Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation Das sind die erfolgreichsten „Die Höhle der Löwen“ Produkte

Das sind die erfolgreichsten „Die Höhle der Löwen“ Produkte

Die Gründershow „Die Höhle der Löwen“ auf dem Sender VOX erfreut sich momentan montags wieder großer Beliebtheit. Bei der innovativen TV-Sendung handelt es sich um ein besonderes Format, bei dem junge und alte Gründer ihre Ideen erfolgreichen Unternehmern vorstellen. Wenn dieses Interesse haben, können sie sich an der Innovation beteiligen.

Das Besondere an dem TV-Format ist, dass daraus immer wieder auch erfolgreiche Produkte hervorgehen, die im Anschluss in unseren Supermärkten angeboten werden oder im Onlineshop durchstarten. Doch was waren die erfolgreichsten Produkte, die ihren Ursprung in der VOX-Sendung haben? Wir stellen die bedeutendsten Erfindungen vor.

Haarkissen, Schall-Zahnbürste und das perfekte Mittel für erholsamen Schlaf

Ein Produkt, welches für viele Damen mittlerweile eine echte Unterstützung ist, wurde von den Eheleuten Julian und Elena Musiol erfunden. 2017 stellten diese ihren „Pony Puffin“ ) bei den Gründern vor und entfachten einen echten Bieterstreit. Das Produkt sorgt für einen deutlich fülligeren Zopf und war schon kurz nach der Ausstrahlung wochenlang ausverkauft. Die Investorin Judith Williams hatte mit ihrem Zuschlag den richtigen Riecher. Heute wird das Produkt 43.000 Mal im Monat online gesucht und erobert aktuell den weltweiten Markt.

 

 

Im selben Jahr stellten auch die Entwickler Florian Kiener und Stefan Walter ihre Idee vor: die „Happybrush“ (https://www.happybrush.de/). Dabei handelt es sich um eine elektrische Zahnbürste mit niedrigem Preis. Gewinnen konnten die beiden Erfinder sowohl den Unternehmer Carsten Maschmeyer als auch Ralf Dümmel. Eine halbe Million Euro zahlten beide in das Unternehmen ein. Die Bürste funktioniert mit Schall und ist heute in jedem gut sortierten Drogeriemarkt zu kaufen. 15.000 Nutzer suchen die Zahnbürste jeden Monat im Internet.

 

 

Eine genauso hilfreiche und zugleich erfolgreiche Idee präsentierte der Wissenschaftler Dr. Markus Dworak in der fünften Staffel von „Die Höhle der Löwen“. Mit dem „Smartsleep“ (https://smartsleep.de/) sollte die Schlafqualität verbessert werden. Tester bestätigen heute, dass das kleine Nahrungsergänzungsmittel für einen erholsameren Schlaf sorgt. Den Deal machten damals Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer. Es war der größte Deal in der Geschichte der ganzen Gründershow, denn sie investierten stolze 1,5 Millionen Euro in das Unternehmen. Und der Erfolg gibt ihnen recht. Sechs Millionen Euro hat das Mittel bereits nach einem halben Jahr eingefahren.

 

 

Schuhe gegen Fußschmerzen, Nahrungsergänzung und die Suppe aus dem Glas

Auch für den Bereich Lebensmittel ist „Die Höhle der Löwen“ immer wieder die Geburtsstunde spannender Produkte. So auch „Little Lunch“ (https://www.littlelunch.com). Die Gläser stehen mittlerweile in nahezu jedem Supermarkt und finden ihren Ursprung in der Gründershow von VOX. Die Marke stellt Bio-Suppen ohne zugesetzte Stoffe her und verkauft die Gläser als eine Portion, perfekt für das Abendessen oder das leichte Mittagessen im Büro. Die Beauty-Expertin und Unternehmerin Judith Williams investierte in der zweiten Staffel in das junge Unternehmen und ist heute froh über ihre Entscheidung. Das Start-up hat für seine Idee bereits die meisten Preise gewonnen, verglichen mit allen bisher vorgestellten Projekte in „Die Höhle der Löwen“.

 

 

Ein weiteres Produkt schlug nach der Ausstrahlung des TV-Senders hohe Wellen. Das Food-Start-Up „Veluvia“ (https://www.channel21.de/marken/veluvia) aus Hamburg stellt Präparate her, die Lebensmittel mit den elementarsten Nährstoffen ohne Zusatzmittel enthalten. Die Gründer bekamen in der Show mit Carsten Maschmeyer einen erfahrenen Unternehmer. Auch Ralf Dümmel beteiligt sich an der Idee der jungen Gründer. Inzwischen wurde das Unternehmen an den Homeshopping-Sender Channel21 verkauft.

 

 

Für von unbequemen schmerzenden Schuhen geplagten Frauen lieferte die Sendung ebenfalls eine gute Alternative. Das innovative Jungunternehmen „Maison Baum“ (https://maisonbaum.com/) stellte dabei anatomisch geformte High Heels und Pumps vor. Sie reduzieren die Druckstellen und verteilen das Gewicht gleichmäßig im Schuh, so wie eine orthopädische Einlage. Auch wenn ein Paar der Schuhe den stolzen Preis von 265 Euro hat, waren die Schuhe wegen enormer Nachfrage schnell ausverkauft und sind nun nur per Vorbestellung bestellbar.

