Ajoure Fashion Trends & Styling Style-Upgrade: Wie du Schlaghosen kombinierst und zum Fashion-Statement machst

Style-Upgrade: Wie du Schlaghosen kombinierst und zum Fashion-Statement machst

Schlaghosen waren ein modischer Renner der 70er Jahre, heute feiern sie ein Comeback. Schlaghosen gibt es aus vielen verschiedenen Materialien: aus Jeans, Leder oder Cord. Sie erweisen sich im Alltag als elegant und vielseitig, wenn man sie mit den richtigen Schuhen und der richtigen Oberbekleidung kombiniert. Wir verraten dir, wie du sie mit lässiger Frühlingsbekleidung kombinierst und welche verschiedenen Arten von Schlaghosen es überhaupt gibt.

Welche Arten von Schlaghosen gibt es?

Als Klassiker gilt die Schlaghose aus Jeans. Sie zeichnen sich durch einen angenehmen Tragekomfort aus und schmeicheln den Beinen, die sie optisch verlängern. Jeanshosen sind darüber hinaus so begehrt, weil sie äußerst flexibel mit anderen Kleidungsstücken harmonieren. Im Vordergrund steht dabei ein lässiger, sportlicher oder sommerlicher Look. Schlaghosen gibt es zudem als Washed-out-Jeans oder im Retro-Look. Das sorgt für ein nostalgisches Flair.

Ebenfalls als klassische einzustufen sind Schlaghosen aus Cord. Sie sind nicht ganz so pflegeleicht wie Jeans, bewähren sich aber doch exzellent in Arbeit und Freizeit. Besonders beliebt sind dezente Farben wie Braun oder Beige. Gut kombinieren lassen sich Schlaghosen aus Cord mit hellen T-Shirts und Pullovern.

Etwas extravaganter sind Schlaghosen aus Leder. Modelle aus Echtleder oder Kunstleder sind in den verschiedensten Farben und Farbkombinationen erhältlich. Für die Kombination mit High Heels oder bequemen Sneakers empfehlen sich einfarbige Hosen in Schwarz, Braun oder Rot. Hier die verschiedenen Materialvarianten auf einen Blick:

  • Jeans
  • Cord
  • Leder
  • Stretch

Schlaghosen in verschiedenen Gestaltungsvarianten

Nicht nur in Sachen Material gibt es bei Schlaghosen viel Gestaltungsspielraum, sondern auch in Farbe und Stil. Im Trend liegen aktuell Modelle mit seitlichem Schlitz. Diese Hosen lassen sich wunderbar mit Sneakers oder Stiefeletten kombinieren.

Schlaghosen aus Denimstoff gibt es nicht nur in einfarbigen Varianten, sondern auch mit bunten und abwechslungsreichen Mustern. Schlaghosen mit Blumen- oder Tiermustern sind besonders gefragt und passen gut zu einer legeren Frühlings- und Sommerbekleidung.

Stylish ist aber auch der All-Black-Look. Schlaghosen ganz in Schwarz bilden einen kräftigen Kontrast zur Oberbekleidung und zu den Schuhen. Du kannst sie besonders gut mit Boots und einer Lederjacke kombinieren. Auch Accessoires in knalliger Farbe passen dazu.

Worauf ist beim Kombinieren von Schlaghosen mit anderen Kleidungsstücken zu achten?

Schlaghosen liegen wieder im Trend, sind aber nicht mehr so verbreitet wie in den 70er Jahren. Wer mit einem legeren und außergewöhnlichen Outfit auffallen möchte, wird sich daher für diese Hosenart begeistern. Da sie in verschiedenen Material- und Stilvarianten verfügbar ist, kann das weite Beinende als einzige Gemeinsamkeit gelten.

Schlaghosen kannst du variantenreich mit Schuhen und Oberbekleidung kombinieren, egal ob für einen extravaganten Look oder für den Alltag. Gut betont werden Schlaghosen durch figurbetonte Shirts und Blusen. Da der Highwaist-Schnitt der Schlaghosen die Hüfte betont, ist eine gute Figur gefragt. Zudem sollte ein breiter Gürtel nicht fehlen.

Hüftabwärts glänzt diese Hosenart hingegen mit ausladendem Stoff, weshalb es vor allem in der Länge auf Passgenauigkeit ankommt. Die Wahl des Schuhwerks fällt je nach Art, Farbe und Stil der Schlaghose sehr unterschiedlich aus. Normale Halbschuhe passen ebenso wie Sneakers, Sportschuhe und High Heels.

