Ajoure Lifestyle Fitness Die besten Hangover Tipps

Die besten Hangover Tipps

Die Nacht war lang, laut und lustig. Wie hieß der tolle Typ noch? Wie bist du eigentlich heimgekommen und wo sind deine Schuhe? Oh je, du weißt es nicht mehr? Der Kopf dröhnt, der Magen rebelliert? Dir ist nur noch speiübel und willst dich am liebsten irgendwo verkriechen? Dann gibt es keine Zweifel mehr: Du hast einen wunderbaren, altmodischen Kater!

Spätestens in der Sekunde dieser grauenhaften Erkenntnis wirst du dich wieder ins Bett fallen lassen, dir ans Hirn langen und dich fragen, wie du nur so dumm sein konntest. Das wird dir nie mehr passieren! Dieser Vorsatz ist zwar gut und richtig, hilft aber im Moment auch nicht weiter. Jetzt muss erst der aktuelle Hangover auskuriert werden. Wir haben dir die besten Tipps zusammengestellt.
 

Das Hangover-Notfall-Programm

Sieh ein, dass du einen Kater hast und keine Wunder erwarten kannst. Ganz gesund wirst du dich erst morgen wieder fühlen. Mit dieser grundlegenden Erkenntnis geht alles schon viel einfacher. Akzeptieren ist immer gut!

Nimm eine Aspirin oder ein anderes Mittel mit Acetylsalicylsäure. Andere Schmerzmittel solltest du eher vermeiden, weil sie wie der Alkohol von der Leber abgebaut werden und dieses Organ im Moment sowieso Höchstleistung betreibt.

Trink mehrere Gläser Wasser, das spült die Nieren durch und hilft beim Abbau des Alkohols.

Mach dir ein gutes Frühstück. Durch den Alkohol leidest du unter Salzmangel, daher kommt auch der Tipp mit einem Rollmops. Nun hat nicht jeder morgens Lust auf einen Hering. Ein paar gesalzene Nüsse oder salzhaltiger Gemüsesaft tun es deshalb auch. Fang außerdem gleich mit deinem neuen, gesunden Leben an, das du dir vorhin im Bett vorgenommen hast und mach dir einen gesunden Smoothie! Wenn du Lust auf Süßes hast, dann iss einen Apfel! Obst wirkt bei einem Kater erstaunlicherweise wirklich Wunder. Sehr angenehm für den Magen und den Allgemeinzustand ist außerdem ein leicht gezuckerter Joghurt mit einigen Beeren.

Dir ist richtig speiübel und du kannst nicht frühstücken? Trinke einen Ing-wer-Tee, das beruhigt den Magen. Eine kalte Cola kann ebenfalls den Magen wieder einrenken, obwohl sie vielleicht nicht gerade perfekt für den Kreislauf ist. Hier musst du wissen, was dir wichtiger ist.

Wenn dein Magen in Ordnung ist, dann trink Kaffee. Das hilft zwar im Grunde nicht, aber es gehört sich eigentlich so und macht auf jeden Fall etwas wacher. Wenn dir aber richtig schlecht sein sollte, dann lass den Kaffee lieber weg.

Nimm eine lange Dusche. Dann fühlst du dich anschließend frischer, denn der Kreislauf ist dann endlich wieder auf “normal”. Wenn du es irgendwie packst, dann lass die letzten Sekunden nur kaltes Wasser aus der Dusche. Das wirkt Wunder! Zähneputzen nicht vergessen! Bei einem Kater hat man meistens einen schrecklichen Geschmack im Mund.

Zieh dich hübsch an, richte dich her, mach dir die Haare und das Make-Up. Es geht darum, dass du dich in deiner Haut wohler fühlen musst, um durch den Tag zu kommen.

Mach nun auf keinen Fall den Fehler und fahre mit dem Auto irgendwo hin! Bei einem schweren Kater haben die meisten Menschen Restalkohol im Blut, der oft viel höher ist, als man es sich vorstellt. Bewegung ist jedoch bei einem Kater besonders gut, auch wenn sie selten so schwer fällt, wie gerade an diesem Tag. Aber nach einer kleinen Laufrunde durch den Park ist bei vielen der Kater fast schon Schnee von gestern.
 

Kater / Hangover vermeiden

 

Den Kater vermeiden

Trotz aller guter Vorsätze: Die nächste Party kommt bestimmt. Und wer will schon den ganzen Abend an einem einzelnen Hugo nippen? Niemand! Zum Glück kann man einiges tun, damit schwere Hangover zu einem eher seltenen Erlebnis werden. Schließlich ist ein Kater so unangenehm, dass man ihn nicht einmal seiner engsten Feindin an den Hals wünschen würde.

Vor der nächsten Party machst du die Augen kurz zu und denkst an dei-nen letzten Kater! Das hilft schon ein gutes Stück weiter.

Geh nicht mit leerem Magen auf die Party! Auch wenn dein neues Kleid noch so eng und gut sitzt, nimm irgendwas zu dir. Alkohol schlägt bei einem leeren Magen besonders hart zu. Am besten sind ein Butterbrot, einige Nüsse, vielleicht ein hart gekochtes Ei, ein Stück Käse oder auch Lachs. Fett ist nämlich besonders hilfreich, wenn es darum geht, einen Kater zu vermeiden.

Trink langsam und trink zwischendurch etwas ohne Alkohol, am besten Wasser.

Halte dich bei den Partysnacks nicht zurück! Abnehmen kannst du überall, nur nicht auf einer Party. Iss die Nüsse und Snacks, die angeboten werden.

Denk daran: Alle klaren Getränke führen zu einem leichteren Hangover. Ein Whiskey-Kater ist schlimmer als ein Wodka-oder-Gin-Kater. Warum das so ist, weiß man noch nicht. Aber das ist ja auch egal.

Rauchen verstärkt den Kater. Okay, aber Alkohol fördert auch die Lust aufs Rauchen. Hier bist du in einer Zwickmühle und musst dich entscheiden. Nichtraucher haben es auf Partys auf jeden Fall wesentlich einfacher. Sie brauchen über diese Frage nicht einmal nachzudenken.

 

Fotos: Justin Horrocks, gilaxia/iStock.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...