Ajoure Beauty Pflege Heilerde: Entdecke das natürliche Beauty-Wunder

Heilerde: Entdecke das natürliche Beauty-Wunder

Heilerde ist ein wahrer Allrounder. So ist das Pulver einerseits ein beliebtes Beautymittel, findet innerlich angewendet aber auch in der Naturheilkunde Verwendung. Wir zeigen dir, was du dir mit dem Wundermittel Gutes tun kannst und weshalb sie in deinem Badschrank nicht fehlen sollte.

Was ist eigentlich Heilerde?

Die spezielle Erde wird aus gesäuberten und zerkleinertem Löss gewonnen und gilt überdies als ältestes Heilmittel der Menschheitsgeschichte. Im Detail besteht die Heilerde dabei hauptsächlich aus verschiedenen Mineralien, an deren Spitze die Aluminium-Silikate stehen. Als Pionier von Heilerde in der modernen Medizin gilt indes Sebastian Kneipp, der dir vor allem aufgrund seiner berühmten Kuren ein Begriff sein dürfte. Zusammen mit Emanuel Felke und Adolf Just etablierte der Naturheilkundler das braune Pulver im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit. Sie ist in Form von Kapseln erhältlich oder kann mit Hilfe von Wasser zu einer Maske oder einem Getränk angerührt werden. Kaufen kannst du das Naturheilmittel in der Regel in jedem Drogeriemarkt oder in der Apotheke.

Wie Heilerde unserem Organismus hilft

Unser Körper profitiert vor allem von den reichhaltigen Inhaltsstoffen der Heilerde. Ganz besonders wichtig für unsere Gesundheit sind dabei das enthaltene Kalium, Magnesium und Kalzium. Innerlich angewendet verfügt das Pulver über die Eigenschaft, schädliche Giftstoffe, Bakterien und andere unliebsame Substanzen zu binden. Sie hilft deinem Körper also aktiv bei der Entgiftung. Viele wissen gar nicht über diese gesundheitlichen Wirkungen Bescheid, sondern kennen Heilerde nur in Form von Beauty-Masken oder Peelings. Doch auch hier entfaltet das Pulver seine bindende Wirkung und befreit deine Haut von überschüssigem Fett und Talg. Das Kupfer, Chrom, Nickel und Gold hilft dir außerdem dabei, deinem Gesicht einen gesunden Teint zu verleihen.

Die innerliche Anwendung

Besonders bei Beschwerden im Bereich des Magen-Darmtraktes kann mit Hilfe von Heilerde eine Milderung der Symptome erzielt werden. Dies hat den Hintergrund, dass das Heilmittel überzählige Gase in unserem Körper bindet und deshalb Blähungen vorbeugt. Doch auch gegen Durchfall ist sie ein altbewährtes Mittel. Zudem kann die Einnahme von Heilerde einen positiven Einfluss auf deine Cholesterinwerte nehmen und dabei helfen, deine Blutfettwerte wieder auf ein gesundes Level zu bringen.

Oft wird Heilerde auch verwendet, um erfolgreich gegen Sodbrennen anzukämpfen.

Wenn du das Naturheilmittel innerlich anwenden möchtest, ist es am einfachsten, dir die Heilerde in Kapselform zu besorgen. Andernfalls kannst du zwei Teelöffel des Pulvers in einem Glas Wasser verrühren, bis sich die Erde vollständig aufgelöst hat und du eine gut trinkbare Flüssigkeit erhältst. Du kannst sie auch als Mundspülung verwenden und dadurch unangenehmen Gerüchen vorbeugen. Oft liegen die Ursachen von Mundgeruch nämlich in Entzündungen, welche die Heilerde gekonnt an den Kragen geht.

Im Übrigen hilft nicht nur die äußerliche Anwendung von Heilerde gegen Hautunreinheiten. Auch die Einnahme des Mittels hilft dir dabei, ein reineres Hautbild zu erlangen. Sie bindet nämlich auch viele Schadstoffe, die für die Entstehung von Pickeln verantwortlich sind.

Heilerde

Heilerde für ein reineres Hautbild

Wenn du mit Akne zu kämpfen hast und eine sehr fettige T-Zone dein Eigen nennen musst, kannst du deiner Haut mit Hilfe von Heilerde-Masken Linderung verschaffen. Diese Peelings helfen dabei, Pickeln vorzubeugen und befreien dein Gesicht von überschüssigem Talg. Du kannst dir dazu entweder fertige Masken kaufen, oder das Pulver mit Wasser verrühren, bis es ein dicker Brei entsteht, der gut auf der Haut haften bleibt. Sobald die Erde auf deinem Gesicht getrocknet ist, solltest du sie sanft mit lauwarmem Wasser abwaschen. Das ist besonders hautfreundlich. Sollten sich dennoch Rückstände auf deinem Gesicht befinden, kannst du diese vorsichtig mit einem weichen Tuch entfernen.

Die natürliche Maske befreit deine Poren dabei nicht nur von Verschmutzungen, sondern regt gleichzeitig die Durchblutung in deinem Gesicht an. Das Ergebnis ist, dass du nach der Heilerde-Behandlung deutlich frischer und gesünder aussiehst.

Falls du zu stark fettender Haut neigst, kannst du dir zweimal in der Woche eine Heilerde-Maske gönnen. In anderen Fällen ist einmal in sieben Tagen völlig ausreichend. Wenn du deine Haut zu oft mit Heilerde behandelst, läufst du Gefahr, dass sie auf lange Sicht zu trocken wird.

Was musst du bei der Einnahme beachten?

Als oberstes Gebot gilt, dass du generell viel Wasser trinken solltest, wenn du Heilerde innerlich anwendest. Schließlich benötigt dein Körper mehr Flüssigkeit als sonst, wenn er die von der Heilerde gebundenen Stoffe abbaut. Solltest du regelmäßig Medikamente einnehmen, ist ebenfalls Vorsicht geboten. Immerhin möchtest du nicht, dass die Heilerde auch die Wirkstoffe deiner Tabletten bindet. Halte deshalb zwischen der Einnahme von Medikamenten und Heilerde besser immer einige Stunden Pause ein. Wenn du dir in diesem Punkt jedoch unsicher bist, sprich dein Vorgehen besser nochmal mit deinem Arzt oder deiner Ärztin ab. Ansonsten kannst du direkt loslegen!

 

Fotos: Iryna; Pixel-Shot / stock.adobe.com; PR / Amazon

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...