Die richtigen Schuhe für die Schlaghose

Passende Schuhe für die Schlaghose zu finden, ist nicht leicht. Aufgrund des breiten Saums kommen hohe Schuhe, wie Pumps, High Heels und Sandalen mit Blockabsatz optisch am besten zur Geltung. Für Frühling und Sommer gibt es aber auch bequeme Alternativen. Offene Schuhe und Sandalen harmonieren eigentlich immer mit Schlaghosen.

Im Herbst kannst du auf helle Sneakers zurückgreifen, die sich von Schlaghosen aus dunklem Stoff bestens abheben. Zu festlichen Anlässen passen Lederstiefeletten wunderbar, die eine Karree-Kappe haben oder vorne spitz zulaufen. Selbstverständlich sind auch Boots mit Plateausohle eine Option.

Schlaghosen mit Oberteilen kombinieren

Bei den Oberteilen solltest du auf taillierte Teile setzen, die der Silhouette schmeicheln. Als klassische Accessoires kommen eine Crossbody-Bag, Beuteltaschen oder ein Shopper aus Bast in Betracht. Für den Alltag sind zu empfehlen:

  • weiße T-Shirts
  • moderne Blazer
  • Tank-Tops
  • figurbetonte Blusen
  • Bodys
  • Trenchcoats
  • Streifenshirts
  • Biker-Jacken

Weißes T-Shirt

Einfach aber wirkungsvoll lassen sich weiße T-Shirts mit einer Schlaghose kombinieren. Da sie in Schnitt und Farbe recht neutral daherkommen, harmonieren sie mit Hosen der verschiedensten Farben und Muster. So entsteht ein bequemes Freizeitoutfit für Frühling und Sommer.

Moderne Blazer

Moderne und hochwertige Blazer sorgen in Verbindung mit einer Schlaghose für einen stilvollen Look. Sie verleihen dem Aussehen einen Hauch von Eleganz und Raffinesse und ermöglichen es, Schlaghosen auch zu förmlicheren Anlässen zu tragen. Gürtel und Blazer betonen die Taille und vermitteln einen sportiven Eindruck.

Tank-Top

An heißen Sommertagen ist ein Tank-Top die erste Wahl. Es passt bestens zur Schlaghose und betont zugleich die Figur. Das Tank-Top definiert die Silhouette und gleicht die voluminöse Optik der Schlaghose aus. Gut geeignet sind schlichte Tops aus Leinen oder Baumwolle in Schwarz, Blau oder Weiß. Für spezielle Akzente sorgen Varianten in leuchtenden Signalfarben oder Exemplare mit leichten Glanzelementen.

Trenchcoat

Zum 70er Jahre Stil der Schlaghose passt ein Trenchcoat. Besonders gefragt sind Modelle mit Oversize-Design oder asymmetrischem Schnitt. Das fügt dem Outfit einen extravaganten Touch hinzu. Durch einen gegürteten Trenchcoat tritt der Schlag der Hose noch mehr in den Vordergrund.

Body

Zum Schlaghosen-Styling passt vor allem im Sommer ein dünner Body. Gefragt sind aktuell Modelle mit Dreiviertelarm und kleinem Stehkragen. Der enganliegende Body bildet einen wirkungsvollen Kontrast zum weiten Schnitt der Hose.

Bluse

Schlaghosen lassen sich mit Blusen äußerst variantenreich kombinieren. Ob einfarbig oder mit stilvollem Muster, eine passende Bluse findet sich für jeden Anlass. Sie sorgt in Kombination mit der Hose für eine feminine Komponente. Ein absoluter Hit sind florale Blusen aus Chiffon. Modelle mit kunstvoller Lochstickerei oder kleiner Schluppe sorgen in optischer Hinsicht für das gewisse Etwas. Die Bluse wird entweder nur im vorderen Teil oder komplett in den Hosenbund gesteckt.

Biker-Jacke

Locker und stylish zugleich wirkt die Kombination aus Schlaghose und Biker-Jacke. Modelle aus hochwertigem Leder passen mit ihrem kurzen Schnitt perfekt zu dieser Hosenart.

Streifenshirt

Um einen sommerlichen und frischen Look zu erzielen, bietet sich die Verbindung aus Schlaghose und Streifenshirt an. Entscheide dich am besten für ein Modell mit einem figurbetonten Schnitt, und trage das Streifenshirt im Hosenbund. Vor allem ein Shirt mit Streifen und Ringeln in Weiß und Blau passt exzellent zur Schlaghose.

 

 

Foto: agcreativelab / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...