Ajoure Lifestyle So sieht die perfekte Einladung für jede Gelegenheit aus

So sieht die perfekte Einladung für jede Gelegenheit aus

Es steht ein Geburtstag oder ein anderes Event ins Haus, zu dem Freunde und Familie kommen sollen? Dann gilt es, die perfekte Einladung zu kreieren – damit auch jeder kommt und sich alle genauso auf die bevorstehende Feier freuen, wie du selbst. Grundsätzlich gibt es nur ein paar Regeln, die dabei beachtet werden müssen. Das Zeitalter digitaler Kommunikation macht es sogar möglich, Einladungen auf sehr originelle Art und Weise zu verschicken. Die klassische Alternative der Karte, die auf dem Postweg zum Empfänger gelangt, ist allerdings immer noch die beliebteste Variante.

Wie also muss solch eine Karte gestaltet sein, um ordentlich Vorfreude zu schüren und gleichzeitig die nötigen Informationen zu liefern? Wir geben dir gerne ein paar Anhaltspunkte an die Hand, an denen du dich orientieren kannst. Wenn deine Feier der Hit wird, sollten es deine Einladungskarten erst recht sein!

Welche Informationen müssen immer enthalten sein?

Inhaltlich musst du darauf achten, dass immer sowohl der Name des Empfängers als auch der Name des Absenders mit dabei ist. Am besten ganz oben, denn ein normaler Text beginnt ja ebenfalls mit einer Anrede. Dann sind natürlich der Ort bzw. die Location, das Datum und die Uhrzeit nennenswert. An dieser Stelle ist es besser, wenn du keinen Fließtext schreibst, sondern die Punkte der Übersichtlichkeit halber stichwortartig präsentierst. So fallen sie mehr ins Auge und jeder kann sich den besagten Tag schon einmal im Kalender eintragen.

Weiterhin kannst du deinen Gästen einen Dresscode mit auf den Weg geben. Handelt es sich beispielsweise um deine Geburtstagsfeier, die du im 80er oder 90er Jahre Stil abhalten willst, ist klar, in welchen Outfits die Gäste erscheinen sollen.

Danach folgen alle anderen Hinweise, die zur Eventorganisation dazu gehören. So kannst du eine Wegbeschreibung zur Location einfügen oder spezifizieren, was für Geschenke du dir wünschst. Zu manchen Anlässen sind keine Geschenke, sondern Spenden erwünscht. In diesem Fall sollte diese wichtige Information natürlich auch in die Einladung, so dass niemand überrascht ist, wenn es darum geht, den Geldbeutel zu zücken.

Vorfreude kannst du schüren, indem du gegen Ende betonst, dass du dich auf einen „feucht-fröhlichen Abend“ oder „ausgelassene Stimmung“ mit deinen Gästen freust.

Einladungskarten gestalten

Wie gestaltest du eine Einladung am besten?

Am besten entwirfst du eine Einladungskarte natürlich handschriftlich und farbenfroh. Wer seine Einladung lieber am PC formuliert, kann auf vorgefertigte Templates oder Musterkarten aus dem Internet zugreifen. Die Karten können mit Cliparts oder eingefügten Fotos verschönert werden. Über eine Online-Druckerei wie zum Beispiel viaprinto.de kannst du anschließend deine Einladungskarten professionell drucken lassen.

Die Alternative dazu besteht darin, die Karte mit Word zu erarbeiten. Je mehr Mühe und Hingabe in den Entwurf der Einladung gesteckt wird, desto eher haben die Gäste auch Lust zu kommen. Der Kreativität darf freien Lauf gelassen werden – wenn du möchtest, kannst du deinen Text sogar dichten und ein paar Reime untermischen. Wenn du das festliche Ambiente unterstreichen willst, kannst du dir aus Glitzerkleber aus einem Bastelshop oder dem Internet besorgen. Und wer unmissverständlich klar machen möchte, dass es eine tolle Party wird, fügt einfach eine Handvoll Konfetti in den Briefumschlag, bevor er abgeschickt wird.

Worauf gilt es noch zu achten?

Nichts ist ärgerlicher, als eine tolle Vorbereitung geleistet zu haben, dann aber nicht zu wissen, wer denn tatsächlich kommt. Ist ein Catering-Unternehmen im Spiel, wird die Anzahl der Gäste ohnehin benötigt. Von daher macht es Sinn, eine Verbindlichkeit in die Einladung mit einzubauen. Wie so etwas geht? Ganz einfach: Du fügst einfach die Zeile „Ich komme und bringe ____ Personen mit“ hinzu und setzt deinen Gästen eine zeitliche Frist, bis wann sie zu- oder abgesagt haben müssen („Bitte gebt mit bis 00.00.20XX Bescheid, ob ihr teilnehmen könnt“). Somit bist du auf der sicheren Seite!

 

Fotos: Colorlife / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...