 

 

Der praktische Rucksack und der biologische Rostkiller

Für Interesse sorgte auch eine Idee von Robert Lehmkuhl. Er restaurierte bereits seit 39 Jahren antike Möbelstücke und hat daher Erfahrung mit lästigem Rost. Durch einen Zufall gelang es ihm, eine Paste herzustellen, die den Rost auf eine natürliche Weise entfernt. Der Entferner „Rostdelete“ (https://www.rostdelete.de/) besteht nur aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Zitronensäure und Holzmehl und ist, so der Erfinder, komplett biologisch abbaubar. Jeden Monat googeln 70.000 Internetnutzer nach dem Bio-Rost-Entferner. Damit zählt die Erfindung zu einem der erfolgreichsten Produkte aus „Die Höhle der Löwen“.

 

 

Etwas für Sportfans und Outdoor-Begeisterte ist sicherlich der Fitness-Rucksack „Pakama“ (https://pakama-athletics.com/). Hier finden nicht nur eine Sportmatte, sondern auch Bälle, Hanteln und Springseile ihren Platz. Ganze zehn Geräte zum Trainieren finden in dem Rucksack Platz. Zudem haben die Erfinder eine App entwickelt, die dem Trainierenden rund 500 Übungen anbietet, um Ausdauer, Stabilität und Beweglichkeit zu trainieren. Der Rucksack kostet momentan 199 Euro und wird pro Monat etwa 80.000 Mal gesucht.

 

 

Wachauf-Kakao und die Abluss-Fee

2015 war die Geburtsstunde für einen echten Wachmacher. Ein Berliner Start-Up-Unternehmen stellte damals eine faire Trinkschokolade vor, die aus Guarana und Kakao besteht. „Koawach“ (https://koawach.de/) begeisterte damals den Unternehmer Jochen Schweizer. Mittlerweile gibt es den Trinkkakao in fast jedem bekannten Supermarkt innerhalb Deutschlands. Das Getränk macht wach und ist eine beliebte Alternative zu Kaffee oder süßen Energy-Drinks.

 

 

Eine weitere Wundergeschichte zeigte die Gründershow vor einigen Jahren. Der Gründer Rafy Ahmed floh als Kind von Pakistan nach Deutschland. Hier absolvierte er ein Designstudium und gründete die Sportswear-Marke „Morotai“ (https://morotai.de/). Dafür gewann er in der vierten Staffel die Unternehmerin Dagmar Wöhrl. 100.000 Euro investierte die ehemalige Politikerin in die Idee.

 

 

Es gibt aber auch spannende Erfindungen für den Haushalt. Vielleicht kennst Du die „Abfluss-Fee“. Es ist eines der erfolgreichsten Artikel aus der Gründershow. Der Erfinder Karl-Heinz Bilz präsentierte eine einfache Hilfe gegen verstopfte Duschabflüsse. Und das mit einem großen Erfolg. Innerhalb von sechs Tagen soll der Gründer allein 400.000 Stopfer verkauft haben.

 

Abfluss-Fee
Abfluss-Fee auf Amazon kaufen

Apps für Mathematik, Dirndl und Lebensmittelretter

Eine mindestens genauso erfolgreiche Erfindung lieferten die Brüder Raphael Nitsche und Maxim Nitsche. Die Lern-App „Math42“ landete in der zweiten Staffel leider keinen Deal in der VOX-Sendung. Trotzdem sind die jungen Brüder heute mehrfache Multi-Millionäre. Durch die Sendung wurde der US-Lernanbieter „Chegg“ (https://www.chegg.com/) auf die Gründer aufmerksam und kaufte ihren die Idee für 12,5 Millionen Euro ab.

 

Math42

 

Im Gedächtnis einiger Zuschauer dürfte auch das Dirndl-Unternehmen „Limberry“ (https://www.limberry.de/) geblieben sein. Die Designerin Kawala-Bulas konnte gleich zwei Investoren für ihre Idee gewinnen. Die Dirndl sind mittlerweile so beliebt, dass sie nun ein eigenes großes Büro, ein Geschäft und zehn Angestellte hat. Das Geschäft soll inzwischen viele Millionen einbringen.

 

 

Dass sich auch Ideen mit wohltätigem Charakter eine Chance zum Erfolg haben, beweist „Too Good To Go“ (https://toogoodtogo.de/). Über die App kann gutes Essen vor dem Müll gerettet werden. In der vierten Staffel sorgten die Gründer bei den Investoren für Begeisterung. Eine Million Euro bekamen sie für ihre Erfindung. Mittlerweile ist der Deal zwar wegen zu schnellem Wachstum geplatzt, eine der erfolgreichsten Projekte war die Takeaway-App dennoch.

 

 

Fotos: DS Produkte / VOX; Bernd-Michael Maurer / TVNOW

BELIEBTE BEITRÄGE

Von It-Girls und Stilikonen: Alexa Chung

Sie sind die große Inspiration der Designer und Fashion-Fans. Denn sie tragen, was angesagt ist und ihre Outfits setzen den Maßstab in der Modeszene. Die erste Reihe der großen Fashion-Shows ist ihr zuhause und die erfolgreichsten Modeblogs der Welt reißen sich um Fotos der neuesten Outfits. Sie sind die Fashion-Guides der Welt: Die It-Girls. Eine dieser Mode-Ikonen ist das englische Model Alexa Chung.

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...