Ajoure Lifestyle Die besten Alternativen zu Tabakprodukten

Die besten Alternativen zu Tabakprodukten

Zigaretten? Schnee von gestern. Heute greifen viele lieber zu einer Alternative. Welche alternativen Nikotinquellen es derzeit gibt, zeigt dir dieser Überblick.

Griff zum Glimmstängel im gesellschaftlichen Wandel

Ob auf der großen Leinwand oder im TV, der blaue Dunst gehörte lange Zeit zum Alltag. Heute lassen sich Prominente deutlich seltener mit Zigarette im Mundwinkel erwischen. Und auch in der Gesellschaft nimmt die Zahl der Raucher ab. Rauchten vor gut 20 Jahren noch über ein Drittel der Männer (34 Prozent) und 26 Prozent der Frauen, sind die Raucherzahlen heute deutlich geringer. Laut Bundesgesundheitsministerium rauchen demnach noch 27 Prozent der Männer und 20,8 Prozent der Frauen. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, mit dem Rauchen aufzuhören, und greifen dafür zu entsprechenden Alternativen.

Alternativen zu Tabakprodukten

Inzwischen tummeln sich etliche Gegenentwürfe zum klassischen Glimmstängel auf dem Markt. Vor allem auf dem Vormarsch sind E-Zigarette und Tabakerhitzer. E-Zigaretten bieten Nikotin ohne Tabak, beim Tabakerhitzer handelt es sich um eine rauch- aber nicht tabakfreie Alternative zum Glimmstängel. Von der Optik her erinnern beide Alternativen an die klassische Zigarette. Vielleicht auch deshalb werden E-Zigaretten und Tabakerhitzer oft verwechselt *, obwohl wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Geräten bestehen. Den beiden gemein ist, dass sie den Nikotin-Kick auf Wunsch auch ohne typischen Zigarettengeschmack liefern. Denn beide Alternativen sind neben dem vertrauten Tabakgeschmack auch in vielen weiteren Geschmacksrichtungen wie Apfel oder Zitrone erhältlich.

Wer auch mit dem Habitus brechen möchte, findet ebenfalls Alternativen zu Tabakprodukten, die gar nicht an die klassische Zigarette erinnern. Vor allem unter Sportlern verbreitet ist dieses Alternativprodukt: Nikotinbeutel, auch Nikotin-Pouch oder Nikotin-Pod genannt. Die kleinen Beutel werden unter die Oberlippe geschoben und enthalten keinen Tabak, sondern sind mit einem Nikotinsalz gefüllt. Über die Mundschleimhaut gelangt das Nikotin dann in den Blutkreislauf. Verwechselt werden die tabakfreien Nikotinbeutel mit einem ähnlichen Produkt, das aus Skandinavien stammt und „Snus“ genannt wird. „Snus“ ist ebenfalls in Beutelform erhältlich und wird unter der Oberlippe platziert, erhält allerdings Tabak. Ganz ähnlich wie bei E-Zigarette und Tabakerhitzer gibt es auch im Bereich Nikotinbeutel eine große Geschmacksvielfalt, die von salzig über minzig-frisch bis hin zu fruchtig-süß reicht.

Vorteile von Tabakprodukt-Alternativen

Von A wie Asche bis Z wie Zigarettenrauchgeruch, die klassische Zigarette hat viele unangenehme Nebeneffekte. Moderne Alternativen für den Nikotin-Konsum können da punkten. Sie kommen ohne Verbrennung aus, viele sogar ganz ohne Tabak. Wer den Entschluss gefasst hat, mit dem Rauchen aufzuhören oder nach einer alternativen Methode zur Nikotin-Aufnahme sucht, findet derzeit mehrere Tabakprodukt-Alternativen.

 

Foto: prostooleh / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...