baltic fashion award


 

Am 17.Mai 2014 wurde der Baltic Fashion Award auf Usedom verliehen. AJOURE war als Partner des Awards natürlich dabei, wenn junges Designtalent aufeinander trifft.
Eine hochkarätige Jury beurteilte die Kollektionen der einzelnen Designer und wählte schließlich den Gewinner aus. Unter anderem der Chefdesigner von Vivienne Westwood, Alexander Krenn und die langjährige Chefdesignerin von H&M, Margarete van den Bosch, entschieden darüber wer am Abend die Preise mit nach Hause nehmen durfte.
Bevor die große Fashionshow am Abend gestartet ist, haben wir die Nachwuchsdesigner Backstage besucht und mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen. Unter den Nominierten befindet sich  Katharina Buczek, die an der Royal Danish Academy of Fine Arts studiert hat. Ihre Kollektion #none:intended collection belegte später am Abend den dritten Platz. Ihre Mode ist unisex und soll deshalb keine genaue Zielgruppe ansprechen. Die junge Designerin erzählte uns folgendes:

„Meine Kollektion ist weder an ein Geschlecht gebunden noch an eine Saison oder einen Trend. Sie hat keine Einflüsse eines Ortes, einer Zeit, einer Person- und ist somit identitätslos“.

Ebenfalls die talentierte Pia Fischer und ihre Kollektion Anderwelten faszinierten uns im Gespräch am Mittag.  Pia bedient sich vor allem untypischer Materialien. Ein Kleid ihrer Kollektion besteht aus Kunsthaar, ein anderes aus 20.000 Kunstfingernägeln.

„Ich bediente mich an den Merkmalen, Strukturen und Oberflächen der Tierwelt und erschuf abstrakte Kreaturen, deren Form und Haptik meiner Vorstellung des Innersten der Menschen entspricht“.

Ihre Kleider entpuppen sich im Gespräch nach der Show mit den weiblichen Zuschauern zum absoluten Favoriten.

pia fischer

Schließlich ist es dann soweit. Wir nehmen unsere Plätze im Saal ein und die Show beginnt. Jeder Designer zeigt einen kurzen Film, in welchem er seine Arbeit beschreibt und die Kernpunkte seiner Kollektion verdeutlicht. Nacheinander  wird schließlich die Mode präsentiert. Alle Kollektionen sind auf ihre Art und Weise besonders und individuell. Ebenso die Darbietungen auf dem Catwalk könnten nicht unterschiedlicher sein.

Von basshaltigen Electrobeats bis zu hippen Urbansounds ist alles dabei.

Der letzte Teilnehmer Harm Coordes bedient sich sogar einer Live Performance á la Björk.

harme coordes

Alle Talente geben nach ihrer Show ein kurzes Feedback auf der Stage, in dem sie ihre Inspirationen und Gedanken mit uns teilen. Die Preisverleihung ist für die Nachwuchsdesigner ein sehr emotionaler Moment. Die ersten drei Preisträger gewinnen ein Preisgeld, welches von der Landesregierung Mecklenburg- Vorpommern und durch die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf, gestiftet wurde. Dieser Geldpreis ist für viele der Designer extrem wichtig, weil sie so ihre weitere Karriere finanzieren können. Den dritten Platz teilt sich Katharina Buczek mit dem Dänen Mads Dinesen. Auf den zweiten Platz schafft es der Wahl-Londoner Florian Wowretzko, mit seiner kriegerischen Herrenmode und ganz viel Leidenschaft.

20140517-balticfashionaward-web_135

Die Show, welche die meisten Emotionen transportierte und für viel Überraschung sorgte, belegt nicht nur den ersten Platz beim Baltic Fashion Award. Nein, sie sahnt auch noch den Publikumspreis ab: Die deutsche Anna Bornhold und ihre Kollektion Hasen am Meer überzeugte Jury und Zuschauer mit viel guter Laune und einer extra Portion Humor. Das Anna Spaß an Mode hat, wird klar deutlich. Bei  Hasen am Meer handelt es sich um  eine reine Herrenkollektion. Warum das so ist?

„Dann ist mein Freund auch immer toll angezogen“.

Auf der After Show Party haben wir dann noch die Möglichkeit mit der geladenen Prominenz zu sprechen. Unter ihnen die Designerin Tatjana Prijmak, TV-Sternchen Sarah Knappik sowie TV-Moderatorin und Laudatorin Tanja Bülter. Sie alle sind begeistert von der Kreativität der jungen Designer und lassen den Abend mit viel positiven Emotionen ausklingen.
Der Baltic Fashion Award 2014 auf der Insel Usedom:

Junge Talente mit Visionen, Wünschen und Kreativität.

Sie alle haben uns ein Stück ihrer Persönlichkeit gezeigt. Ihre Gedanken verpackt in tolle Kleidung und extravagante Performance. Sie alle zeigen vor allem, dass Mode Spaß macht und wie viele besondere Nachwuchsdesigner die baltische Region zu bieten hat. Wir gratulieren allen Teilnehmern des Baltic Fashion Award 2014 und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.
Ein besonderer Dank geht an die Teams von Perlensäue, Brachmann , Esther Perbandt und Live Networking for Fashion and Art. Sie haben dafür gesorgt, dass die Mitwirkenden mit toller Couture ausgestattet waren.

baltic fashion award

baltic fashion award
 

Video & Bild: 6dots TV