Ajoure Lifestyle Fitness Mit diesen Tricks stärkst du dein Immunsystem

Mit diesen Tricks stärkst du dein Immunsystem

Das Immunsystem sorgt für die gesundheitliche Balance im Körper und bietet einen Rundumschutz für Gefahren durch Bakterien, Viren und Gifte. Außerdem unterstützt es Heilungsprozesse. Damit dein Gesundheitsbarometer nicht in den roten Bereich gerät, solltest du vorbeugend einiges dafür tun oder auch unterlassen:
 

Wechselduschen härten ab

Wechselduschen
Da es nicht jeder bis zur Sauna schafft, kann auch die Mutprobe unter der Dusche weiterhelfen. Warme und kältere Duschen im Wechsel bringen unsere Gefäße auf Trapp und halten damit unser Herz-Kreislauf-System fit. Außerdem beugen Wechselduschen Erkältungskrankheiten vor, indem sich der Körper besser auf winterliche Temperaturen einstellen kann.
 

Jede Bewegung zählt

ausreichend Bewegung
Wenn dir der Antrieb oder die Zeit zum Dauerlauf fehlt, probiere es doch einmal mit kleineren Bewegungsveränderungen, bei denen auch die Ausreden zur Mangelware werden. Treppe statt Aufzug, Fahrrad statt Auto für Kurzstrecken oder kurze, einfache Gymnastikübungen. Diese können sich zum Beispiel als Wechselstand auf den Fußballen oder Fersen beim morgendlichen Zähneputzen darstellen. Vorteilhaft ist auch eine kleine Übung im Sitzen entweder während kurzer Pausen an der Arbeitsstelle oder vor dem Fernseher. Eine alltagstaugliche Regelmäßigkeit bringt dir in jedem Fall etwas, da bereits durch kurze Übungen der Stoffwechsel angekurbelt wird. Zu diesem Zweck kannst du unter vielen Betätigungsmöglichkeiten aussuchen.
 

Ausreichender Schlaf dient nicht nur der Schönheit

ausreichend Schlaf
Wenn dich quälender Heißhunger überfällt und gerade das Ende deiner Diät näher rückt, kann dies am mangelnden Schlaf gelegen haben. Ausreichend langer Schlaf ist auch im oftmals durch Hektik geprägten Alltag keine verschenkte Zeit. Im Gegenteil: Während des Nachtschlafs finden notwendige Reparaturen statt, um am nächsten Tag wieder fit zu sein. Eine umfangreiche Hormonausschüttung gewährleistet, dass unser Immunsystem am nächsten Tag wieder gestärkt den erhöhten Anforderungen gewachsen sein kann. Dieser wichtige Regenerationsprozess braucht seine Zeit. Wenn du also die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Nachtschlafs ignoriert haben solltest, wurde sehr wahrscheinlich nicht genügend Leptin ausgeschüttet. Dieses Hormon wirkt appetithemmend.
 

Genussgifte entweder in Maßen oder besser gar nicht

Genussmittel in Maßen
Drei Tassen Kaffee schaden im Regelfall keinem gesunden Menschen. Vielmehr kann laut neuester wissenschaftlicher Meinung der gesundheitliche Nutzen sogar deutlich überwiegen. Wenn du aber öfter beim Rauchen oder Trinken spürbar über das verträgliche Maß hinaus konsumierst, könnte sich das negativ auf das Immunsystem auswirken. Das hat nämlich dann nichts Besseres zu tun als, als sich mit aller Kraft gegen diese Feinde im Körper zu wehren. Damit reduzieren sich die Abwehrmöglichkeiten gegenüber anderen Gefahren für die Gesundheit.
 

Kurze tägliche Ruhephasen für Geist und Körper

regelmäßige Ruhepausen
Fünf Minuten kontrollierte Ruhe und Entspannung solltest du dir pro Tag gönnen. Diese Unterbrechung, die viele erst gar nicht versuchen, obwohl es ginge, wirken wahre Wunder. Örtlichkeiten und Gelegenheiten können dabei flexibel ausgewählt werden. Im parkenden Auto, während des Toilettengangs oder für einen Moment in einem etwas ruhigeren Raum: Augen zu, mehrfach bewusstes Ein- und Ausatmen und dabei die angespannten Muskeln gezielt entspannen. Du glaubst nicht an die Wirkung? Probiere es morgen doch einfach einmal aus.
 

Der Ärger muss raus

Ärger rauslassen
Eine angespannte psychische Verfassung wirkt sich belastend auf die Funktionstüchtigkeit des Immunsystems aus. Deshalb sollte sich bei dir aufkommender Ärger nicht lange innerlich aufstauen. Das Dampfventil muss unbedingt kontrolliert geöffnet werden. Ein kleiner Sandsack oder eine am Seil hängende improvisierte Alternative sorgen beim Draufschlagen mit handschuhgeschützten Händen für schnelle Befreiung störender Aggressionen.
 

Alltagshygiene als ergänzender Selbstschutz

Alltagshygiene
Eine Überlastung des Immunsystems kannst du dadurch verhindern, indem du die Anzahl der Angriffe darauf reduzieren hilfst. Dazu zählt in jedem Fall das häufige und gründliche Waschen der Hände, vor allem vor dem Essen. Treppengeländer in öffentlichen Gebäuden müssen nicht automatisch angefasst werden, wenn sicherer Halt ansonsten gewährt ist.
 

Chia-Samen als Nährstoff Highlight

Chiasamen
Als geschmacks- und geruchsneutrales Nahrungsmittel ist Chia-Samen vielseitig zu Speisen wie Pudding, Müsli oder Salatsoßen kombinierbar. Chia-Samen wurde bereits von den Azteken als Wunderpflanze gehandelt. Dieser außergewöhnliche Samen überzeugt durch seine einmalige Nährstoffkonzentration und stellt eine ideale Bereicherung für eine gesunde ausgewogene Ernährung dar. Chia-Samen verfügt über einen fünffach höheren Kalziumanteil als Milch und enthält doppelt so viel Kalium als der Anteil im Bananenklassiker. Außerdem sind in Chia-Samen auch noch Eisen sowie Zink, Kupfer und Phosphor enthalten. Neben zahlreichen wertvollen Vitaminen enthält Chia-Samen zusätzlich Omega-3-, sowie Omega-6-Fettsäuren, Ballaststoffe und Antioxidantien. Auf diesen Gesundheitsjoker solltest du nicht verzichten, wenn du Mangelerscheinungen verhindern möchtest. Dein Immunsystem wird sich dafür bei dir bedanken.
 

Fotos: gruizza, Yuri, 4FR, Dirima, Yuri_Arcurs, PeopleImages, Dangubic, baona, AnjelaGr/iStock.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...