Ajoure Lifestyle Health Shirodhara - Tiefenentspannung mit dem ayurvedische Stirnguss

Shirodhara – Tiefenentspannung mit dem ayurvedische Stirnguss

Vielleicht hast du schon etwas vom sogenannten Stirnguss gehört; Shirodhara ist die wahrscheinlich bekannteste ayurvedische Behandlung. Es mag zunächst seltsam wirken, sich den Kopf mit Öl begießen zu lassen, doch der Stirnguss ist ein echter Stresskiller.

Die aus dem altindischen Sanskrit stammende Bezeichnung setzt sich zusammen aus den Wörtern „Shiro“, was auf Deutsch Kopf bedeutet, und Dhara, womit ein stetiger Fluss oder Strahl gemeint ist. Der Stirnguss dient zur Aktivierung des dritten Auges, das im Ayurveda Ajna genannt wird und auch als 6. Chakra bekannt ist. Es befindet sich zwischen den Augenbrauen und dem Haaransatz und ist der Sitz unserer Intuition und unseres Bewusstseins. Durch Shirodhara wird dieser energetische Bereich sanft stimuliert und angeregt. Der Stirnguss ist sowohl eine eigenständige Therapie als auch Bestandteil der umfassenden Panchakarma-Kur.
 

So funktioniert der Stirnguss

Wenn du dich für eine Shirodhara-Anwendung entscheidest, wirst du dich zunächst entspannt auf eine Liege legen. Über einen Docht aus Baumwollgarn fließt dann kontinuierlich warmes, mit heilenden Kräutern versetztes Öl auf deine Stirn. Dazu wird ein spezielles Dhara-Gefäß aus Ton verwendet, das in einem Abstand von einigen Zentimetern über deinen Kopf gehalten wird. Der Ölfluss kann statisch, aber auch in kreisenden oder elliptischen Bewegungen auf die Stirn gegossen werden.

Wichtig ist bei dieser Prozedur, dass das Öl gleichmäßig und ohne Unterbrechung fließt. Deine Augen sind während der Behandlung natürlich vor dem Öl geschützt. Normalerweise dauert ein solcher Stirnguss etwa 25 Minuten. Machst du diese Behandlung jedoch zum ersten Mal, kann sie zur Eingewöhnung auch nur 8-10 Minuten dauern. Nach der Behandlung solltest du ruhen und Kälte oder Luftzüge vermeiden. Das Öl sollte nicht über Nacht auf dem Kopf bleiben, sondern mit nicht zu warmem Wasser und idealerweise einem ayurvedischen Shampoo ausgewaschen werden.

 
Shirodhara - ayurvedischer Stirnguss

 

Für wen eignet sich Shirodhara besonders?

Da die Shirodhara-Anwendung das vegetative Nervensystem stimuliert, besitzt sie eine ungemein beruhigende Wirkung. Außerdem wirkt sie ausgleichend auf beide Gehirnhälften und fördert die Konzentration. Typische Leiden, gegen die eine Shirodhara-Anwendung präventiv oder behandelnd wirkt, sind: Bluthochdruck, Spannungszustände, Depressionen, Schlafstörungen, Störungen des Tages- und Nachtrhythmus, Erschöpfung, Hautirritationen und chronische Kopfschmerzen.

 

Das richtige Öl

Um den richtigen Effekt zu erzielen, wird das Öl für die Behandlung individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Dazu wird ein Basisöl, meist Sesam- oder Kokosöl, mit Essenzen verschiedener Heilkräuter oder Buttermilch versetzt. Dieses spezielle Öl nennt man im Ayurveda „Thaila“. Erfahrene Therapiezentren stellen die Kräutersude sogar selbst her.

 

Shirodhara – zu Hause, im Wellness-Center oder beim Profi?

Mittlerweile ist der ayurvedische Stirnguss kein Exot mehr; sowohl Wellness-Center als auch Ayurveda-Therapeuten bieten die Shirodhara-Anwendung an.

Wenn du dich für den Gang zum Therapeuten entscheidest, begibst du dich in gut ausgebildete und geübte Hände. Ein Therapeut kann nicht nur die Behandlung individuell auf deinen aktuellen Gesundheitszustand anpassen, sondern es besteht auch die Möglichkeit, direkt eine ganzheitliche ayurvedische Kur zu buchen.

Im Wellness-Center liegt der Schwerpunkt eindeutig auf dem entspannenden Effekt der Shirodhara-Anwendung. Hier gibt es meist zwei oder drei Standardöle, aus denen du dir deinen Favoriten wählen kannst.

Zu Hause ist der Stirnguss theoretisch möglich und es gibt mittlerweile auch Geräte, die du dir für die häusliche Anwendung von Shirodhara kaufen kannst. Empfehlenswert ist eine Anwendung in den eigenen vier Wänden jedoch gerade für Anfänger nicht. Beim Stirnguss handelt es sich um eine therapeutische Behandlung, und das sollte nicht unterschätzt werden. Eine ungeübte Anwendung von Shirodhara kann negative Symptome verstärken oder sogar neue Beschwerden auslösen. Deshalb ist es empfehlenswert, sich gerade als Neuling oder bei stärkeren Beschwerden an einen Fachmann zu wenden, damit die Behandlung auch wirklich ein wohltuendes und entspannendes Erlebnis wird.

 

Fotos: SrdjanPav; Visage / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Ich Tarzan, du… Jane!?

Ich musste ja wirklich laut loslachen, als meine Freundin mir neulich bei einem Glas Wein eröffnete, dass München – die Stadt, in der ich wohne – die Flirtstadt #1 sei. Das würde zumindest eine, nun ja, zuverlässige Printquelle behaupten. Also, ich weiß ja nicht, aber meiner Meinung nach ist München eher die Stadt des dezenten Lächelns, wo man sich meist höflich zunickt, jedoch alleine nach Hause geht.

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...