sorgfältig durchgestuft. Die Stufen sollten im getrockneten Zustand einen fransigen und ungleichmäßigen Look ergeben. Der Undone-Effekt ist hier gewollt. Du solltest aber nicht so aussehen, als seist du gerade dem Nachthemd entstiegen.

6. Variante mit überlangem Pony

Der überlange Pony hängt traditionell bis auf Augenhöhe. Er wird seitlich in Stufen geschnitten, sodass er sich weich der Gesichtsform anpasst. Wahlweise kannst du den Pony mittig scheiteln, nach links oder rechts versetzen oder er kann gänzlich unsichtbar bleiben. In diesem Fall wuschelst du ihn einfach mit der Hand durch.

7. Variante ohne überlangen Pony

Damit der Comeback-Retro-Haarschnitt nicht altbacken wirkt, darf er weniger stufig ausfallen. Die Haarlänge darf variabel gehalten werden, ebenso kann der Pony dem persönlichen Geschmack angepasst werden. Stimmig ist der Look, wenn die Blicklenkung das Gesicht im Fokus hat. Die Augenpartie darf nicht zugehängt wirken.

Bei den Versionen ohne Pony könnte der Shag Hair Cut fast schon mit dem „Choppy Cut“ in einer Reihe gesehen werden. Beide werden leicht verwechselt, wenn ein unterscheidendes Detail fehlt.

 

 

8. Retro-Frisur für beide Geschlechter

Der Shag Hair Cut eignet sich für Typen wie Mick Jagger ebenso wie für Goldie Hawn. Er ist ein hippiesker Unisex-Cut, der idealerweise mit welligen Haaren funktioniert. Bei einer Neigung zur Naturkrause sollte diese erst gebändigt werden.

Wer von Natur aus über eine ordentliche Haarfülle verfügt, sollte die Haare etwas ausdünnen und dann fransig schneiden lassen. Für dünnere Haare bedeutet der Shag Hair Cut einen Volumen-Upgrade. Zu dünn darf das Haar für diesen Look aber nicht sein.

9. Wenig Haarpflege genügt

Der Undone-Look erfordert kaum aufwendige Pflege. Wenige Handgriffe genügen, um die Frisur in den gewünschten Wuschel-Look zu bringen. Frauen und Männer, die über eine natürliche Lockenpracht verfügen, lassen das Haar nach dem Waschen einfach an der Luft trocknen.

Um mehr Volumen ins halbfeuchte Haar zu bringen, ist in die Haarlänge eingeknetetes Salzspray eine gute Idee. Danach sollten die Haare an der Luft trocknen. Alternativ werden sie vorsichtig mit dem Fön trockengelegt. Zu heiße Fön-Temperaturen kräuseln das Haar – also Vorsicht!

10. Shag Cut für kurzes Haar

Der Shag kann auch bei Kurzhaarfrisuren sehr schön wirken. Fransige Spitzen, viele Abstufungen von vorne nach hinten sowie kurze, ins Gesicht hängende Strähnen sind hier die richtige Wahl. Die nur wenig gebändigte Lockenpracht sollte das Gesicht weich und fließend einrahmen. Raspelkurz darf das Haar also nicht sein.

 

Foto: neonshot / stock.adobe.com

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Ray Ban: Von der Trend-Sonnenbrille zum Must-have-Klassiker

Auch in diesem Sommer haben wir sie so oft wie keine anderen Sonnenbrillen gesehen: Die fast schon legendären Modelle von Ray Ban. Tolle Gestelle und hochwertige Gläser, die nicht nur vor grellem Sonnenlicht schützen sondern auch das beste Sommeraccessoire hergeben.

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....