DvF – Diane von Furstenberg im Porträt

DvF - Diane von Furstenberg

„Sie hat den Glanz einer Prinzessin und das Herz einer Zigeunerin – sie ist eine vornehme Träumerin“

Mit diesen Worten wird die 1946 geborene Modeschöpferin Diane von Furstenberg auf ihrer eigenen Internetseite beschrieben. Die gebürtige Belgierin studierte Spanisch und Betriebswirtschaft in Madrid und Genf und heiratete 1969 Egon von Fürstenberg, den sie beim Studium kennenlernte. Beide zogen nach der Hochzeit nach New York. Hier begann Diane 1973 ihre Arbeit als Modeschöpferin und brachte im gleichen Jahr das Wickelkleid (warp dress) heraus.

Das Wickelkleid wurde später der Inbegriff ihres Stils und prägte diesen so sehr, dass sogar ein Exemplar im Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt wird. Diane von Furstenberg brachte auch eine eigene erfolgreiche Kosmetikserie heraus, stieg den neuen Markt des Homeshoppings ein und gründete einen Verlag in Paris. 1997 begann Diane von Furstenberg wieder damit, noble Mode zu designen. Nach ihrer zweiten Heirat mit Barry Diller (amerikanischer Medienmogul) im Jahr 2001 erhielt sie die amerikanische Staatsbürgerschaft. Bis heute wird ihre Damenkollektion nur in Nobelboutiquen und exklusiven Warenhäusern verkauft. Dazu kamen mittlerweile auch ausgesuchte Onlineboutiquen.

Ihre Kollektionen zeichnen sich aus durch sehr feminine Schnitte, fließende Stoffe und schmeichelnde Kreationen aus. Ihr Design ist im Alltag tragbar, aber versprüht dennoch einen gewissen luxuriösen Charme. Neben den für DvF typischen Wickelkleidern finden sich lange, wallende Abendroben, Hosen und Ledertaschen in ihrer Kollektion wieder.

Ihre aktuelle Kollektion findest du auf https://europe.dvf.com/

 

Foto: David Shankbone – Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=19278592

* Unsere Artikel enthalten bezahlte Werbe-Links bzw. Affiliate-Links. Wenn du über Affiliate-Links ein Produkt kaufst, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind bestrebt, unseren Lesern nur Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen, von denen wir überzeugt sind, dass sie von hoher Qualität und Relevanz sind. Wo und wann du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.