Ajoure Lifestyle Living Die schönsten Ideen für nachhaltige Adventskalender

Die schönsten Ideen für nachhaltige Adventskalender

Was wäre die Adventszeit ohne die tägliche Freude über eine Kleinigkeit aus dem Adventskalender? Nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene freuen sich über liebevoll ausgesuchte oder selbst gebastelte Kalender. Hierbei muss die Nachhaltigkeit nicht auf der Strecke bleiben. Lass dich von unseren Tipps für nachhaltige Verpackungen, Inhalte und fertige Adventskalender inspirieren!

Adventskalender nachhaltig selber machen

Ein selbst gestalteter und befüllter Adventskalender bringt die größte Freude. Schließlich zeigt er dem Beschenkten, wie viel Zeit und Liebe du in den Kalender investiert hast. Außerdem hast du es dabei selbst in der Hand, auf unnötige Einwegverpackungen zu verzichten und einen nachhaltigen Adventskalender zu gestalten.

Nachhaltige Verpackungen für 24 Überraschungen

Die 24 liebevoll ausgesuchten und möglicherweise sogar selbstgemachten Geschenke des Adventskalenders benötigen eine Verpackung. Nur so kann sich der Beschenkte jeden Tag auf ein Neues über den bis dahin verborgenen Inhalt freuen. Hier ist etwas Kreativität gefragt, um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden und einen nachhaltigen Adventskalender zu gestalten. Frag dich daher: Wo lässt sich Verpackungsmüll im Alltag nicht vermeiden und kann das Jahr über für den Adventskalender gesammelt werden?

Klassiker sind die Innenrollen von Toilettenpapier, die sich einfach an beiden Enden zusammenfalten lassen. Auch Gläser mit Schraubverschluss fallen durch den Kauf von konservierten Lebensmitteln an und lassen sich optimal als Adventskalender befüllen. Streichholzschachteln sind eine weitere Möglichkeit. All diese Verpackungen können bemalt, beschriftet oder mit Dekoration aus der Natur verziert werden. Sie lassen sich selbstverständlich auch über mehrere Jahre immer wieder individuell befüllen. Die 24 einzeln befüllten Verpackungen werden wunderschön arrangiert in einer Holzkiste an den Empfänger überreicht. Alternativ dazu legst du einen Weidenkorb mit Tannengrün aus und befüllst ihn. Beide lassen sich nach der Adventszeit wiederverwenden oder kommen im nächsten Jahr erneut zum Einsatz.

Adventskalender selber machen

Falls dir die Zeit zum Basteln fehlt oder du kein ausreichendes Material sammeln konntest, erhältst du im Handel befüllbare Holzkalender für die mehrjährige Verwendung. Sie haben beispielsweise die Form von Zügen, Häusern oder Sternen, sind bereits bemalt und dekoriert und warten nur noch darauf, von dir mit 24 Kleinigkeiten befüllt zu werden.

Nachhaltige Ideen für Adventskalenderinhalte

Um 24 individuelle Inhalte für einen Adventskalender zu finden, ist etwas Kreativität gefragt. Hilfreich ist es dabei, sich ein Thema auszusuchen und passend dazu nach Ideen für Inhalte Ausschau zu halten. Selbstverständlich sollte auch hierbei die Nachhaltigkeit nicht zu kurz kommen.

Ein beliebtes Thema für nachhaltige Adventskalenderinhalte sind selbstgemachte Köstlichkeiten aus der eigenen Küche. Gebackene Kekse, gebrannte Mandeln, Gewürzmischungen, Teemischungen, Brotaufstriche, Pesto, Backmischungen für Kekse, Puddingmischungen, Pralinen und handgemachte Schokolade lassen sich übrigens wunderbar gleich in größerer Menge produzieren. Damit befüllst du gleich mehrere Kalender und machst mehreren Menschen eine Freude in der Adventszeit. Ergänzend dazu kannst du auch deine Lieblingsrezepte für die Weihnachtszeit aufschreiben und ebenfalls als Adventskalenderinhalt nutzen.

