Ajoure Lifestyle Buchtipp: In der ersten Reihe sieht man Meer

Buchtipp: In der ersten Reihe sieht man Meer

Eine Ferien(zeit)reise ins Glück

Wenn ein Deutschlehrer und ein Politologe zusammen Bücher schreiben, erwartet man als Leseratte nicht unbedingt eine locker-flockige Lektüre voller Spannung und/oder Humor, sondern eher was akademisch Dröges. Doch das Allgäuer Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr hat das Gegenteil bewiesen. Die Werke der beiden Autoren stürmen regelmäßig die Bestsellerlisten, der von ihnen geschaffene Kommissar Kluftinger ist zur Kultfigur avanciert, vor Literaturpreisen können sie sich nicht retten und die Kritiker überschlagen sich mit Lob.

„Klufti“, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, macht erst mal Pause. Nachdem man sechs Millionen Krimis mit dem kauzigen schwäbischen Polizeiermittler an den Mann und die Frau gebracht hatte, war es für die Erfolgsautoren an der Zeit, etwas anderes zu versuchen. Und Zeit ist bei dem neuen Roman das Stichwort! Mittels eines kleinen Zeitreisetricks geht es zurück in die 1980er Jahre und in die Ferien. An die Adria, um genau zu sein. Im Körper eines von der Pubertät gebeutelten Protagonisten. Samt Schwester und Eltern.

Na, kommt dir dieses Szenario bekannt vor? Wer vor dreißig Jahren groß geworden ist, weiß von dieser Art Ferien ein (Klage-)Lied zu singen. Geradezu besessen und voller Ironie lassen Volker Klüpfel und Michael Kobr die klassischen Familienurlaube Revue passieren, die in einer Ära stattfanden, in der Smartphones noch Science-Fiction waren und Klimaanlagen im Auto der pure Luxus. Und nachfolgende Generationen werden sich schwer wundern, wie ihre antiken Vorfahren damals Erholung suchten – und tatsächlich fanden.

Na klar, die nostalgische Familienurlaubsgeschichte lebt vom herrlich skurrilen Kultur-Clash. Wenn deutsche Beamtengründlichkeit auf italienisches Dolce-Vita-Feeling trifft, ist Prusten oder gar Fremdschämen angesagt. Es wird nichts ausgelassen: Das Sonnenlicht wird verschluckt vom Lichtschutzfaktor 10.000 und der Kofferraum ist pickepackevoll mit Lebensmitteln aus der Heimat (in der mediterranen Fremde ist Vorsicht schließlich die Mutter der Porzellankiste). Statt Navi heißt es Shell-Atlas, Passkontrollen kosten Nerven …

Ja, so war’s … damals …

 

 

Hier geht’s zu unserem nächsten Buchtipp „Generation Beziehungsunfähig“:

Buchtipp: Generation Beziehungsunfähig von Michael Nast

 

Fotos: Amazon / PR; Maciej Bledowsk/iStock.com

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....