Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation Clever feilschen: So bekommst du fast überall Rabatt

Clever feilschen: So bekommst du fast überall Rabatt

Diese Situation kennen wir alle: im Laden gefällt uns etwas und wir würden es nur allzu gern kaufen. Aber ein bisschen teuer ist es leider. Wenn es doch nur ein wenig günstiger wäre… Aber Feilschen ist ja eher etwas für den Urlaub. Hier macht man das doch nicht, oder? Falsch. Auch hierzulande wird der Mut, nach Rabatten zu fragen, oft belohnt. Man sollte nur wissen, wie man es geschickt anstellt. Wir haben für dich als kleinen Leitfaden fünf hilfreiche Tipps zusammengestellt, die dir bei deiner persönlichen Schnäppchenjagd helfen werden. Probiere sie aus und handle dir deine eigenen Schnäppchenpreise aus!

Tipp 1: Nimm dir Zeit und bleibe authentisch!

Ja, es soll gefeilscht werden, dennoch sollten die Verhandlungen etwas gediegener ablaufen als auf einem orientalischen Basar. Nimm dir Zeit beim Verhandeln. Lass dich auf das Verkaufsgespräch ein und stelle positiven Kontakt mit dem Verkäufer her. Gespielte Coolness oder theatralisches Gejammer sind bei Preisverhandlungen fehl am Platz. Die besten Chancen haben diejenigen, die authentisch und sympathisch verhandeln können. Nach einem netten Verkaufsgespräch wird der Händler viel eher bereit sein, auf die Frage nach einem Preisnachlass einzugehen. Manchmal kommt es dabei tatsächlich auf die Formulierung an. ‚Preisnachlass‘ oder die Bitte um ‚preisliches Entgegenkommen‘ klingen positiver als ‚Rabatt‘. Also versuche auch auf deine Wortwahl zu achten.

Tipp 2: Bleibe realistisch!

Der Händler möchte natürlich kein Verlustgeschäft machen. Er kann dir entgegenkommen, aber ein kleiner Gewinn sollte auch für ihn dabei drin sein, deshalb sollten Rabattanfragen realistisch bleiben. 10 -20 % sind ein normaler Rahmen. Bei auslaufenden Saisonartikeln, Ausstellungs- oder Einzelstücken und ähnlichem kann auch mal mehr drin sein. Genauso bei Artikeln, an denen man kleine Mängel oder Verschmutzungen entdeckt.

Tipp 3: Sei vorbereitet!

Deine Chancen stehen besser, wenn der Verkäufer merkt, dass du über das Produkt und seinen Wert gut informiert bist. Wie hoch ist der Herstellerpreis? Handelt es sich vielleicht um ein Auslaufmodell oder erscheint demnächst eine neue Kollektion? Hast du vorher Testberichte studiert, kannst du auch auf Schwächen und Nachteile des Produktes hinweisen. Das bietet eine gute Verhandlungsbasis. Auch ein Verweis auf (vermeintlich) günstigere Anbieter kann hilfreich sein.

Tipp 4: Wo und wann sich das Feilschen lohnt

Natürlich ist das Aushandeln von Rabatten nicht überall möglich und angebracht. Die Frage nach einem Preisnachlass an der Supermarktkasse wäre wohl kaum erfolgreich und würde obendrein recht merkwürdig wirken. Buchhändler unterliegen der Preisbindung und können keine Rabatte gewähren. Doch in den meisten anderen Läden kann das Nachfragen zumindest nicht schaden. Gerade bei teureren Anschaffungen gibt es oft Spielraum. So ist zum Beispiel bei Möbeln oder Elektrogeräten meist ein Preisnachlass möglich.

Auch wer größere Mengen oder mehrere Artikel kauft, kann gut Rabatte aushandeln. Das gilt sogar im Lebensmittelhandel. Metzger oder Bäcker gewähren bei Großbestellungen oft Preisnachlässe.

Auch Online lohnt sich das Nachfragen! Wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen herausgefunden hat, sind auch Rabattanfragen per E-Mail bei vielen Online-Händlern erfolgreich. Bei einem entsprechenden Test bei 60 Anbietern räumte jeder dritte Händler Rabatte oder Zugaben ein.

Tipp 5: Sei kreativ beim Verhandeln!

Nicht immer muss es beim Feilschen nur um den Preis gehen. Auch Zugaben sind etwas wert und können eine Ersparnis für dich bedeuten. Das kann Zubehör oder Gratis-Lieferung für ein Elektrogerät bedeuten. Der Elektrofachmarkt spendiert Kapseln für den neuerworbenen Kaffeeautomaten, das Schuhgeschäft legt vielleicht gratis Schuheinlagen drauf und der Autohändler die neue Bereifung. Auch wenn kein direkter Preisnachlass möglich ist, kann man so doch noch Vorteile für sich herausholen.

Insgesamt gilt: Freundlich nachfragen geht immer, kostet nichts und kann sich am Ende für dich lohnen. Mehr als ablehnen kann man deine Anfrage ja nicht. Also nur Mut und auf zur Schnäppchenjagd!

 

Foto: Kalim / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...