Ajoure Lifestyle Health Darum werden Masken auch nach Corona oft zu sehen sein

Darum werden Masken auch nach Corona oft zu sehen sein

Ob in der U-Bahn, auf der Arbeit oder im Kaufhaus, die Maske ist mittlerweile ein täglicher Begleiter geworden. Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass viele Menschen auch nach der Pandemie regelmäßig zu Masken greifen möchten. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Gesichtsbedeckung nicht nur im Kampf gegen das Corona-Virus geholfen hat.

Die Unterschiede zwischen FFP2- und FFP3-Masken

Zu den effizientesten Masken zählen die FFP2- und die FFP3-Masken, die je nach Bundesland, Region, Inzidenz und Lebensbereich sogar benutzt werden müssen. Die Abkürzung FFP steht für „filtering face piece“ und die Ziffer bezeichnet die Klasse. Vor der Corona-Pandemie dienten die Gesichtsmasken vorrangig dem Arbeitsschutz. Masken der Schutzklasse FFP2 eignen sich für Arbeitsumgebungen, in denen sich erbgutverändernde und gesundheitsschädliche Stoffe in der Atemluft befinden. Mindestens 94 % der in der Luft befindlichen Partikel werden von den FFP2-Masken aufgefangen. Bei den FFP3-Masken besteht eine Abscheideleistung von 99% und ein Schutz vor giftigen sowie gesundheitsschädlichen Stäuben und Aerosolen.

Unter anderem die FFP2- und FFP3-Masken von Virshields * erfüllen sämtliche Vorgaben und verfügen über das nötige CE Zertifikat. Es ist zu berücksichtigen, dass lediglich Masken mit einer korrekten CE Kennzeichnung zulässig sind und einen zuverlässigen Schutz vor Viren bieten. Im Vergleich zu medizinischen Gesichtsmasken schützen FFP2- sowie FFP3-Masken umfassender vor Aerosolen.

Starker Rückgang bei Infektionskrankheiten

Nach einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der „Augsburger Allgemeinen“ möchten 44,7 Prozent der Befragten auch nach der Corona-Pandemie eine Maske nutzen. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Kombination aus Maske tragen, häufiges Händewaschen und Abstand halten auch die Fallzahl anderer Infektionskrankheiten deutlich sinken ließ. Vor allen Dingen bei den Infektionskrankheiten, die wie das Coronavirus per Tröpfchen übertragen werden, konnte ein starker Rückgang beobachtet werden.

Nach den statistischen Erhebungen gab es in 2020 nur noch rund ein Drittel der Norovirus-Fälle von 2019. Die Grippesaison 20/21 war so schwach, dass sie die Bezeichnung Grippewelle nicht verdient hat. Es wurden in Deutschland nur rund 500 Fälle von den zuständigen Behörden gezählt. Dieser Wert wurde in den letzten 30 Jahren seit Beginn der Grippeüberwachung nicht erreicht. Der Wunsch nach nie wieder Grippe könnte bei Fortsetzung dieser Entwicklungen tatsächlich wahr werden.

Parteinähe, Alter und Geschlecht spielen bei der Meinung eine Rolle

Die Umfrage brachte zu Tage, dass die Nähe zu einer bestimmten Partei offenkundig die grundsätzliche Einstellung zum Tragen von Masken etwas beeinflusst. Anhänger von FDP und AfD möchten nach Corona größtenteils auf Masken verzichten. Bei den SPD- und Grünen-Wählern möchte eine knappe Mehrheit spätestens dann zum Stück Stoff greifen, wenn die nächste Grippesaison ansteht. Auch das Alter scheint bei der Meinungsbildung eine Rolle zu spielen. Laut der Civey-Umfrage sprachen sich 54,1 Prozent der Menschen über 65 für das weitere Tragen der Masken aus. Bei den 18- bis 29-Jährigen hingegen möchte eine knappe Mehrheit von 50,5 Prozent die Maske künftig nicht im Alltag nutzen. Während 48,2 Prozent der Frauen der Maske auch nach der Pandemie positiv gegenüberstehen, sind es bei den Männern lediglich 41,2 Prozent.

Ausblick auf die nächste Grippesaison

Experten in den USA warnen vor einer starken Grippewelle mit vielen Infektionen in der kommenden Saison. Nach Angaben von Professor Andy Pekosz der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health wurde in diesem Jahr nicht wie üblich ein bedeutender Teil der Bevölkerung mit Grippe infiziert und damit letztendlich immun. Dies könnte zur Folge haben, dass die Bevölkerung für Grippe anfälliger wird.

Als positiv könnte sich allerdings herausstellen, dass im Vergleich zu Vorjahren nicht viele Grippestämme im Umlauf sind. Dies würde die Wirksamkeit von Grippeschutzimpfungen deutlich erhöhen, da Nebenstämme eine untergeordnete Rolle spielen.

 

Foto: Alliance / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...