Ajoure Lifestyle Was machst du eigentlich an Silvester?

Was machst du eigentlich an Silvester?

Nachdem die zeitintensive Suche nach Geschenken, die einen schon fast in den Wahnsinn getrieben hat, sowie die Schlemmerei der Feiertage mit der Familie endlich überstanden sind, folgt schon bald der letzte Tag des Jahres. Schon Wochen vorher kommt man um eine Frage eigentlich nicht herum: Was machst du eigentlich an Silvester?! Für alle, die sich noch nicht entschieden haben, haben wir uns einmal umgesehen und euch die besten Silvesterknaller herausgesucht:

Berlin rockt!

Jedes Jahr verwandelt sich der Platz vor dem Brandenburger Tor in eine einzige Party! Bereits seit 1995 schon feiern hier tausende Menschen auf der zwei Kilometer langen Partymeile in das neue Jahr und viele Stars tragen mit ihren schillernden Auftritten zu der wohl größten Freiluftveranstaltung unseres Landes bei. Neben der Hauptbühne gibt es zahlreiche Partyzelte und Tanzflächen, in denen man die Korken so richtig knallen lassen kann und das Licht- und Feuerwerkspektakel wird durch einen großen Countdown angekündigt, damit niemand den Silvesterkuss verpassen muss. Natürlich gibt es in unserer Hauptstadt noch zahlreiche andere Partys für jeden Geschmack, damit keiner in dieser Nacht alleine bleiben muss! Wer es lieber einzigartig und authentisch mag, der sollte sich in Friedrichshain treiben lassen, in der Stadtmitte geht es eher schicker und exklusiver zu.

Hanseatischer Kiez und Glamour vereint

Auch in Hamburg wird euch eine einzigartige Party geboten, die direkt am Hafen stattfindet und vor allem mit einem überragenden Lichtspektakel überzeugt. Wie jedes Jahr wird die ganze Meile in alle möglichen Farben getaucht und herrlich hanseatisch ertönen pünktlich zum Jahreswechsel die Signalhörner der Schiffe. Wie jeder weiß, hat Hamburg einiges für Feierwütige zu bieten und wer es etwas edler mag, der sollte sich schon bald um eine Karte für das „Seeways Terminal“ bemühen! Hier kann man nicht nur einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Hafen und das großartige Feuerwerk genießen, auch die glamouröse Location an sich überzeugt. Wer dann nach einer durchtanzten Nacht noch hungrig ist, der kann sich ganz stilecht noch ein frisches Fischbrötchen auf dem Fischmarkt holen.

New York, Sydney oder Rio… Silvester mal anders – woanders!

Wer noch ein paar Tage Urlaub übrig hat, der könnte Silvester doch auch mal im Ausland verbringen! Während einen in Sydney beleuchtete Schiffe und ein außergewöhnlich grandioses Feuerwerk erwarten, eingebettet in die Kulisse des bekannten Opernhauses, überzeugt Brasilien mit Sambarhythmen und Beachfeeling. Hier gibt es jedes Jahr traditionelle Paraden, in denen sich weiß gekleidete Feierwütige zusammenfinden und an die berühmte Copacapana zum sogenannten Yemanja-Fest ziehen. Auf einem Floß werden Geschenke an die Wassergöttin geschickt, damit diese sie im neuen Jahr vor Unglück beschützt.
In New York geht es weniger abergläubisch zu, denn die Modemetropole überzeugt vor allem durch den Glamour-Faktor! Direkt am Times Square steigt die wohl berühmteste Party des Jahres und vor den MTV-Studios feiern bekannte Weltstars mit ihren Fans und heizen die Stimmung mit ihren Performances auf. Spätestens, wenn dann der Countdown beginnt und sich die traditionelle Glitzerkugel am Times Square mit jeder verbleibenden Sekunde weiter herab sinkt, können sich die Leute unter tobendem Jubel kaum noch zurückhalten- nur das Feuerwerk, das besonders gut von der Brooklyn Bridge bewundert werden kann und die Skyline erleuchtet, kann diese Stimmung noch toppen!

Ins neue Jahr brettern – Silvester im Schnee!

Wer es lieber beschaulich mag und eine besondere Leidenschaft für weißen Pulverschnee und beleuchtete Pisten hegt, der sollte über einen entspannten Skiurlaub nachdenken. In vielen deutschen oder angrenzenden Nachbarländern lässt sich dieser letzte Abend des Jahres wahlweise vor dem Kamin mit Raclette genießen oder auch in den Hütten mit Partymusik verbringen- auch auf Feuerwerk muss man hier nicht verzichten. Und wenn man dann den Kater am nächsten Morgen überstanden hat, dann kann man noch das einzigartige Bergpanorama genießen.

Anonymer Club oder gemütlicher Abend mit Freunden? Warum nicht Beides!

Den letzten Abend des Jahres sollte man eigentlich mit Menschen verbringen, die einem auch wichtig sind. Warum also nicht mal die Initiative ergreifen und alle zu einer gemeinsamen Feier einladen, die eine harmonische Kombination aus Partywahnsinn und gemütlichem Beisammensein verbindet?! Ein einfaches Abendessen wie Raclette ist schnell vorbereitet und schmeckt garantiert allen, kleine Spiele für zwischendurch sorgen für eine lockere Stimmung. Wenn sich alle gestärkt haben, können die Feierwütigen noch weiterziehen und selbst wenn dies nicht jedermanns Fall ist, konnte zumindest trotzdem gemeinsam ins neue Jahr gestartet werden!

Egal, wie ihr den Abend verbringt, lasst euch von den Erwartungen anderer nicht unter Druck setzen und gestaltet den letzten Tag im Jahr genauso, wie er euch gefällt! Wenn ihr noch eine großartige Idee für Silvester habt, dann teilt uns diese doch einfach mit, wir sind gespannt auf eure Vorschläge!

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr mit euch und wünschen euch eine fantastische letzte Nacht voller Freude in 2013! Und natürlich zum heutigen Anlass: Frohe Weihnachten und wunderschöne Festtage.

Foto top: clipdealer.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...