Adventskalender backen

Neben selbstgemachten Leckereien eignen sich auch selbstgemachte Kosmetik- und Pflegeprodukte als Inhalt für deinen eigenen Adventskalender. Seifen mit unterschiedlichen Aromen, Cremes, Badezusätze, gehäkelte Abschminkpads zur mehrfachen Verwendung sind nur einige Möglichkeiten. Kreativ ist es auch, aus Kerzenresten neue Schwimmkerzen für ein Entspannungsbad zu gießen.

Da Nachhaltigkeit dem Schutz der Umwelt dient, kannst du dir auch zu diesem Thema 24 Überraschungen ausdenken und damit den Beschenkten zu einer nachhaltigen Lebensweise inspirieren. Stofftaschen zum Einkaufen sind individuell bemalt ein Unikat. Blumensamen für den Sommer sorgen für eine Blütenpracht und dienen als Lebensgrundlage für Bienen und Hummeln. Wachstücher mit niedlichen Motiven ersetzen die Plastiktüte und Waschmittel lässt sich ebenfalls ganz einfach selbst herstellen.

Immaterielle Ideen

Ebenfalls ein Klassiker in den gebastelten Adventskalendern sind Gedichte und Sprüche zur Adventszeit oder Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen, kleine Aufmerksamkeiten und Auszeiten vom Alltag. Das können beispielsweise folgende Gutscheine sein:

  • gemeinsame Unternehmungen: Schneespaziergang, Kinobesuch, Schlittschuhlauf oder Schlittenfahrt, Kekse backen, Weihnachtsmarktbummel
  • Übernahme von Haushaltspflichten wie Wischen, Staubsaugen, Müll leeren, Fenster putzen uvm.
  • Verwöhnmomente: eine Tasse Tee oder Kakao, eine Massage, ein eingelassenes Wannenbad, ein Kaminabend
  • liebevolle Zärtlichkeiten: Umarmungen, Küsse, gemeinsame Luftsprünge, Kuschelstunden

Auch für Kinder gibt es einige nachhaltige Adventskalenderideen. Hierbei ist es meistens sinnvoll, ein Spielset einfach auf viele Tage aufzuteilen. Kleine Kinder freuen sich bestimmt über eine Holzeisenbahn, deren viele Einzelteile sich auf 24 Päckchen verteilen. Andere Hersteller bieten in der Weihnachtszeit Holzkrippen mit vielen Einzelteilen an, aus denen sich ebenfalls ein schöner Kinder-Adventskalender gestalten lässt. Wenn du selbst kreativ werden möchtest, dann häkle doch zum Beispiel aus Wollresten kleine Lebensmittel für den Kaufmannsladen oder erfinde 24 kindgerechte Adventsgeschichten zum Vorlesen vor dem Schlafengehen.

Adventskalender DIY

Tipps für nachhaltige Adventskalender aus dem Handel

Wenn du keine Zeit zum Basteln eines eigenen Adventskalenders hast, findest du im Fachhandel verschiedene Anbieter, die ebenfalls Wert auf Nachhaltigkeit legen. Eine tolle Anlaufstelle für Ideen und Inspirationen rund um den Adventskalender ist das Online-Portal Adventskalender-Fee.de. Ein Klassiker dabei ist der Tee-Adventskalender, in dem sich 24 Tüten Tee mit unterschiedlichem Inhalt verbergen. Bei einigen Anbietern wie Sonnentor oder der Eigenmarke von dm ist der enthaltene Tee sogar Bio-Tee und daher besonders umweltfreundlich. Auch Anbieter von Bio-Lebensmitteln haben teilweise Adventskalender mit 24 Köstlichkeiten aus dem eigenen Sortiment im Angebot.

Komplett frei von Verpackung und Plastik sind digitale Adventskalender, die kostenlos und kostenpflichtig von verschiedenen Unternehmen angeboten werden. Wie wäre es zum Beispiel mit 24 kurzen Videos, die Tipps zum Umweltschutz im Alltag bieten und vom Netzwerk für nachhaltige Kommunikation angeboten werden? In anderen Apps kannst du selbst einen digitalen Adventskalender aus 24 Fotos zusammenstellen und damit Freude in der Adventszeit verschenken.

 

Foto: stickasa; opticaltech; iMarzi; Photographee.eu / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...