Ajoure Beauty Pflege Die besten Tipps zur Intimrasur

Die besten Tipps zur Intimrasur

Die Schamhaarentfernung ist gar nicht so einfach, wie manche perfekt glatt rasierten Frauen gerne behaupten. Vielfach haben sie die Schamhaare bequem im Kosmetikstudio entfernen lassen – aber das kostet natürlich und außerdem will sich nicht jeder von der Kosmetikerin an dieser Stelle behandeln lassen.

Viel kostengünstiger und schneller geht es zu Hause. Doch wie entfernt man Schamhaare am besten, wie verhindert man Verletzungen und wie sorgt man dafür, dass das Ergebnis danach wirklich schön aussieht?

Tipp #1: Schamhaar vorher stutzen
Schamhaare gehören definitiv zu den dicksten Haaren des Körpers. Ein Rasierer würde mit voll ausgewachsenen Schamhaaren nur mit Schwierigkeiten und viel Mühe fertig werden. Schneller und vor allem sanfter geht es, wenn die Schamhaare vor der Rasur mit einer Schere gestutzt werden können. Wer sich schon länger nicht mehr in der Bikinizone rasiert hat, kann mit einer stumpfen Schere ideal das „Gröbste“ entfernen, um sich wieder klare Sicht zu verschaffen. Das schont nicht nur die Haut, sondern auch die Nerven und verhindert Schnitte mit dem Rasierer. Letztlich verstopft bei der eigentlichen Rasur auch das Rasiergerät nicht so schnell und die Klingen halten länger.

Tipp #2: Intimrasur nur nass
Intimrasuren sind für die zarte Haut eine Belastung. Gerade bei einer Rasur der dickeren Schamhaare steht die Haut gleich doppelt unter Belastung. Aufgeweichte Schamhaare sind für den Rasierer oder die Schere viel leichter zu bewältigen, optional kann man sie noch mit Rasierschaum behandeln. Dadurch verstopfen die Klingen des Rasierers nicht so schnell und sie stumpfen auch nicht übermäßig schnell ab. Besonders empfindliche Haut kann mit Rasiergel rasiert werden, dieses beruhigt und kühlt und weicht die Schamhaare ebenfalls gut auf.

Tipp #3: Waxing oder Sugaring?
Warm- oder Kaltwachs sowie Sugaring mit einer Zuckerpaste sind die beliebtesten Methoden der Schamhaarentfernung im Kosmetikstudio. Sie tun zwar etwas weh, sind aber sehr effizient und die Enthaarung mit ihnen geht schnell. Vor allem Wachsen hat sich in den heimischen Badezimmern bereits durchsetzen können, während Sugaring zwar als weniger schmerzhaft gilt, aber zu Hause eher schwierig zu praktizieren ist. Wer die Haut besonders im Kosmetikstudio schonen möchte, verlangt nach einer Sugaring-Behandlung. Für Anfänger zu Hause sind Kaltwachsstreifen am einfachsten zu handhaben, danach kann man sich immer noch an Warmwachs ausprobieren. Dieses hat den Vorteil, sehr flexibel zu sein, sodass auch unebene Hautstellen damit behandelt werden können.

Tipp #4: Rasur in Wuchsrichtung
Die sanfteste Rasurmethode der Schamhaare ist die Rasur in Wuchsrichtung der Haare. Bei Schamhaar ist das meistens nach unten, genauer erkennen kann man es nach einer Vorbehandlung mit der Schere. Der Rasierer sollte immer nur in diese Richtung gezogen werden, bei aufgeweichtem Haar etwa in der Badewanne geht die Intimrasur dann ganz schnell und einfach.

Tipp #5: Kalte Dusche nach der Rasur
Rasurbrand beschreibt eine Irritation der Haut nach der Rasur. Er tritt besonders häufig an den empfindlicheren Hautstellen auf; unter den Armen sowie rund um den Intimbereich kann es schnell zu Rasurbrand kommen. Wer zu Pickeln oder Unreinheiten neigt, sollte die Haut deswegen besonders sanft rasieren – und sie direkt nach der Intimrasur mit kaltem Wasser abwaschen. Die Kälte sorgt dafür, dass sich die Poren der Haut zusammenziehen. Auf diese Weise kommt es nicht so leicht zu den schmerzhaften Rötungen und Unreinheiten nach der Intimrasur.

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....