Ajoure Lifestyle Ein Studium im Ausland: So bist du richtig vorbereitet

Ein Studium im Ausland: So bist du richtig vorbereitet

Das passende Land, Familie, Sprache und neue Freunde

Ein Auslandsjahr kann einem im ersten Moment ganz schön Angst machen. Ob es nun an das andere Ende der Welt geht oder direkt in ein Nachbarland – der Weg ist immer weit. Vielleicht möchtest du sogar dein komplettes Studium im Ausland verbringen und dich selbst auf dieser Reise finden? Wir möchten dir etwas Angst nehmen und einige wichtige Punkte abklären, die dir auf jeden Fall helfen werden.

Auswahl des Landes

Die mit Abstand wichtigste Frage kommt zuerst. Wohin soll es gehen? Die USA sind unglaublich groß und bieten eine unglaubliche Auswahl an guten Studienplätzen. Ein asiatisches Land wie Südkorea oder Japan hat aber ebenfalls Charme. Der einzige Nachteil bei diesen Ländern ist nur, dass sie buchstäblich am Ende der Welt liegen. Über ein langes Wochenende nach Hause zu fliegen oder gar zu fahren ist unmöglich.

Es ist gar nicht so abwegig, sich ein Land in der näheren Umgebung Deutschlands zu suchen. Die Schweiz und Frankreich sind sehr gute Ziele, um ein Studium anzufangen. Aber auch Belgien klingt sehr interessant, wenn du in Richtung Westen schaust. Das macht den Osten aber nicht weniger attraktiv. Warschau hat eine tolle Innenstadt. Gehen wir im Folgenden einfach davon aus, dass du dich für Frankreich entschieden hast. Eine Hauptstadt wie Paris ist natürlich immer verlockend. Der Strand von Südfrankreich ist aber ebenfalls ein gutes Studienziel.

Kontakt mit der Familie zu Hause

Weit weg von der eigenen Familie zu leben, ist immer eine schwierige Situation. Den einen oder anderen Feiertag oder auch Geburtstag wirst du verpassen. Das lässt sich bei einem Auslandsstudium leider nicht vermeiden. Heutzutage ist die Videokommunikation aber zum Glück bereits auf einem fortgeschrittenen Stand. Amazon Echo Show oder auch Skype, FaceTime und WhatsApp Calls halten dich in Kontakt mit deinen Liebsten.

Von einer Pariser Uni aus bist du relativ schnell in Richtung Heimat unterwegs. Mit dem eigenen Auto wird es aber etwas teurer als auf deutschen Autobahnen. Die französische Autobahn hat nämlich zahlreiche Mautstellen, an denen jeder zahlen muss. Eine Zugfahrt ergibt deshalb mehr Sinn. Tu der Umwelt einen Gefallen und fliege diese kurze Strecke besser nicht.

Die Sprache

In Frankreich wird relativ wenig Englisch gesprochen. Du wirst dich mit bestimmten Leuten früher oder später nur auf Französisch verständigen können. Klar, du hast bestimmt in der Schule schon französisch gehabt. Es kann aber sicherlich nicht schaden, wenn du deine Kenntnisse etwas auffrischst. Sobald du im Vorlesungssaal sitzt, ist es jedoch schon zu spät. Zum Glück hast du auf deinem Smartphone du alle Möglichkeiten, die du benötigst, um französisch zu lernen.

Die App Babbel hilft dir dabei optimal, deine eingestaubten Grammatik-Kenntnisse in der Sprache deines Studienlandes aufzupolieren. Es gibt dabei auf Babbel viele Übungen, die insbesondere die französische Grammatik behandeln. Von Konjunktiv über Imperfekt bis hin zu Pronomen wird alles erklärt und sogar veranschaulicht. Unter diesem Link kannst du mal reinschnuppern und die ersten Übungen machen, um deine französische Grammatik besser zu verinnerlichen. * Sobald du die erste Einsteigerübung gemeistert hast, kannst du ein Benutzerkonto eröffnen und wirst von einer übersichtlichen Oberfläche begrüßt. Es gibt tägliche Herausforderungen, Kurse zum Nachsprechen und die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Leuten zu lernen. Und schon nach kurzer Zeit bist du gut auf deine Sprachreise vorbereitet.

Neue Freunde

Ein Studium im Ausland bietet dir die Möglichkeit, dich in einem völlig anderen Umfeld wiederzufinden. Für manche klingt das sicher erstmal wie eine Herausforderung, schließlich musst du deine Komfortzone mit einem großen Schritt verlassen. Wir sagen aber, dass neue Freundschaften niemals schaden. Neue Menschen zu treffen und Freunde zu finden gehört schließlich auch irgendwie zum Studium mit dazu.

Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die französische Clubkultur entdecken. Lass dich von den Anderen herumführen und lernt euch kennen!

Hier geht’s zum Download der Babbel App:
Babbel Logo
Babbel für iOS im Apple App Store *
Babbel für Android im Google Play Store *

 

Foto: Ekaterina Pokrovsky / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...